Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AEGON Championships 2009

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

AEGON Championships 2009
Remove ads

Die AEGON Championships 2009 waren ein Tennisturnier, welches vom 8. bis 14. Juni 2009 im Londoner Queen’s Club stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2009 und wurde im Freien auf Rasen gespielt. In derselben Woche wurden in Halle die Gerry Weber Open gespielt, die genau wie die AEGON Championships zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...
Remove ads

Titelverteidiger im Einzel war Rafael Nadal, der in diesem Jahr nicht mehr am Turnier teilnahm. Im diesjährigen Finale gewann der topgesetzte Lokalmatador Andy Murray gegen den an Nummer sechs gesetzten US-Amerikaner James Blake in zwei Sätzen mit 7:5 und 6:4. Dies war bereits der vierte Turniersieg von Murray in diesem Jahr und sein insgesamt zwölfter auf der Profi-Tour. Im Doppel traten Daniel Nestor und Nenad Zimonjić als topgesetztes Duo zur Titelverteidigung an. Nach einem Freilos in der ersten Runde, schieden sie bereits in der zweiten Runden aus. Im Finale gewann das Duo aus Wesley Moodie und Michail Juschny gegen das brasilianische Dup Marcelo Melo und André Sá in drei Sätzen mit 6:4, 4:6, [10:6].

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 663.750 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 750.000 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 6. bis 8. Juni 2009 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich Andy Murray 6 6  
  Spanien Juan Carlos Ferrero 2 4  
1 Vereinigtes Konigreich Andy Murray 7 6  
6 Vereinigte Staaten James Blake 5 4  
6 Vereinigte Staaten James Blake 4    
2 Vereinigte Staaten Andy Roddick 4 r  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6  
  Italien A. Seppi 5 7 6   Italien A. Seppi 1 4  
  Vereinigte Staaten R. Ginepri 7 64 3 1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6  
  Luxemburg G. Müller 6 7   16 Spanien G. García López 4 4  
WC Vereinigtes Konigreich J. Goodall 3 67     Luxemburg G. Müller 63 3  
  Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 1 1   16 Spanien G. García López 7 6  
16 Spanien G. García López 6 6   1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 7 6  
10 Spanien F. López 7 7   8 Vereinigte Staaten M. Fish 5 3  
  Vereinigte Staaten R. Kendrick 63 63   10 Spanien F. López 7 4 7
  Usbekistan D. Istomin 3 6 6   Usbekistan D. Istomin 63 6 65
  Tschechien I. Minář 6 1 2 10 Spanien F. López 1 4  
  Frankreich M. Llodra 6 6   8 Vereinigte Staaten M. Fish 6 6  
  Russland J. Koroljow 3 4     Frankreich M. Llodra 7 65 3
8 Vereinigte Staaten M. Fish 5 7 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Frankreich G. Monfils 6 3 7
  Kasachstan A. Golubew 6 4 7   Kasachstan A. Golubew 3 6 65
  Vereinigte Staaten B. Reynolds 2 6 63 4 Frankreich G. Monfils      
  Belgien S. Darcis 3 6 6   Belgien S. Darcis w. o.  
  Chile P. Capdeville 6 3 4   Belgien S. Darcis 6 6  
  Spanien A. Martín 7 6     Spanien A. Martín 2 4  
13 Lettland E. Gulbis 69 4     Belgien S. Darcis 6 3 4
11 Frankreich P.-H. Mathieu 6 7     Spanien J. C. Ferrero 4 6 6
  Rumänien A. Pavel 4 66   11 Frankreich P.-H. Mathieu 4 4  
WC Frankreich S. Grosjean 2 1 r   Spanien J. C. Ferrero 6 6  
  Spanien J. C. Ferrero 6 2     Spanien J. C. Ferrero 6 7  
Q Belgien X. Malisse 5     Q Belgien X. Malisse 4 64  
  Spanien P. Andújar 0 r   Q Belgien X. Malisse 7 7  
LL Sudafrika R. De Voest 66 68  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Vereinigte Staaten J. Blake 6 7  
  Kroatien I. Ljubičić 4 6 6   Kroatien I. Ljubičić 2 64  
Q Ukraine S. Stachowskyj 6 4 4 6 Vereinigte Staaten J. Blake 6 4 6
Q Sudafrika K. Anderson 6 7     Vereinigte Staaten S. Querrey 4 6 3
  Italien F. Fognini 3 63   Q Sudafrika K. Anderson 5 3  
  Vereinigte Staaten S. Querrey 7 6     Vereinigte Staaten S. Querrey 7 6  
12 Frankreich J. Chardy 610 4   6 Vereinigte Staaten J. Blake 7 6  
14 Russland M. Juschny 6 6   14 Russland M. Juschny 65 3  
  Spanien Ó. Hernández 4 2   14 Russland M. Juschny 6 7  
WC Vereinigtes Konigreich J. Ward 2 3   WC Zypern Republik M. Baghdatis 4 63  
WC Zypern Republik M. Baghdatis 6 6   14 Russland M. Juschny 6 2 6
WC Bulgarien G. Dimitrow 6 4 6 3 Frankreich G. Simon 1 6 2
  Spanien I. Navarro 4 6 3 WC Bulgarien G. Dimitrow 67 65  
3 Frankreich G. Simon 7 7  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Kroatien M. Čilić 61 64  
  Serbien J. Tipsarević 0 4   Q Frankreich N. Mahut 7 7  
Q Frankreich N. Mahut 6 6   Q Frankreich N. Mahut 3 4  
  Frankreich J. Benneteau 6 6   9 Kroatien I. Karlović 6 6  
  Osterreich D. Köllerer 3 4     Frankreich J. Benneteau 67 7 2
  Russland T. Gabaschwili 3 611   9 Kroatien I. Karlović 7 64 6
9 Kroatien I. Karlović 6 7   9 Kroatien I. Karlović 64 65  
15 Australien L. Hewitt 6 6   2 Vereinigte Staaten A. Roddick 7 7  
  Argentinien E. Schwank 1 0   15 Australien L. Hewitt 3 6 6
  Portugal F. Gil 6 6     Portugal F. Gil 6 2 2
  Spanien D. Gimeno Traver 1 3   15 Australien L. Hewitt 62 64  
  Argentinien L. Mayer 63 4   2 Vereinigte Staaten A. Roddick 7 7  
  Belgien K. Vliegen 7 6     Belgien K. Vliegen 1 4  
2 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kanada D. Nestor
Serbien N. Zimonjić
4 6 [8]
  Spanien F. López
Vereinigte Staaten T. Parrott
2 6 [7]   Schweden S. Aspelin
Australien P. Hanley
6 3 [10]
  Schweden S. Aspelin
Australien P. Hanley
6 3 [10]   Schweden S. Aspelin
Australien P. Hanley
62 6 [9]
  Kroatien I. Karlović
Kroatien L. Zovko
4 7 [10] 6 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
7 4 [11]
  Frankreich J. Chardy
Frankreich G. Monfils
6 64 [7]   Kroatien I. Karlović
Kroatien L. Zovko
6 3 [6]
6 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
4 6 [10]
6 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
7 4 [10]
7 Sudafrika J. Coetzee
Australien J. Kerr
5 6 [3]
4 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 5 [10]
  Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten M. Fish
3 6 [10]   Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten M. Fish
4 7 [5]
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten S. Lipsky
6 3 [6] 4 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
66 64  
  Tschechien L. Friedl
Tschechien D. Škoch
65 6 [3] 7 Sudafrika J. Coetzee
Australien J. Kerr
7 7  
  Israel J. Erlich
Vereinigtes Konigreich J. Murray
7 3 [10]   Israel J. Erlich
Vereinigtes Konigreich J. Murray
3 0  
7 Sudafrika J. Coetzee
Australien J. Kerr
6 6  
6 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
4 6 [6]
  Sudafrika W. Moodie
Russland M. Juschny
6 4 [10]
8 Australien S. Huss
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
5 2  
  Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
6 6     Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
7 6  
WC Kroatien M. Čilić
Kroatien I. Ljubičić
4 3     Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
5 3  
  Sudafrika R. De Voest
Australien A. Fisher
7 66 [6]   Sudafrika W. Moodie
Russland M. Juschny
7 6  
  Sudafrika W. Moodie
Russland M. Juschny
64 7 [10]   Sudafrika W. Moodie
Russland M. Juschny
6 7  
3 Brasilien B. Soares
Simbabwe K. Ullyett
3 66  
  Sudafrika W. Moodie
Russland M. Juschny
7 6  
5 Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
63 2  
5 Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
6 6  
  Australien L. Hewitt
Vereinigtes Konigreich A. Murray
3 6 [12]   Australien L. Hewitt
Vereinigtes Konigreich A. Murray
4 3  
  Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigte Staaten A. Roddick
6 3 [10] 5 Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
5 7 [10]
  Rumänien A. Pavel
Rumänien H. Tecău
63 4   WC Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
7 63 [7]
WC Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
7 6   WC Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6 6  
2 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
4 4  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads