Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

André Lavie

französischer Mittelstreckenläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

André Lavie (* 28. Juni 1959 in Pau; † 12. Juli 1990 in Arrens-Marsous) war ein französischer Mittelstreckenläufer, der sich auf die 800-Meter-Distanz spezialisiert hatte. 1984 gewann er in Göteborg die Silbermedaille bei Halleneuropameisterschaften und feierte damit seinen größten sportlichen Erfolg.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
Remove ads
Remove ads

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte André Lavie vermutlich im Jahr 1983, als er bei der Sommer-Universiade in Edmonton mit 1:50,94 min im Halbfinale über 800 Meter ausschied. Im Jahr darauf gewann er bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg in 1:48,35 min die Silbermedaille hinter dem Italiener Donato Sabia und 1985 belegte er bei den Hallenweltspielen in Paris in 1:50,29 min den fünften Platz. Im Jahr darauf schied er bei den Halleneuropameisterschaften in Madrid mit 1:54,16 min im Halbfinale aus und 1987 belegte er bei den Mittelmeerspielen in Latakia in 1:54,80 min den siebten Platz.

In den Jahren von 1986 bis 1988 wurde Lavie französischer Hallenmeister im 800-Meter-Lauf.

Remove ads

Persönliche Bestleistungen

  • 800 Meter: 1:46,90 min, 24. Juni 1983 in Paris
    • 800 Meter (Halle): 1:48,35 min, 4. März 1986 in Göteborg
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads