Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

British Aircraft Corporation

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

British Aircraft Corporation Ltd. (BAC) war ein 1959/60 durch den Zusammenschluss verschiedener britischer Traditionsflugzeugwerke entstandener Flugzeugkonzern. Die Konzentration der Unternehmen in die BAC erfolgte auf Druck der britischen Regierung, um im Umfeld der US-amerikanischen Konkurrenz als britisches Unternehmen bestehen zu können. Erster Direktor wurde Sir George Edwards, zuvor Chefkonstrukteur von Vickers-Armstrong.[1]

Der BAC gehörten die Flugzeugwerke von Vickers-Armstrong, English Electric, Bristol Aeroplane Company und Hunting Aircraft an. Bekannt wurde das Unternehmen durch den Bau des britisch-französischen Gemeinschaftsprojektes Concorde (Flugzeugzelle in Verbindung mit Sud Aviation, später Aérospatiale, Triebwerke durch Bristol Siddeley und SNECMA).

Weitere Flugzeugtypen aus der BAC-Produktion waren:

Weiterhin produzierte der Konzern verschiedene Rüstungsgüter, wie die Boden-Luft-Lenkwaffen Bloodhound, Thunderbird und Rapier und die Panzerabwehrlenkwaffen Vigilant und Swingfire. Zudem beteiligte sich der Konzern an verschiedenen Raumfahrtprojekten (Satellit UK-3) und baute unter anderem Höhenforschungsraketen, Kreiselgeräte, Antennen und Überschallwindkanäle.

1973 hatte der Konzern BAC 34.000 Beschäftigte, das Kapital befand sich im Wesentlichen im Besitz von Vickers-Armstrong.

Der letzte Akt der Konzentration erfolgte 1977, als der Staat die British Aircraft Corporation mit der Hawker Siddeley und Scottish Aviation zur British Aerospace Corporation (BAe) (heute BAE Systems) verschmolz.

Remove ads
Commons: British Aircraft Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads