Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Adelaide International 2025/Damen

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Adelaide International 2025 war ein Damen-Tennisturnier in Adelaide. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 500 war Teil der WTA Tour 2025 und fand vom 6. bis 11. Januar 2025 statt.

Schnelle Fakten Ergebnisse Herren, WTA Tour ...
Remove ads

Titelverteidigerinnen waren Jeļena Ostapenko im Einzel sowie die Paarung Beatriz Haddad Maia/Taylor Townsend im Doppel.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das Adelaide International 2024 fand vom 4. bis 5. Januar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers. Dazu kamen Maria Sakkari und Ashlyn Krueger als Lucky Loser.

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Pegula 6 6
Tschechien L. Nosková 3 3 LL Griechenland M. Sakkari 4 1
LL Griechenland M. Sakkari 6 6 1 Vereinigte Staaten J. Pegula 6 2
Ukraine M. Kostjuk 6 2 2 LL Vereinigte Staaten A. Krueger 4 0 r
LL Vereinigte Staaten A. Krueger 4 6 6 LL Vereinigte Staaten A. Krueger 7 64 6
Q Vereinigte Staaten P. Stearns 7 3 5 5 Spanien P. Badosa 64 7 2
5 Spanien P. Badosa 65 6 7 1 Vereinigte Staaten J. Pegula 7 6
4 Vereinigte Staaten D. Collins 66 2 Kasachstan J. Putinzewa 64 3
WC Tunesien O. Jabeur 7 6 WC Tunesien O. Jabeur 2 4
Kroatien D. Vekić 2 3 Kasachstan J. Putinzewa 6 6
Kasachstan J. Putinzewa 6 6 Kasachstan J. Putinzewa 7 69 6
~Niemandsland A. Pawljutschenkowa 4 7 2 6 ~Niemandsland D. Schneider 63 7 4
Tschechien M. Vondroušová 6 64 6 Tschechien M. Vondroušová 4 1 r
Q Tschechien K. Siniaková 3 6 0 6 ~Niemandsland D. Schneider 6 1
6 ~Niemandsland D. Schneider 6 0 6 1 Vereinigte Staaten J. Pegula 3 6 1
8 Lettland J. Ostapenko 4 6 6 Vereinigte Staaten M. Keys 6 4 6
Polen M. Fręch 6 1 1 8 Lettland J. Ostapenko 6 4 3
Brasilien B. Haddad Maia 2 1 Vereinigte Staaten M. Keys 3 6 6
Vereinigte Staaten M. Keys 6 6 Vereinigte Staaten M. Keys 6 6
Q China Volksrepublik X. Wang 4 0 3 ~Niemandsland D. Kassatkina 1 3
WC Australien E. Jones 6 6 WC Australien E. Jones 5 3
WC Australien O. Gadecki 2 3 3 ~Niemandsland D. Kassatkina 7 6
3 ~Niemandsland D. Kassatkina 6 6 Vereinigte Staaten M. Keys 5 7 3
7 ~Niemandsland A. Kalinskaja 2 0 r ~Niemandsland L. Samsonowa 7 5 0r
Q Schweiz B. Bencic 6 1 Q Schweiz B. Bencic 63 6 4
Q Tschechien M. Bouzková 6 4 1 ~Niemandsland L. Samsonowa 7 4 6
~Niemandsland L. Samsonowa 1 6 6 ~Niemandsland L. Samsonowa 6 6
Q Kanada L. Fernandez 4 6 2 2 Vereinigte Staaten E. Navarro 4 4
~Niemandsland J. Alexandrowa 6 3 6 ~Niemandsland J. Alexandrowa 64 4
2 Vereinigte Staaten E. Navarro 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Lettland J. Ostapenko
3 5
Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten J. Pegula
6 7 Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten J. Pegula
Australien G. Da Silva Fick
Australien O. Gadecki
1 1 Kasachstan A. Danilina
~Niemandsland I. Chromatschowa
w. o.
Kasachstan A. Danilina
~Niemandsland I. Chromatschowa
6 6 Kasachstan A. Danilina
~Niemandsland I. Chromatschowa
2 7 [7]
3 Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
Ukraine L. Kitschenok
4 0 Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
6 5 [10]
Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
6 6 Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
5 6 [13]
Kanada L. Fernandez
Ukraine N. Kitschenok
1 4 Vereinigte Staaten D. Krawczyk
Mexiko G. Olmos
7 4 [11]
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
Mexiko G. Olmos
6 6 Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
5 4
Tschechien M. Bouzková
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
6 6 China Volksrepublik H. Guo
~Niemandsland A. Panowa
7 6
Rumänien I.-C. Begu
Tschechien M. Vondroušová
0 3 Tschechien M. Bouzková
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
5 5
China Volksrepublik H. Guo
~Niemandsland A. Panowa
6 6 China Volksrepublik H. Guo
~Niemandsland A. Panowa
7 7
4 Vereinigte Staaten A. Muhammad
Niederlande D. Schuurs
3 2 China Volksrepublik H. Guo
~Niemandsland A. Panowa
4 6 [11]
Ungarn T. Babos
Vereinigte Staaten N. Melichar-Martinez
6 6 2 Australien E. Perez
Tschechien K. Siniaková
6 3 [9]
Tschechien L. Nosková
China Volksrepublik Y. Xu
4 2 Ungarn T. Babos
Vereinigte Staaten N. Melichar-Martinez
4 4
Spanien C. Bucșa
~Niemandsland J. Sisikowa
4 64 2 Australien E. Perez
Tschechien K. Siniaková
6 6
2 Australien E. Perez
Tschechien K. Siniaková
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads