Norikura-dake

Berg in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Norikura-dakemap

Der Norikura-dake (jap. 乗鞍岳) ist ein potentiell aktiver Vulkan im Hida-Gebirge und mit einer Höhe von 3026 m der dritthöchste Vulkan und die elfthöchste Erhebung Japans. Er liegt in den Präfekturen Nagano und Gifu und ist einer der 100 berühmten japanischen Berge (Hyakumeizan).[3]

Schnelle Fakten
Norikura-dake
Blick im Herbst von Hotaka-dake auf Norikura-dake
Blick im Herbst von Hotaka-dake auf Norikura-dake
Höhe 3026 m T.P.
Lage Präfekturen Nagano und Gifu, Japan
Gebirge Hida-Gebirge
Koordinaten 36° 6′ 23″ N, 137° 33′ 13″ O
Norikura-dake (Präfektur Nagano)
Norikura-dake (Präfektur Nagano)
Typ Schichtvulkan
Gestein Andesit, Dazit[1]
Letzte Eruption vor ca. 500 Jahren[1]
Erstbesteigung Enkū um ca. 1680[2]
Besonderheiten dritthöchster Vulkan Japans
elfthöchste Erhebung Japans
Schließen

Geschichte

Die Erstbesteigung des Norikura-dake wird dem Mönch Enkū um 1860 zugeschrieben.[2] Als erster nicht-Japaner erreichte der Engländer William Gowland 1878 den Gipfel.[4] Am 4. Dezember 1934 wurde das Gebiet um den Norikura-dake Teil des Chūbu-Sangaku-Nationalparks, einem der ersten Nationalparks in Japan.[5]

Galerie

Siehe auch

Commons: Mount Norikura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.