Ambrosius Holbein

deutsch-schweizerischer Maler und Grafiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ambrosius Holbein

Ambrosius Holbein (* um 1494 in Augsburg; † nach 1519 in Basel) war ein deutsch-schweizerischer Maler und Grafiker.

Thumb
Hans Holbein der Ältere:
Hans und Ambrosius Holbein, seine beiden Söhne, 1511,
Kupferstichkabinett Berlin

Ambrosius Holbein war ein Sohn von Hans Holbein d. Ä. und der ältere Bruder von Hans Holbein d. J. Seine Ausbildung erhielt er vermutlich in der Werkstatt des Vaters. Ab 1515 war er möglicherweise in Stein am Rhein tätig. Nach 1516 ist seine Anwesenheit in Basel nachweisbar, wo er 1517 in die Malerzunft Zum Himmel eintrat und 1518 das Bürgerrecht erwarb.

Werke

Thumb
Porträt eines Knaben mit blondem Haar, um 1516, Kunstmuseum Basel
Thumb
Ambrosius Holbein: Bildnis des Hans Herbst (Herbster), 1516, Inventarnummer GKS208, Depositum der Gottfried Keller-Stiftung im Kunstmuseum Basel[1]

Literaturhinweise

Commons: Ambrosius Holbein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.