Algische Sprachen
Sprachfamilie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Algisch (auch Algonkin-Wiyot-Yurok oder Algonkin-Ritwan) ist eine in Nordamerika beheimatete Sprachfamilie. Sie gehört zu den indigenen amerikanischen Sprachen.

Zum Algischen gehört zum einen die Subfamilie der Algonkin-Sprachen, zum anderen die Einzelsprachen Yurok und Wiyot im Nordwesten Kaliforniens[1][2], von denen umstritten ist, ob sie zu einer Ritwan genannten Familie zusammenzufassen sind oder nicht. Algisch als Sprachfamilie wurde erstmals 1913 von Edward Sapir vorgeschlagen. Der Vorschlag wurde jedoch lange kontrovers diskutiert, bis 1958 ein weiterer befriedigender Nachweis dafür erbracht werden konnte, dass die beteiligten Sprachen tatsächlich verwandt sind.[2][3] Die Rekonstruktion einer Ursprache war jedoch trotzdem nicht möglich.[4]
Urheimat und Verbreitungsgebiet
Zusammenfassung
Kontext
Victor Golla erwägt die Möglichkeit, dass Wiyot und Yurok die einzigen Überreste einer Oregon-Kalifornischen Dialektkette die Pazifikküste entlang sein könnten, vergleichbar dem Oregon-Kalifornischen Athapaskischen, durch dessen Ausbreitung sie weitestgehend verdrängt wurde. Allerdings gibt es deutliche Hinweise darauf, dass die beiden Sprachen ursprünglich viel weiter nördlich, im Columbia-Becken, gesprochen wurden, im Osten des heutigen Bundesstaates Washington. Außerdem wird neuerdings von einigen Forschern eine westliche Herkunft der Algonkin-Sprachen vertreten, nachdem man ihr Ausgangsgebiet lange Zeit im Gebiet der Großen Seen vermutet hat. Also ist es wahrscheinlicher, dass der gemeinsame Vorläufer der algischen Sprachen im äußersten Nordwesten der heutigen USA gesprochen wurde, in einem Gebiet, in dem in historischer Zeit eine ganz andere Sprachgruppe, das Binnen-Salish, ansässig war.
Der letzte Wiyot-Sprecher starb 1962[5]; Yurok beherrschen nur noch wenige Sprecher[6].
Klassifikation der Algischen Sprachen
Siehe auch
Einzelnachweise
Literatur
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.