Altweidelbach

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Altweidelbach

Altweidelbach ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 50° 0′ N,  34′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Hunsrück-Kreis
Verbandsgemeinde: Simmern-Rheinböllen
Höhe: 412 m ü. NHN
Fläche: 4,1 km2
Einwohner: 286 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55469
Vorwahl: 06761
Kfz-Kennzeichen: SIM, GOA
Gemeindeschlüssel: 07 1 40 002
Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 2
55469 Simmern/Hunsrück
Website: altweidelbach.de
Ortsbürgermeister: Volker Berg
Lage der Ortsgemeinde Altweidelbach im Rhein-Hunsrück-Kreis
ThumbLahrMörsdorf
Karte
Schließen
Thumb
Kirche Altweidelbach im Hunsrück

Geographie

Altweidelbach liegt in einer Mulde nördlich des Soonwaldes und der Bundesstraße 50.

Zu Altweidelbach gehören die Wohnplätze Hammesmühle (auch Eselsmühle genannt) und Weirichsmühle (auch Katzenlochermühle),[2] beide am Simmerbach gelegen. Zu den Nachbarorten zählen: Wahlbach, Schnorbach, Pleizenhausen, Simmern und Mutterschied.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals im Jahre 1006 als Widimbach erwähnt.[3] Zwischen 1410 und 1598 sowie 1610 und 1673 gehörte Altweidelbach zum pfälzischen Teilherzogtum Pfalz-Simmern, zwischen 1598 und 1610 sowie ab 1673 zur Kurpfalz.

Mit der Besetzung des Linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl der Gemeinde Altweidelbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][4]

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
JahrEinwohner
1815136
1835214
1871237
1905230
1939216
1950245
JahrEinwohner
1961181
1970187
1987223
1997256
2005258
2017249
Schließen

Politik

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Volker Berg. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 86,45 % in seinem Amt bestätigt.[5] Bei der Direktwahl am 9. Juni 2024 konnte er sein Amt mit 79,8 % der Stimmen ohne Gegenkandidaten erneut verteidigen.[6]

Windenergie

Südöstlich der Gemeinde lag der Windpark Altweidelbach mit sieben Windkraftanlagen des Herstellers Fuhrländer. Dieser Windpark wurde 2013 vollständig zurückgebaut. Ein Windpark mit vier Anlagen des Herstellers Enercon ist in Planung.

Bauwerke

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Altweidelbach

Persönlichkeiten

  • Wilhelm Oehl (1904–1991), Hochschullehrer für Mathematik und Didaktik
Commons: Altweidelbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.