Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Larzac

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Larzacmap
Remove ads

Larzac [laʁzak] (okzitanisch: gleichlautend) ist ein Ort und eine südwestfranzösische Gemeinde (commune) mit 148 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der alten Kulturlandschaft des Périgord im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Schnelle Fakten
Remove ads
Thumb
Mairie (Rathaus)
Remove ads

Lage

Der Ort Larzac liegt im Périgord noir in einer Höhe von ca. 140 m ü. d. M. etwa 37 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Sarlat-la-Canéda; Pays de Belvès befindet sich nur etwa sechs Kilometer nördlich. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Nauze durchquert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1968197519821990199920062012
Einwohner105106117105115134135

Im 19. Jahrhundert lag die Einwohnerzahl der Gemeinde stets zwischen 250 und 350. Die Reblauskrise im Weinbau und der Verlust von Arbeitsplätzen infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft führten bis in den 1960er und 1970er Jahren zu einem kontinuierlichen Rückgang der Bevölkerung.

Wirtschaft

Die über Jahrhunderte zum Zweck der Selbstversorgung betriebene Landwirtschaft ist auch heute noch von großer ökonomischer Bedeutung für die Gemeinde. Der ehemals auch hier betriebene Weinbau ist jedoch nach der Reblauskrise gänzlich aufgegeben worden; Tabak und Mais sind ebenfalls auf dem Rückzug – stattdessen dominieren Wälder, Felder und Weiden, aber auch Walnuss-, Esskastanien- und Obstbäume die Region. Auch Gänseleberpastete und Trüffel zählen zu den regionalen Spezialitäten. Einige leerstehende Häuser werden als Ferienwohnungen (gîtes) vermietet.

Geschichte

Vom 13. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution gehörte Larzac zur Kastellanei von Belvès, die zeitweise unter der Kontrolle der Bischöfe von Bordeaux stand.

Sehenswürdigkeiten

Remove ads
Commons: Larzac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads