deutsche Religionswissenschaftlerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ina Wunn (* 26. Juli 1954 in Remscheid) ist eine deutsche Religionswissenschaftlerin und Biologin. Sie hat seit 2007 einen außerplanmäßigen Lehrstuhl für Religionswissenschaft, derzeit an der Universität Hannover.
Bevor Ina Wunn sich der Religion zuwandte, absolvierte sie von 1973 bis 1981 ein Studium der Geologie, Biologie und Paläontologie an der Universität Marburg, an das sich 1985 die Promotion anschloss. Von 1986 bis 1989 unternahm sie einen Forschungsaufenthalt in Ostafrika. 1994 begann sie ein Studium der Religionswissenschaft und Philosophie an der Universität Hannover, das sie ebenfalls mit der Promotion (1999) abschloss. Nach der 2002 erlangten Habilitation begann sie 2007 ihre Lehrstuhltätigkeit; zuerst an der Universität Bielefeld, später in Hannover.[1]
Zusammen mit ihren Kollegen Patrick Urban und Constantin Klein[2] ist sie Begründerin eines Forschungszweiges, der Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften verknüpft und nach dem biologischen Ursprung sowie der Evolution von Religionen und Kulturen fragt.
Neben ihrer akademischen Tätigkeit engagierte sie sich politisch bei der FDP, für die sie 2007 bei den niedersächsischen Landtagswahlen kandidierte. Als Themenschwerpunkte hat sie Integration und Umwelt favorisiert.[3]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.