Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ein Archiv
Bitte auf dieser Seite keine Veränderungen. Ich würde sie umgehend wieder entfernen.
Bei Fragen an die/den BenutzerIn dort wenden. Danke!
Als Archiv der Beiträge 2 - 76 auf der Disk.Seite vor der Sperre im Februar 2012
Zeitraum von Jan 2009 bis Feb. 2012
erst mal ein Willkommen ! Diskussionseite zum Benutzer(m/w/s) : a s d f j | ||||
Hallo, bitte, die jeweils neuschte Nachricht direkt hier oben einfügen Die Überschrift „Neues zum Artikel Muster" ist zum Überschreiben für dich da. Zum Überschreiben auf den Wort-Knopf „[ Bearbeiten ]" rechts neben dieser Überschrift klicken: |
Ich möchte dir hiermit noch einmal sehr ans Herz legen, deine grundlose Unterstellung in meine Richtung ausdrücklich und ohne irgendwelche Windungen zurückzunehmen.
Und zwar die, für die du gesperrt wurdest, und auch die folgenden:
Du kannst nicht öffentlich meine Artikelversion in die Nähe von Holocaustleugnung rücken. Du kannst auch nicht nahelegen, ich übernähme Eichmanns Selbstrechtfertigung in seinem Prozess 1961.
Das hättest du unterlassen oder wenigstens sofort zurücknehmen sollen. Denn dir ist natürlich klar, dass solche Behauptungen ein Arbeitsklima nur vergiften können.
Und NEIN, irgendwelche Sachfragen kannst du damit nicht verknüpfen. Alle anderen Fragen werden erst wieder mit dir diskutierbar, wenn du diese Unterstellungen vom Tisch nimmst (heute noch, denn du bist ja auf deiner Unterseite schreibberechtigt). Nur so kannst du glaubwürdig zeigen, dass du davon ein für allemal Abstand nimmst.
Andernfalls machst du es unmöglich, beim Artikel Holocaust und anderswo in irgendeiner konstruktiven Form mit dir zusammenzuarbeiten. Entscheide dich bald. Kopilot 07:23, 26. Feb. 2012 (CET)
Hallo asdfj,
auch ich empfinde deine Vorwürfe als maßlos und ungerecht. Wir sind ein Projekt, das auf Zusammenarbeit auch bei gegensätzlicher Meinung angewiesen ist, daher ist es ein absolutes Unding, einem Andersdenkenden vorzuwerfen, er befördere mit seiner Argumentation die Holocaustleugnung, oder anzudeuten, er stütze sich in seiner Argumentation auf die zweckgerichteten Aussagen eines Massenmörders. Tatsächlich stützt sich Kopilot in seiner Darstellung auf zuverlässige Informationsquellen, und du hast anscheinend eher ein Problem mit den Forschungsergebnissen von Schleunes, Mommsen, Longerich und anderen. Das gehört aber nicht in die Wikipedia.
Ich fordere dich auf, nach Ablauf deiner Sperre die genannten Stellen selber zu entfernen, andernfalls werde ich es tun und und eine Verlängerung deiner Sperre beantragen. Noch besser wäre es, wenn du, wie von Kopilot vorgeschlagen, hier klarstellen würdest, dass du mit einer sofortigen Entfernung durch Dritte einverstanden wärest.
In der Hoffnung auf eine gedeihliche Zusammenarbeit grüßt dich --Φ 14:11, 26. Feb. 2012 (CET)
Hinweis: Auch Admin Pill hat asdfj das Zurücknehmen oder Löschen der Angriffe angeraten:
Antwort:
Kopilot 19:17, 26. Feb. 2012 (CET)
Die Einladung wurde nicht angenommen, die Aussagen wurden nicht zur Löschung freigegeben, darum sind nun andere zur Tat geschritten. Unter diesen Umständen, dass meine Arbeit weiter als "Futter für Holokaustleugner", Verharmlosung und Verteidigung von Massenmördern gedeutet wird, lehne ich jede weitere Zusammenarbeit und Diskussion mit dir, asdfj, ab und stelle meine Mitarbeit in Holocaust solange ein, bis deine Angriffe ausgeräumt wurden. Kopilot 09:13, 27. Feb. 2012 (CET)
Da Asdfj anscheinend nicht akzeptiert, dass seine unter "Einladung" zitierten Aussagen persönliche Angriffe sind, hier eine Aufstellung:
Das war alles nur der Vorlauf. Auf diesem Hintergrund sind Falschbehauptungen wie "Erst ab 1942 liegt seines Erachtens der Holokaust vor" nicht als Missverständnis oder Irrtum zu deuten, sondern nur noch als bewusstes Ignorieren. Darum steht fest, dass damit persönliche Angriffe bezweckt waren und die Falschbehauptungen diese Angriffe (Futter für Holokaustleugner, Eichmanns Selbstverteidigung werde wissenschaftlich untermauert) stützen sollten. Das ist ein klarer Sperrgrund. Kopilot 11:30, 27. Feb. 2012 (CET)
