Acipenser

Gattung der Familie Störe (Acipenseridae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Acipenser

Acipenser ist die artenreichste Fischgattung aus der Familie der Störe (Acipenseridae).

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Acipenser

Sterlet (Acipenser ruthenus)

Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Unterklasse: Knorpelganoiden (Chondrostei)
Ordnung: Störartige (Acipenseriformes)
Familie: Störe (Acipenseridae)
Gattung: Acipenser
Wissenschaftlicher Name
Acipenser
Linnaeus, 1758
Schließen

Merkmale

Acipenser sind typische Störe mit langgestrecktem Körperbau, heterozerker Schwanzflosse und fünf Reihen von Knochenschilden entlang des Körpers. Der Kopf ist im Gegensatz zu den Schaufelstören nicht verbreitert und die Knochenplatten schließen den Schwanzstiel nie vollständig ein. Im Unterschied zu den Hausen (Huso) ist das Maul im Querschnitt rundlich und nach unten geöffnet und relativ klein. Die Barteln sind rundlich.

Arten

Zusammenfassung
Kontext

Der Zahl der Arten, die innerhalb der Gattung Acipenser unterschieden werden, variiert zwischen verschiedenen Autoren. Die große Seltenheit vieler Arten und die Möglichkeit der Hybridisierung zwischen Arten erschweren genaue Untersuchungen. Allgemein anerkannt, so zum Beispiel bei Fishbase[1] und der IUCN sind die 17 folgenden Arten[2]. Teilweise wird als zusätzliche Art Acipenser colchicus anerkannt, so von der Encyclopedia of Life[3] und der Fauna Europaea[4]. Diese Art wird von anderen Autoren als conspezifisch mit dem Russischen Stör (Acipenser gueldenstaedti) angesehen[5]. ITIS listet insgesamt 21 Arten, wobei von den hier aufgeführten Acipenser mikadoi fehlt, hingegen Acipenser multiscutatus (nach Fishbase Acipenser schrenckii) und Acipenser kikuchii (nach Fishbase Acipenser sinensis) hinzukommen, während Acipenser albertensis, Acipenser ornatus und Acipenser toliapicus fossile Arten sind.[6]

Weitere Informationen Deutscher Name, Wissenschaftlicher Name ...
Deutscher Name Wissenschaftlicher Name Verbreitung Gefährdungsstufe
Rote Liste der IUCN
Anmerkungen Bild
Sibirischer Stör Acipenser baeri
Brandt, 1869
Thumb

Russland, Kasachstan, Mongolei

(Endangered – stark gefährdet)[7] bis 2 Meter Länge Thumb
Kurznasen-Stör Acipenser brevirostrum
Lesueur, 1818
Küstenflüsse des östlichen Nordamerika (Vulnerable – gefährdet)[8] bis 1,3 Meter Länge Thumb
Jangtse-Stör Acipenser dabryanus
Duméril, 1869
endemisch im Jangtsekiang (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[9] bis über 1,3 Meter Länge Thumb
See-Stör Acipenser fulvescens
Rafinesque, 1817
Sankt-Lorenz-Strom, Mississippi River und angrenzende Gewässer (Least Concern – nicht gefährdet)[10] bis 2,5 Meter Länge Thumb
Russischer Stör oder Waxdick Acipenser gueldenstaedtii
Brandt & Ratzeburg, 1833
Schwarzes Meer, Asowsches Meer, Kaspisches Meer und angrenzende Gewässer (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[11] bis 2 Meter Länge Thumb
Grüner Stör Acipenser medirostris
Ayres, 1854
Nordamerikanische Pazifikküste (Near Threatened – potenziell gefährdet, Vorwarnliste)[12] bis 2,5 Meter Länge Thumb
Sachalin-Stör Acipenser mikadoi
Hilgendorf, 1892
Russische Pazifikküste, Japan (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[13] bis 2 Meter Länge Thumb
Adriatischer Stör Acipenser naccarii
Bonaparte, 1836
Adriatisches Meer (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[14] bis über 2 Meter Länge Thumb
Glattdick Acipenser nudiventris
Lovetzky, 1828
Schwarzes Meer, kaspisches Meer, Aralsee (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[15] bis 2 Meter Länge Thumb
Atlantischer Stör Acipenser oxyrinchus
Mitchell, 1815
Nordamerikanische Atlantikküste (Near Threatened – potenziell gefährdet, Vorwarnliste)[16] bis 3 Meter Länge Thumb
Persischer Stör Acipenser persicus
Borodin, 1897
Kaspisches Meer (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[17] bis 2,4 Meter Länge Thumb
Sterlet Acipenser ruthenus
Linnaeus, 1758
Zuflüsse des Schwarzen, Asowschen und Kaspischen Meeres (Vulnerable – gefährdet)[18] bis 1 Meter Länge, kleinste Acipenser-Art Thumb
Amur-Stör Acipenser schrenckii
Brandt, 1869
endemisch im Amur (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[19] bis 3 Meter Länge Thumb
Chinesischer Stör Acipenser sinensis
J. E. Gray, 1835
Chinesisches Meer und angrenzende Gewässer (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[20] bis 6 Meter Länge, größte Acipenser-Art Thumb
Sternhausen Acipenser stellatus
Pallas, 1771
Schwarzes, Asowsches und Kaspisches Meer (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[21] bis 2,2 Meter Länge Thumb
Europäischer Stör Acipenser sturio
Linnaeus, 1758
Europäische Atlantikküste, Mittelmeer und Schwarzes Meer (Critically Endangered – vom Aussterben bedroht)[22] bis über 3 Meter Länge Thumb
Weißer Stör Acipenser transmontanus
Richardson, 1836
Nordamerikanische Pazifikküste (Least Concern – nicht gefährdet)[23] bis 5,5 Meter Länge Thumb
Schließen
Commons: Acipenser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Vadim J. Birstein, William E. Bemis: How many species are there within the genus Acipenser? In: Environmental Biology of Fishes. Band 48, 1997, S. 157–163 (englisch).
  • Minister of Supply and Services Canada: CITES Identification Guide – Sturgeons and Paddlefish: Guide to the Identification of Sturgeon and Paddlefish Species Controlled under the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora. Wildlife Enforcement and Intelligence Division, Environment Canada, 2001, ISBN 0-660-61641-6 (englisch, französisch, englisch, ineris.fr [PDF; 10,9 MB] Volltext).
  • Günther Sterba: Süsswasserfische der Welt. 2. Auflage. Urania, Leipzig 1990, ISBN 3-332-00109-4, S. 25.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.