Nationalmannschaft Südkoreas im Frauenfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die südkoreanische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Südkorea im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem südkoreanischen Fußballverbandes unterstellt.
Spitzname(n) | Asian Tigers / Taeguk Ladies | ||
Verband | Korea Football Association | ||
Konföderation | AFC | ||
Technischer Sponsor | Nike | ||
Cheftrainer | vakant[1] | ||
Rekordspielerin | Ji So-yun (154) | ||
Rekordtorschützin | Ji So-yun (69) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | KOR | ||
FIFA-Rang | 20. (1787,37 Punkte) (Stand: 13. Dezember 2024)[2] | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Südkorea 1:13 Japan (Seoul; Südkorea, 6. September 1990) | |||
Höchster Sieg Südkorea 15:0 Guam (Hsinchu; TPE, 12. November 2014) | |||
Höchste Niederlage Südkorea 1:13 Japan (Seoul; Südkorea, 6. September 1990) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 4 (Erste: 2003) | ||
Beste Ergebnisse | Achtelfinale 2015 | ||
Asienmeisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 13 (Erste: 1991) | ||
Beste Ergebnisse | 2. Platz 2022 | ||
(Stand: 1. November 2023) |
Innerhalb Asiens können sich die Südkoreanerinnen nicht gegen die starken Mannschaften aus China, Nordkorea und Japan durchsetzen. Die einzige WM-Teilnahme erreichten die Ostasiatinnen 2003 bei der Weltmeisterschaft in den USA, dort verlor man allerdings alle drei Gruppenspiele und schied aus. Kim Jin Hee erzielte dabei den einzigen Treffer Südkoreas.
2004 wurden die U-19 Juniorinnen Asienmeister.
2017 wurde mit Platz 14 die beste Platzierung in der FIFA-Weltrangliste erreicht.[3]
Jahr | Ergebnis | Trainer | Meiste Spiele | Meiste Tore |
---|---|---|---|---|
1991 | nicht qualifiziert | |||
1995 | nicht qualifiziert | |||
1999 | nicht qualifiziert | |||
2003 | Vorrunde | An Jong-goan | 11 Spielerinnen mit 3 Spielen | Kim Jin Hee (1) |
2007 | nicht qualifiziert | |||
2011 | nicht qualifiziert | |||
2015 | Achtelfinale | Yoon Duk-yeo | 8 Spielerinnen mit 4 Spielen | 4 Spielerinnen (je 1) |
2019 | Vorrunde | Yoon Duk-yeo | 9 Spielerinnen mit 3 Spielen | Yeo Min-ji (1) |
2023 | Vorrunde | Colin Bell | Cho So-hyun (1) | |
Alle | Kim Jeong-mi (7) | 5 Spielerinnen (je 1) |
Südkorea nahm 2018 erstmals an diesem parallel zum Zypern-Cup stattfindenden Turnier teil und erreichte das Spiel um Platz 7 gegen Norwegen, das nach 45 Minuten beim Stand von 0:0 wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen wurde.[4]
Siehe Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Südkorea#Kader
Alle Ergebnisse aus südkoreanischer Sicht.
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
3. August 2023 | Brisbane ![]() | 1:1 | WM-Vorrunde |
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
5. März 2014 | Paralimni (CYP) | 1:1 | Zypern-Cup |
8. März 2017 | Larnaka (CYP) | 0:1 | Zypern-Cup-Finale |
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
1. März 2017 | Larnaka (CYP) | 0:0 | Zypern-Cup |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.