Silberbromid

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Silberbromid

Silberbromid ist eine chemische Verbindung des Silbers, die zu den Bromiden zählt. Es ist eine viel verwendete Chemikalie in der Fotochemie, die unter Lichteinfall zerfällt.

Schnelle Fakten Kristallstruktur, Allgemeines ...
Kristallstruktur
Struktur von Silberbromid
_ Ag+ 0 _ Br
Kristallsystem

kubisch

Raumgruppe

Fm3m (Nr. 225)Vorlage:Raumgruppe/225

Koordinationszahlen

Ag[6], Br[6]

Allgemeines
Name Silberbromid
Verhältnisformel AgBr
Kurzbeschreibung

weißer bis gelblich-grüner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7785-23-1
EG-Nummer 232-076-8
ECHA-InfoCard 100.029.160
PubChem 66199
ChemSpider 59584
Wikidata Q407515
Eigenschaften
Molare Masse 187,77 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

6,47 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

430 °C[2]

Siedepunkt

1502 °C[2]

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser, 0,14 mg·l−1 (25 °C)[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 410
P: 273391501[2]
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−100,4 kJ/mol[4]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Vorkommen

Silberbromid kommt in der Natur in Form des Minerals Bromargyrit vor.[5]

Gewinnung und Darstellung

Silberbromid fällt beim Zusammentreffen von einem Silbersalz, meist Silbernitrat, und einem löslichen Bromsalz als gelblich-weißlicher Niederschlag aus.[6][7]

Die Verbindung kann auch durch Reaktion von Silber mit Brom unter Überdruck bei 500 °C gewonnen werden.[7]

Eigenschaften

Thumb
Silberbromid

Trockenes, frisch gewonnenes Silberbromid sieht gelblich aus. Seine Schmelze ist orangerot.[7] Es ist in Wasser sehr schwer, in konzentrierter Ammoniak-Lösung schwer und in Thiosulfat- und Cyanidlösung leicht löslich. Es färbt sich im Licht rasch dunkel infolge Silber-Abscheidung durch die photolytische Zersetzung.[6] Silberbromid besitzt eine kubische Kristallstruktur vom Natriumchlorid-Typ.[8]

Verwendung

Das Salz wird in kleinen Kristallbröckchen in eine Gelatineschicht (o. ä. Substanzen) eingelagert. Wenn auf diese Licht fällt, zersetzt sich das Silberbromid in seine elementaren Bestandteile – Silber und Brom; das Brom verdunstet. Die belichteten Kristalle heben sich vom Hintergrund ab, da das fein zerteilte Silber schwarz erscheint.[6]

Commons: Silberbromid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Silberbromid – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.