1825

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1825
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53 1 2
1 3 4 5 6 7 8 9
2 10 11 12 13 14 15 16
3 17 18 19 20 21 22 23
4 24 25 26 27 28 29 30
5 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6
6 7 8 9 10 11 12 13
7 14 15 16 17 18 19 20
8 21 22 23 24 25 26 27
9 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31
Schließen
Kalenderübersicht 1825
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
1825
Thumb
Dekabristenaufstand in St. Petersburg
Die Dekabristen verweigern die Eidesleistung auf Zar Nikolaus I.
Thumb
John Quincy Adams
John Quincy Adams wird sechster Präsident der Vereinigten Staaten.
Thumb
Ludwig I., König von Bayern, Gemälde von Joseph Karl Stieler
Ludwig I. wird
König von Bayern.
1825 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1273/74 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1817/18 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1230/31 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2368/69 (südlicher Buddhismus); 2367/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Holz-Hahns 乙酉 (am Beginn des Jahres Holz-Affe 甲申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1187/88 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4158/59 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1203/04
Islamischer Kalender 1240/1241 (Jahreswechsel 15./16. August)
Jüdischer Kalender 5585/86 (12./13. September)
Koptischer Kalender 1541/42 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1000/01
Seleukidische Ära Babylon: 2135/36 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2136/37 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1881/82 (April)
Schließen

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Nordamerika

Thumb
Der überraschend unterlegene Andrew Jackson

Südamerika

Deutscher Bund

  • 15. März: Friedrich Ludwig Jahn, seit Juli 1819 wegen angeblicher revolutionärer Umtriebe ohne Urteil in politischer Haft, wird unter der Auflage freigesprochen, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen. Im selben Jahr heiratet er seine zweite Frau und zieht mit ihr nach Freyburg an der Unstrut.
  • 13. Oktober: Ludwig I. folgt seinem verstorbenen Vater Maximilian I. Joseph als König von Bayern.
  • 20. Oktober: König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.

Osmanisches Reich / Griechenland

Russland

Asien

Wirtschaft

Wirtschaftskrise in Europa

  • In Großbritannien brechen im Zuge einer Finanzkrise zahlreiche Banken zusammen, als sich Investitionen in Ländern in Lateinamerika, die gerade von Spanien unabhängig geworden waren, als unrentabel erweisen. Dies wirkt sich auch auf Banken auf dem europäischen Kontinent aus.

Unternehmensgründungen und Interessenverbände

  • 30. April: Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet. In den folgenden Monaten schließen sich weitere Buchhändler an, so dass der Börsenverein am Ende des Jahres bereits 235 Mitglieder zählt. Die Gründung und der Name gehen auf die Buchhändlerbörse zurück, die seit 1792 die Abrechnung der Leipziger Buchmesse zwischen den Buchhändlern und Verlegern aus ganz Deutschland mit ihren verschiedenen Währungen veranstaltet.
Thumb
EG links Conditorei Kreutzkamm, Moritzstraße 7

Wissenschaft und Technik

Wissenschaftliche Expeditionen

Thumb
Der Expeditionsverlauf

Verkehr

Thumb
Eröffnung der Stockton and Darlington Railway, Gemälde von John Dobbin

Sonstige wissenschaftliche Ereignisse

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Thumb
Der Haldimand-Turm

Literatur

Thumb
Titelblatt der Erstausgabe

Musik und Theater

Thumb
Bovés Bolschoi-Theater
Thumb
Porträt des jungen Franz Liszt 1824

Religion

Katastrophen

Thumb
Bruch des Stadtdeichs vor Hamburg während der Februarflut 1825 (Zeichnung von Friedrich Thöming)
  • 3. bis 4. Februar: Die Februarflut 1825, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
  • 2. März: Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
  • 27. November: Die Novemberflut in Dänemark übertrifft die Februarflut noch an Höhe.

Geboren

Januar/Februar

März/April

Thumb
Ferdinand Lassalle

Mai/Juni

Thumb
Thomas Henry Huxley, 1874
Thumb
Emil Erlenmeyer
  • 28. Juni: Emil Erlenmeyer, deutscher Chemiker († 1909)
  • 30. Juni: Hervé, eigentlich Florimond Ronger, französischer Komponist († 1892)

Juli/August

September/Oktober

Thumb
Johann Strauss (Sohn), 1888
  • 25. Oktober: Johann Strauss (Sohn), österreichischer Kapellmeister und Komponist († 1899)
  • 31. Oktober: Charles Martial Lavigerie, Erzbischof von Algier und Gründer des Ordens der Weißen Väter und der Weißen Schwestern († 1892)

November/Dezember

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Quartal

Zweites Quartal

Drittes Quartal

Viertes Quartal

Thumb
Kaiser Alexander I. von Russland
Thumb
Selbstporträt, Jacques-Louis David, 1794

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1825 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.