Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AAPT Championships 2000

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die AAPT Championships 2000 waren ein Tennisturnier, welches vom 3. bis 10. Januar 2000 in Adelaide stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche fanden die Qatar Open in Doha und die Gold Flake Open in Chennai statt, die wie das Turnier in Adelaide zur International Series gehörten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...
Remove ads

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Schwede Thomas Enqvist, der in diesem Jahr im Finale an Lokalmatador Lleyton Hewitt scheiterte. Dies war Hewitts dritter Erfolg auf der Tour und schon sein zweiter bei dem Turnier in Adelaide. Im Doppel siegte die ebenfalls australische Paarung Mark Woodforde und Todd Woodbridge, die damit die Nachfolge von Gustavo Kuerten und Nicolás Lapentti antraten. Für beide war es der 60. Titel, wovon sie die meisten zusammen feierten. Auch in dieser Konkurrenz stand Lleyton Hewitt mit Sandon Stolle an seiner Seite im Finale.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 325.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 350.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden T. Enqvist 6 6
Frankreich A. Clément 3 4 1 Schweden T. Enqvist 7 6
Schweiz R. Federer 6 6 Schweiz R. Federer 65 4
Deutschland J. Knippschild 1 4 1 Schweden T. Enqvist 7 7
Australien W. Arthurs 6 65 4 7 Frankreich S. Grosjean 61 5
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 3 7 6 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 6 64 2
Australien A. Ilie 2 1 7 Frankreich S. Grosjean 3 7 6
7 Frankreich S. Grosjean 6 6 1 Schweden T. Enqvist 3 6 6
3 Schweden M. Norman 6 6 3 Schweden M. Norman 6 2 2
WC Australien S. Draper 4 4 3 Schweden M. Norman 7 6
Australien R. Fromberg 7 5 6 Australien R. Fromberg 5 4
WC Australien T. Woodbridge 65 7 4 3 Schweden M. Norman 6 6
Italien G. Pozzi 4 6 2 Spanien A. Martín 4 3
Australien J. Sekulov 6 2 6 Australien J. Sekulov 62 65
Spanien A. Martín 6 6 Spanien A. Martín 7 7
5 Vereinigte Staaten V. Spadea 2 2 1 Schweden T. Enqvist 6 3 2
6 Australien L. Hewitt 6 2 6 6 Australien L. Hewitt 3 6 6
Australien M. Woodforde 3 6 1 6 Australien L. Hewitt 6 6
WC Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Petrović 3 6 6 WC Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Petrović 0 2
Frankreich S. Huet 6 3 3 6 Australien L. Hewitt 6 6
Q Deutschland C. Vinck 3 6 6 Australien J. Stoltenberg 2 2
Vereinigte Staaten P. Goldstein 6 3 4 Q Deutschland C. Vinck 6 4 4
Australien J. Stoltenberg 6 6 Australien J. Stoltenberg 3 6 6
4 Slowakei D. Hrbatý 3 1 6 Australien L. Hewitt 3 6 6
8 Frankreich N. Escudé 65 7 6 8 Frankreich N. Escudé 6 1 4
Q Australien P. Baccanello 7 5 3 8 Frankreich N. Escudé 7 6
Kroatien I. Ljubičić 4 2 Tschechien S. Doseděl 65 4
Tschechien S. Doseděl 6 6 8 Frankreich N. Escudé 6 6
Q Australien M. Tebbutt 64 7 4 2 Vereinigtes Konigreich T. Henman 3 1
Monaco J.-R. Lisnard 7 64 6 Monaco J.-R. Lisnard 6 4 2
Q Spanien J. Balcells 4 64 2 Vereinigtes Konigreich T. Henman 3 6 6
2 Vereinigtes Konigreich T. Henman 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien M. Woodforde
Australien T. Woodbridge
6 6
WC Australien R. Fromberg
Australien J. Sekulov
4 3 1 Australien M. Woodforde
Australien T. Woodbridge
6 6
Australien M. Hill
Australien A. Painter
3 2 Q Schweiz R. Federer
Slowakei D. Hrbatý
4 3
Q Schweiz R. Federer
Slowakei D. Hrbatý
6 6 1 Australien M. Woodforde
Australien T. Woodbridge
0 6 6
3 Australien A. Kratzmann
Australien P. Tramacchi
3 0 Vereinigte Staaten P. Goldstein
Sudafrika R. Koenig
6 4 1
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
6 6 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
5 6 4
Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
3 4 Vereinigte Staaten P. Goldstein
Sudafrika R. Koenig
7 4 6
Vereinigte Staaten P. Goldstein
Sudafrika R. Koenig
6 6 1 Australien M. Woodforde
Australien T. Woodbridge
6 6
WC Schweden T. Enqvist
Schweden M. Norman
3 3 Australien L. Hewitt
Australien S. Stolle
4 2
WC Australien A. Ilie
Australien J. Sirianni
6 6 WC Australien A. Ilie
Australien J. Sirianni
3 2
Australien J. Eagle
Australien A. Florent
7 2 63 4 Australien W. Arthurs
Vereinigtes Konigreich T. Henman
6 6
4 Australien W. Arthurs
Vereinigtes Konigreich T. Henman
63 6 7 4 Australien W. Arthurs
Vereinigtes Konigreich T. Henman
61 7 1
Australien G. Silcock
Australien M. Tebbutt
6 5 3 Australien L. Hewitt
Australien S. Stolle
7 65 6
Australien L. Hewitt
Australien S. Stolle
2 7 6 Australien L. Hewitt
Australien S. Stolle
3 6 6
Deutschland M. Kohlmann
Spanien A. Martín
0 4 2 Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
6 3 4
2 Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
6 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads