Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der größten Unternehmen der Welt

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Die Liste der größten Unternehmen der Welt führt nachfolgend die größten Unternehmen der Welt nach deren Umsatz und Marktkapitalisierung auf. In der Tabelle der umsatzstärksten Unternehmen der Welt werden grundsätzlich nur börsennotierte Konzerne berücksichtigt, nichtbörsennotierte Unternehmen hingegen nur, wenn sie einen sogenannten Form 10-K Geschäftsbericht veröffentlichen.

Listen der größten Unternehmen werden unter anderem von den US-amerikanischen Wirtschaftsmagazinen Forbes und Fortune sowie dem britischen Unternehmen PricewaterhouseCoopers aufgestellt. Dazu gehören vor allem Fortune Global 500, eine Rangliste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Einen alternativen integrativen Ansatz, welcher die vier verschiedenen Indikatoren Umsatz, Marktkapitalisierung, Aktiva und Nettogewinn gleichzeitig berücksichtigt, bietet Forbes Magazine mit der Liste Forbes Global 2000, die aber ausschließlich börsennotierte Unternehmen berücksichtigt.

Laut den Definitionen und Erklärungen von Fortune sind nichtbörsennotierte Unternehmen in der Liste Fortune Global 500 nur berücksichtigt, wenn sie einen sogenannten Form 10-K Geschäftsbericht veröffentlichen. Aus diesem Grund nicht in der Liste aufgeführt sind Cargill und Koch Industries, die mit einem geschätzten Jahresumsatz von 109,6 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 100,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 die beiden größten nichtbörsennotierten US-Unternehmen waren.[1] Aus demselben Grund fehlten ebenfalls eine ganze Reihe von internationalen Großunternehmen, beispielsweise Saudi Aramco aus dem Nahen Osten. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von 478 Milliarden US-Dollar (2015) gehört der staatliche Ölkonzern aus Saudi-Arabien zu den 10 größten Unternehmen der Welt.[2] 2018 war Saudi Aramco enthalten, da sich das Unternehmen auf einen Börsengang vorbereitet.

Remove ads

Fortune Global 500 – Größte Unternehmen nach Umsatz

Zusammenfassung
Kontext

Die Tabelle enthält die von der Zeitschrift Fortune im August 2024 in der Liste Fortune Global 500 veröffentlichten 100 größten Unternehmen nach deren Umsatz. Aufgeführt sind auch der Hauptsitz, der Nettogewinn, die Anzahl der Mitarbeiter, die Branche und der Geschäftsführer. Die Zahlen sind in Milliarden US-Dollar angegeben und beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2023 oder 2024. Mitarbeiterzahlen beziehen sich auf das entsprechende Geschäftsjahr (meist 2023 oder 2024).[3]

Große Unternehmen, die in der Liste fehlen sind u. a. Vitol (400 Mrd. $ Umsatz 2023)[4], die Schwarz-Gruppe (167 Mrd. € Umsatz 2023)[5], Cargill (177 Mrd. $ Umsatz 2022)[6] und Koch Industries (125 Mrd. $ Umsatz 2022).[6]

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads

PwC Global Top 100 – Größte börsennotierte Unternehmen nach Marktkapitalisierung

Zusammenfassung
Kontext

Die Tabelle enthält die von dem Unternehmen PricewaterhouseCoopers veröffentlichten 100 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Aufgeführt sind auch der Hauptsitz und die Branche. Nach den Erklärungen von PwC wurden nur Unternehmen aufgenommen, die einen Streubesitz von mindestens 15 Prozent aufweisen. Deshalb fehlen Konzerne, die fast vollständig im Besitz des Staates sind oder von Familienholdings kontrolliert werden. Die Zahlen sind in Milliarden US-Dollar (gerundet) angegeben und beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Börsenkurs vom 31. März 2024.[8]

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads

Forbes Global 2000 – Größte börsennotierte Unternehmen

Zusammenfassung
Kontext

Die Tabelle enthält die von der Zeitschrift Forbes Magazine im Mai 2024 in der Liste Forbes Global 2000 veröffentlichten 100 größten börsennotierten Unternehmen der Welt.[9] Die jährlich erscheinende Liste errechnet sich aus einer Kombination von Umsatz, Nettogewinn, Aktiva und Marktwert. Dabei wurden die Platzierungen der Unternehmen in den gleich gewichteten Kategorien zu einem Rang zusammengezählt. Aufgeführt sind auch der Hauptsitz und die Branche. Die Zahlen sind in Milliarden US-Dollar angegeben und beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2023, für den Marktwert auf den Börsenkurs vom März 2024.[10]

Die Ränge 45, 82 und 86 wurden in der Liste Forbes Global 2000 zweimal vergeben.

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads