Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Andrea Deplazes

Schweizer Architekt und Professor an der ETH Zürich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Andrea Deplazes
Remove ads

Andrea Deplazes (* 18. Mai 1960 in Chur) ist ein Schweizer Architekt und Universitätsprofessor.

Thumb
Andrea Deplazes (2024)

Werdegang

Andrea Deplazes studierte bis 1988 Architektur an der ETH Zürich und gründete nach seinem Diplom bei Fabio Reinhart zusammen mit Valentin Bearth das Architekturbüro Bearth + Deplazes. Deplazes lehrte als Dozent an der HTW Chur (1989–1997) und als Assistenzprofessor (1997–2003)[1] und als Professor (2003–2025) an der ETH Zürich. 2005 bis 2007 war er dort Vorsteher des Departements für Architektur. 1994 wurde Deplazes Mitglied im SIA und 1996 im BSA. 1995 wurde er Mitglied der Redaktionskommission Werk, Bauen + Wohnen. Er lebt und arbeitet heute in Zürich sowie Chur.

Remove ads

Bauwerke

Remove ads

Auszeichnungen und Preise

Thumb
Sesselbahn Carmenna Zwischenstation

2010 und 2012 saß Deplazes in der Jury für den Brick Award und 2021 als Vorsitzender in der Jury für die St. Luzibrücke in Chur, den Conzett Bronzini Partner gewannen.

Ehemalige Mitarbeiter und Assistenten

Literatur

Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads