Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Amtsbezirk Kirchberg an der Pielach war eine Verwaltungseinheit im Mostviertel in Niederösterreich.
Der Amtsbezirk war der Kreisbehörde in St. Pölten unterstellt[1] und besorgte deren Amtsgeschäfte vor Ort. Die Zuständigkeit erstreckte sich neben Kirchberg an der Pielach auf die damaligen Gemeinden Frankenfels, Grünau, Loich, Rabenstein, Schwarzenbach.[2]
Der Amtsbezirk umfasste dabei 6 Gemeinden mit 7.733 Einwohnern (lt. Zählung von 1851).[3]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.