Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Remove ads

Al Bano & Romina Power ist ein italienisches Pop-Duo, das aus Al Bano (* 1943) und Romina Power (* 1951) besteht. Das Paar war vor allem in den 1980er Jahren mit Liedern wie Felicità, Sharazan oder Sempre sempre international erfolgreich.

Schnelle Fakten Allgemeine Informationen, Herkunft ...
Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Al Bano war bereits seit 1967 als Sänger erfolgreich. Ende der 1960er Jahre lernte er die Schauspielerin Romina Power kennen. Sie heirateten 1970 und begannen, Duettaufnahmen zu veröffentlichen. Beim Eurovision Song Contest vertraten sie 1976 und 1985 Italien und belegten jeweils Platz 7.

Ihre erfolgreichste Zeit hatten sie in den 1980er Jahren; mit Felicità erreichten sie den zweiten Rang beim Sanremo-Festival 1982. Sie gewannen das Festival 1984 mit Ci sarà, und 1985 traten sie erneut beim Grand Prix mit Magic Oh Magic auf. Weitere Erfolge erreichten sie 1987: Nostalgia canaglia, Dritter in Sanremo, und Libertà. Es folgte Cara terra mia, wieder Dritter in Sanremo 1989. Zwei Jahre später, 1991, trat das Duo beim Festival mit Oggi sposi auf.

Nach dem spurlosen Verschwinden ihrer gemeinsamen Tochter Ylenia Carrisi 1994 veröffentlichten sie das Album Emozionale und versuchten, das Geschehene zu verarbeiten. Trotzdem zerbrach die Ehe und damit auch die musikalische Gemeinschaft. 1999 ließen sie sich scheiden. Al Bano startete danach eine erfolgreiche Solokarriere.

Seit 2013 treten Al Bano & Romina Power wieder gemeinsam auf. 2015 veröffentlichten sie ein neues Livealbum. Aus gesundheitlichen Gründen hatte das Duo seinen Abschied für 2018 geplant. Da Al Bano sich aber in der Zwischenzeit nach seinen Herzinfarkten schnell erholt hatte, wurde im Dezember 2018 verkündet, dass sie auch 2019 gemeinsame Auftritte planen.[1] 2020 traten Al Bano & Romina Power mit ihrem neuen Song Raccogli l'attimo als Gäste beim Sanremo-Festival 2020 auf. Im Februar 2020 veröffentlichten sie das Album Raccogli l'attimo mit zwei neuen Duetten und jeweils vier neuen Solotiteln.

Remove ads

Diskografie

Zusammenfassung
Kontext

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben

  • 1975: Atto I
  • 1975: Arena blanca mar azul
  • 1975: Dialogo
  • 1976: Des nuits entières
  • 1977: 1978
  • 1978: Qualcosa tra noi
  • 1980: Aria pura
  • 1981: Sharazan (Cantan en español)
  • 1982: Felicidad (Cantan en español)
  • 1983: Cantan en español
  • 1984: Effetto amore
  • 1984: The Golden Orpheus Festival 84
  • 1990: Weihnachten bei uns zu Hause (AT: GoldGold)
  • 1991: Corriere di natale
  • 1996: Ancora … Zugabe
  • 1997: Prima notte d’amore

Kompilationen

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Weitere Kompilationen

  • 1978: Qualcosa tra noi
  • 1982: “Ieri e oggi”
  • 1982: Al Bano e Romina Power
  • 1982: Al Bano e Romina
  • 1982: 16 chanson 16 succès
  • 1983: Collection
  • 1984: Dialogo
  • 1986: Tu soltanto tu
  • 1987: Romantica – Die großen Erfolge
  • 1988: Felicità
  • 1989: Al Bano & Romina Power
  • 1989: Super 20
  • 1991: Star Collection – Canzone blu
  • 1991: Le più belle canzoni
  • 1993: Che amici
  • 1994: The ★ Collection
  • 1994: Collection
  • 1994: Golden Stars International
  • 1994: Golden Stars International Vol. 2
  • 1994: Sharazan
  • 1995: Best of Al Bano & Romina Power
  • 1996: Meisterstücke
  • 1996: Donna per amore
  • 1996: Storia di due innamorati
  • 1997: Sentire ti amo
  • 1997: Grandes exitos (2 CDs)
  • 1997: Prima notte d’amore
  • 1997: I grandi successi (3 CDs)
  • 1998: I successi – Volume 1
  • 1998: The Collection
  • 2002: Love Songs
  • 2006: Stationen unseres Lebens (Unsere größten Erfolge) (2 CDs)
  • 2007: Italienische Momente
  • 2008: Le nostre emozioni
  • 2008: Cantando in libertà … Le più belle canzoni (3 CDs)
  • 2012: Un’ora con …

Singles

Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

Weitere Singles

  • 1972: Taca, Taca, Banda! (Power, Taryn, Kocis und Al Bano)
  • 1976: We’ll Live It All Again (Lo rivivrei)
  • 1978: Prima notte d’amore
  • 1979: Aria Pura
  • 1984: Al ritmo di beguine (Ti amo)
  • 1987: Libertà!
  • 1988: Fragile
  • 1989: Donna
  • 1989: Cara terra mia
  • 1990: Fotografia
  • 1990: Un altro natale
  • 1990: B. U. S. S. A. ancora
  • 1990: Mujer por amor
  • 1990: No es sencillo amar
  • 1991: Oggi sposi
  • 1992: Il mondo degli angeli
  • 1993: Sha-E-O
  • 1993: Notte e giorno
  • 1993: (Torneremo a) Venezia
  • 1995: Na Na Na
  • 1995: Impossibile
  • 1995: Emozionale
  • 1996: Anno 2000
  • 1997: Grandes exitos
  • 1997: Ma il cuore no
Remove ads

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 1976: für die Single T’aimer encore une fois

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Gold ...

Quellen

Loading content...
Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads