Verwaltungseinheit 2. Ebene von Ruanda Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die fünf Provinzen von Ruanda sind in 30 Distrikte (Kinyarwanda uturere, Ez. akarere) unterteilt. Jeder Distrikt ist wiederum in Sektoren (Kinyarwanda imirenge, Ez. umurenge) geteilt, welche wiederum in Zellen (Kinyarwanda utugali, Ez. akagali) und weiter in Dörfer (Kinyarwanda imidugudu, Ez. umudugudu) unterteilt sind.
Vor 2002 bestand Ruanda aus Präfekturen, Unterpräfekturen (die manchmal „Distrikte“ genannt wurden)[1] und 154 Gemeinden (Kinyarwanda imijyi, Ez. umujyi).[2][3] Im Jahr 2002 wurden die Gemeinden durch zwei Arten von Abteilungen ersetzt, die Distrikte und Sektoren genannt werden. Im Jahr 2006 wurde die Zahl der Distrikte von 106 auf 30 reduziert.[2]
Die Distrikte sind unten nach Provinzen aufgeführt.[4]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.