San Romano in Garfagnana
italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
San Romano in Garfagnana ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Lucca mit 1352 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).
San Romano in Garfagnana | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Toskana | |
Provinz | Lucca (LU) | |
Koordinaten | 44° 10′ N, 10° 21′ O | |
Höhe | 555 m s.l.m. | |
Fläche | 26 km² | |
Einwohner | 1.352 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 55038 | |
Vorwahl | 0583 | |
ISTAT-Nummer | 046027 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sanromani | |
Schutzpatron | San Romano (9. August)[2] | |
Website | Gemeinde San Romano in Garfagnana | |
![]() Panorama von San Romano in Garfagnana |
Der Ort liegt im oberen Serchiotal in der Garfagnana und gehört zur Comunità Montana della Garfagnana. Das Gemeindegebiet hat Anteil am Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin. Die Gemeinde liegt etwa 40 km nördlich der Provinzhauptstadt Lucca und rund 85 km nordwestlich der Regionalhauptstadt Florenz in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 805 GG[3]. Der Fluss Serchio verbringt 5 seiner 106 km im Gemeindegebiet.[4] Die Gemeinde gehört zum Erzbistum Lucca.[5]
Zum Ort gehören auch die Fraktionen Caprignana (842 m, ca. 60 Einwohner), Cerreta (425 m, ca. 40 Einwohner), Naggio (475 m, ca. 50 Einwohner), Orzaglia (759 m, ca. 50 Einwohner), Sillicagnana (491 m, ca. 320 Einwohner), Verrucole (655 m, ca. 50 Einwohner), Vibbiana (765 m, ca. 70 Einwohner) und Villetta (448 m, ca. 32 Einwohner). Der Hauptort San Romano in Garfagnana hat ca. 280 Einwohner.[6]
Die Nachbargemeinden sind Camporgiano, Piazza al Serchio, Pieve Fosciana, Sillano Giuncugnano und Villa Collemandina.
Die unterhalb der Burg Verrucole liegende Località Naggio wurde 793 erstmals als Vico Agio dokumentiert.[7] Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts gehörte der Hauptort San Romano zu den Gherardinghi. Danach gelangte der Ort in den Machtbereich von Lucca. Nach dem Tod von Castruccio Castracani ging der Ort an die Malaspina und gelangte auf Weisung von Karl IV. 1369 an Lucca zurück.[8] Nach dem Fall des Luccheser Herrschers Paolo Guinigi 1430 war der Ort für 8 Jahre Florenz anhängig und suchte dann bei Leonello d’Este aus der Familie der Este Schutz und wurde so Teil der Provincia Estense di Garfagnana.[8]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.