The Continental (New York City)
Wohnwolkenkratzer in New York City Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wohnwolkenkratzer in New York City Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Continental, auch Tower 111, ist ein Wolkenkratzer in Manhattan in New York City, Vereinigte Staaten.
The Continental Tower 111 | |
![]() | |
Der Wohnturm im September 2017 | |
Basisdaten | |
---|---|
Ort: | New York City, Vereinigte Staaten |
Bauzeit: | 2010–2011 |
Status: | Erbaut |
Baustil: | Moderne |
Architekt: | Costas Kondylis |
Nutzung/Rechtliches | |
Nutzung: | Wohngebäude |
Wohnungen: | 338 |
Bauherr: | Tower 111 LLC |
Hausverwaltung: | Atlantic Development Group |
Technische Daten | |
Höhe: | 168,9 m |
Etagen: | 48 |
Baustoff: | Beton, Glas |
Anschrift | |
Anschrift: | 885 6th Avenue |
Postleitzahl: | NY 10001 |
Stadt: | New York City |
Land: | Vereinigte Staaten |
Der Wohnturm befindet sich an der Westseite der Sixth Avenue (Avenue of the Americas), Ecke West 32nd Street im Stadtteil Chelsea in Midtown Manhattan.[1] Östlich liegen schräg gegenüber der „Greeley Square Park“ und der Broadway. Das Empire State Building östlich, die Penn Station westlich und der Herald Square nördlich sind jeweils nur zwei Blocks entfernt.
Der Wohnwolkenkratzer wurde vom griechisch-amerikanischen Architekten Costas Kondylis im Auftrag des Bauherrn Tower 111 LLC[2] entworfen und von 2009 bis 2011 erbaut. Der Turm ist 168,9 m (554 Fuß) hoch und hat 48 Stockwerke.[3] Das Gebäude beherbergt 338 luxuriös ausgestattete Mietwohnungen.[2] Den Bewohnern stehen unter anderem ein Swimmingpool, ein Fitnessstudio und eine Dachterrasse zur Verfügung.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.