1737

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1737
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 123456
278910111213
314151617181920
421222324252627
528293031
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 123
645678910
711121314151617
818192021222324
925262728
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 123
1045678910
1111121314151617
1218192021222324
1325262728293031
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
141234567
15891011121314
1615161718192021
1722232425262728
182930
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 12345
196789101112
2013141516171819
2120212223242526
222728293031
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 12
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
271234567
28891011121314
2915161718192021
3022232425262728
31293031
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1234
32567891011
3312131415161718
3419202122232425
35262728293031
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
362345678
379101112131415
3816171819202122
3923242526272829
4030
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 123456
4178910111213
4214151617181920
4321222324252627
4428293031
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 123
4545678910
4611121314151617
4718192021222324
48252627282930
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
492345678
509101112131415
5116171819202122
5223242526272829
13031
Schließen
Kalenderübersicht 1737
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
1737
Aufzug Göttinger Studenten vor dem von Schildwachen gesicherten Kommandantenhaus für Gerlach Adolph von Münchhausen aus Anlass der Inauguration auf der Weender Straße 32/Barfüßerstraße
Aufzug Göttinger Studenten vor dem von Schildwachen gesicherten Kommandantenhaus für Gerlach Adolph von Münchhausen aus Anlass der Inauguration auf der Weender Straße 32/Barfüßerstraße
Die Georg-August-Universität Göttingen wird eröffnet.
Dens leonis (Löwenzahn), A Curious Herbal (1737)
Dens leonis (Löwenzahn), A Curious Herbal (1737)
Elizabeth Blackwell
veröffentlicht den
botanischen Bildband
A Curious Herbal.
Francesco III. d’Este, Herzog von Modena
Francesco III. d’Este, Herzog von Modena
Francesco III. d’Este
wird nach dem Tod
seines Vaters Rinaldo d’Este
Herzog von Modena und Reggio.
1737 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1185/86 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1729/30 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1142/43 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2280/81 (südlicher Buddhismus); 2279/80 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1099/1100 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4070/71 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1115/16
Islamischer Kalender 1149/50 (Jahreswechsel 1./2. Mai)
Jüdischer Kalender 5497/98 (25./26. September)
Koptischer Kalender 1453/54 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 912/913
Seleukidische Ära Babylon: 2047/48 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2048/49 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1793/94 (Jahreswechsel April)
Schließen

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Russisch-Österreichischer Türkenkrieg

Polnischer Thronfolgekrieg

Weitere Ereignisse in Europa

Thumb
Ernst Johann von Biron

Spanisch-Portugiesischer Krieg

Thumb
Karte des Kriegsschauplatzes 1735–1737
  • 13. Januar: Die Portugiesen beenden die Belagerung von Montevideo und ziehen sich nach Brasilien zurück, nicht ohne zuvor bei Punta del Este, nördlich von Montevideo, einen Stützpunkt einzurichten. Aus diesem entwickelt sich später die Stadt Maldonado.
  • 17. Februar: Der portugiesische General José da Silva Pais gründet das Fort Jesus Maria e José, aus dem sich die Stadt Rio Grande entwickeln wird. Spanien reagiert auf die vermehrte militärische Präsenz der Portugiesen mit eigenen Verstärkungen.
  • 16. März: Der Vertrag von Paris zur Beendigung des nie erklärten Spanisch-Portugiesischen Krieges wird unterzeichnet. Die Kampfhandlungen in den Kolonien enden erst am 15. August.
  • 15. Mai: Spanische Einheiten erscheinen erneut vor der portugiesischen Stadt Colonia del Sacramento.
  • 27. Mai: Die Spanier erleiden in einem Seegefecht bei der Isla Martín García eine Niederlage.

Nordamerika

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

  • 17. September: Die schon Jahre zuvor gegründete Georg-August-Universität Göttingen wird durch Kurator Gerlach Adolph von Münchhausen offiziell eröffnet.
  • Der erste Band von A Curious Herbal Containing Five Hundred Cuts, of the most useful Plants which are now used in the Practice of Physick mit Illustrationen von Elizabeth Blackwell erscheint und wird wegen der hohen Qualität der Zeichnungen und der Einbeziehung ausländischer und exotischer Pflanzen ein großer Erfolg.
  • Die Frankfurter Patrizierin Anna Sybilla Schad von Mittelbieberach vermacht als letztes Mitglied der wohlhabenden Familie Schad mit ihrem Tod ihr Vermögen einer Stiftung, die Ausbildung und Studium junger Mitglieder der Gesellschaft Alten Limpurg fördern soll.

Kultur

Thumb
Bild aus dem Libretto, Musik von Antonio Vivaldi

Religion

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Plan Berlins von Abraham Guibert Dusableau (1737, Süden oben)

Geboren

Erstes Quartal

Zweites Quartal

Drittes Quartal

Viertes Quartal

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Januar bis April

Mai bis August

September bis Dezember

Thumb
Antonio Stradivari

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1737 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.