Kleinerdlingen

Dorf und Ortsteil der Stadtgemeinde Nördlingen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kleinerdlingen

Kleinerdlingen (Rieser Schwäbisch Kloierle) ist ein Stadtteil von Nördlingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern.

Schnelle Fakten Stadt Nördlingen ...
Kleinerdlingen
Thumb
Wappen von Kleinerdlingen
Koordinaten: 48° 50′ N, 10° 29′ O
Höhe: 443 m ü. NN
Einwohner: 656 (3. Jan. 2022)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 86720
Vorwahl: 09081
Thumb
Blick von Süden auf Kleinerdlingen
Blick von Süden auf Kleinerdlingen
Schließen

Geographie

Das Pfarrdorf hat 656 Einwohner (Stand: 3. Januar 2022) und liegt auf einer Höhe von 443 m ü. NN am Rand des Nördlinger Ries. Das Siedlungsgebiet grenzt beinahe an das der Stadt Nördlingen.

Geschichte

Ursprünglich hieß der Ort Erningen, nach einem Alemannen Erin. Später wurde es zu Erlingen, dann zu Erdlingen, bis es seinen heutigen Namen Kleinerdlingen erhielt. In der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts taucht der Ort auf Karten und in Kirchenbüchern auch mit dem Namen Klein-Nördlingen auf. Erstmals erwähnt wurde es 1250 durch den Kauf beziehungsweise Eventualerbschaft eines Hofes von Konrad v. Höchstädt. Im Jahre 1271 wurde es in einem Kaufbrief an das Kloster Zimmern erwähnt.

Kleinerdlingen wird bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Kommende des Johanniterordens erwähnt. 1250 bezeugt Bruder Friedrich eine Hürnheimer Urkunde, der erste Komtur ist 1273 bekannt.[2]

Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde in die Stadt Nördlingen eingegliedert.[3]

Baudenkmäler

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde 1824 im Auftrag von König Max Joseph I. im klassizistischen Stil errichtet, mit einem halbrunden Chor mit Halbkuppel als Chorabschluss. Das Schloss Kleinerdlingen ist ein ehemaliges Johanniterschloss.

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Kleinerdlingen

Persönlichkeiten

Literatur

Commons: Kleinerdlingen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.