Hallo Asdfj, mehrere Admins hatten dich in den letzten Tagen schon wiederholt zur Einhaltung einiger Regeln in diesem Projekt ermahnt (Betreffend persönliche Angriffe, Edit-War, Signatur etc.). Offenbar bist du nicht gewillt oder nicht in der Lage, dich so zu benehmen, dass eine Zusammenarbeit mit dir mit dem Ziel der Verbesserung unserer Enzyklopädie möglich ist. Die Unterstellung, dass ein anderer Benutzer NS-Opfer verhöhne, nur weil er aufgrund der ihm vorliegenden Literatur eine andere Auffssung als du hast, wann lt. aktuellem Forschungsstand der eigenlichte Holocaust begonnen hat, ist ein persönlicher Angriff, den wir hier nicht akzeptieren können und wollen und stellt eine neue Eskalationsstufe in deinem Konflik mit Kopilot dar. Bitte überlege dir gründlich, wie du die Form deiner Mitarbeit hier verändern kannst. Ich habe dich daher für einen Tag gesperrt, damit du darüber nachdenken kannst. --HyDi Schreib' mir was! 23:38, 25. Feb. 2012 (CET)
Hallo Asdfj. Ich habe dich gestern gebeten deine Signatur anzupassen. Leider beachtest du unsere Regeln dazu nach wie vor nicht, was mir unverständlich bleibt und bei weiterer Mißachtung zu einer Sperre führen könnte. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:45, 23. Feb. 2012 (CET)
Negative Mitteilungen (berechtigte Kritik) bitte direkt auf die jeweilige Disk.seite.
Positive Mitteilungen über die Notwendigkeit, die Themen mit einem Artikel endlich anzupacken, gerne auch mal hier (Weil ich nicht immer nur die Schlechtigkeit der Welt, insbesondere meine, bestätigt sehen möchte. Denn anscheinend glauben einige wenige, PA´s würden mir genügen. grins. :)
MfG an alle: --asdfj, 1.2.12--
Hallo, als frisch angemeldeter Newcomer will ich mich in die Disk. da nicht direkt beteiligen, aber ich beobachte den Artikel Holocaust schon länger. Dazu mein Hinweis: Die ersten Juden wurden am 12. April 1933 im KZ Dachau ermordet (siehe z.B. http://192.68.214.70/blz/web/300017/chronik.asp o. KZ Dachau in Wikipedia). Ich würde das als Beginn des Holocaust verstehen. - Außerdem hat Kopilot vom Ausgangspkt. d. Disk. abgelenkt: zunächst löscht er Chiantis Beitrag, da dieser seine Änderungen nicht diskutiert habe. Dann kündigt er einen Textvorschlag zur Disk. an, den er nicht bringt. Dann nimmt er ohne Diskussion weitreichende Änderungen vor, die zudem der Diskussion 2011 widersprechen: damals hat man Verlauf und Ablaufschilderung getrennt, was ich gut fand, aber Kopilot wieder zusammengeschmissen hat. Irgendwie ist der nicht sauber. Also bitte dranbleiben!--Sniffbär 21:30, 19. Feb. 2012 (CET)
Hallo Asdfj, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
ad1 - sag es Kopilot
ad2 - Reihenfolge beachten, der acc.betreiber setzt sich selbst unter Naturschutz
ad3 - ist hier ja wohl nicht die Frage
ad4 - genau: auf Mängel an einem Artiklel aufmerksam zu machen soll verhindert werden.
ad5 - genau: welche Mehrzahl? Die scheigende Mehrheit ist bei WP noch nicht eingeführt. Es gab zwei Gegenstimmen gegen Ko….
ad6 - genau: zanken ist für Holokaustabmilderung sicher nicht der richtige Ausdruck
--Widerborst 19:02, 23. Feb. 2012 (CET)
Hallo Asdfj, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:42, 25. Feb. 2012 (CET)
folgendes steht dort:
Benutzer | Asdfj }} wirft Benutzer:Kopilot im Rahmen dessen Artikelüberarbeitung (Holocaust) subtil vor: die implizite Verhöhnung der NS-Opfer und das "Spielen" mit Daten (Difflink). Das ist m.E. nicht mehr hinnehmbar. Nach empörten Reaktionen anderer Benutzer hat er das zwar verneint (Difflink), das Ganze steht aber immer noch auf der Diskuseite. Hier muss jetzt mal konsequent gehandelt werden. --Schreiben Seltsam? 19:42, 25. Feb. 2012 (CET)
meine erste Erwiderung dort:
ich habe die bearbeitung auf der besagten diskussionsseite entfernt und werde asdfj auch noch einmal gesondert auf der diskussionsseite darauf hinweisen. —Pill (Kontakt) 19:55, 25. Feb. 2012 (CET)
:Der Vorwurf steht dennoch im Raum, Asdfj's Rechtfertigung ist keine. Ich finde es unglaublich, wenn so eine Diskussionskultur hier bei WP Einzug hält. --Schreiben Seltsam? 19:58, 25. Feb. 2012 (CET)
Behauptet, ich würde die Opfer des Holocaust verhöhnen.
Dies ist ein offener Obstruktionskurs, den dieser Benutzer schon in einer ganzen Reihe von Artikeln seit Jahren vorführt. Er ist mehrfach administriell ermahnt worden, manche Admins haben hier öffentlich Resignation wegen seiner Unbelehrbarkeit heraushängen lassen. Ich bin der Meinung, dass es reicht. Wenn nicht einmal die allerklarsten Tatsachen der Holocaustforschung anerkannt werden und sämtlich ewochenlange Arbeit von mir an dem Artikel revidiert werden soll, ist konstruktive Verbesserung eines der wichtigsten Themenbereiche unmöglich. Kopilot 19:51, 25. Feb. 2012 (CET)
hoi asdfj, der von mir entfernte beitrag auf besagter seite ist ganz und gar nicht mit den grundprinzipien des projekt, geschweige denn den normalen maßstäben des zwischenmenschlichen umgangs vereinbar. ein solcher vorwurf ist, auch wenn er sich expressis verbis auf die bearbeitungen des nutzers bezieht, natürlich auch auf den benutzer zurückzuführen. ich weiß nicht, ob das von dir so intendiert war, wie es ankam, aber so kommt es nun einmal an. ich möchte dich bitten, darüber doch noch einmal etwas tiefer gehend nachzudenken. und wenn es nicht so gemeint war, wie man es verstehen musste, dann würde ich mir wünschen, dass du auf der diskussionsseite ganz klar machst, dass deine wortwahl da unangemessen war. grüße, —Pill (Kontakt) 20:01, 25. Feb. 2012 (CET)
in use
Hallo Asdfj. Bitte beachte diese Meldung. Gruß --Howwi Daham · MP 22:22, 29. Jan. 2012 (CET)
leider verzögert sich die ausführliche Regel-Erklärung noch - hier erste Stichworte
Hallo
am 21:16, 29. Jan. 2012 (Unterschied | Versionen) Auschwitz habe die Änderung 98938890 von Thijs!bot rückgängig. Die Sprachversionen haben sich ganz offensichtlich für anderes Weiterleitungsmodell entschieden. Das Interwiki ist direkt auf den Auschwitz-Eintrag zu setzen. Die anderen Sprachversionen folgen offensichtlich nicht AHZ oder xxxx Verständnis Und sie haben das Recht dazu. Es ist zu respektieren, dass sie BKL/Homonyme/Seiten nicht um jeden Preis verlinken, sondern sich Gedanken machen. Die haben dazu geführt, dass die BKL nachgeordnet verwendet wird. Und es ist nicht zufällig, dass AHZ hier revertiert, da er auch in der dt. WP die Ansicht vertritt, Au. sei zuerst ein Link auf einen Ort, notfallls auf ein histor. Herzogtum aber nicht primär zum NS-Mord an Juden und anderen von ihnen zum Feind erklärten.
Mein knapper Kommentar im gleichen Sinn lautete: (Interwikis dazu, weil hier so getan wird, als gäbe es keine eigenständigen Entscheidungen über die Hierarchie der Begriffe in den anderen Sprachversionen. Bei diesen Seiten sind die BKL-Seiten nachgeordnet. Anders als in wp:de.) (aktuell)
Natürlich klingt es zunächst ……… aber in diesem Fall ist dem nicht so. Wer Auschwitz schreibt meint nicht zwangsläufig Osw. Der Versuch WP in der Beziehung umzupolen ist regelwidrig. WP:…
Ein Operettenstaat ist ein unbedeutender Kleinstaat, der großen Wert auf repräsentativen Prunk legt.
Weil man im 19. Jahrhundert schöne Uniformen und großartige Staatsanlässe auf der Bühne sehen wollte, aber aufgrund der Zensur keine wirklichen politischen Ereignisse nachbilden konnte, wich man aus ins Reich der Fantasie. …
Nach dem Anhören von Marthalers Gérolstein-Interpretation. (--asdfj, 28. Jan. 2012--)
Hallo Asdfj, unter Bezugnahme auf diese VM habe ich dich soeben für 1 Tag gesperrt, das war schon ein durchaus deftiger PA (den ich von dieser Seite entfernt habe, eine Wiederherstellung ist ausdrücklich nicht empfehlenswert). Ich bitte dich dringend, solche Sachen künftig zu unterlassen! Es grüßt --Leithian athrabeth tulu 20:53, 27. Jan. 2012 (CET)
Hallo Asdfj, ich möchte dich darauf hinweisen, dass es den von dir gewünschten Artikel KZ-Außenlager Colosseum endlich gibt. Vielleicht magst du mal Drüberlesen und Verbessern. Danke und Grüße --jobam 14:42, 27. Nov. 2011 (CET)
Primär: wenig. Denn das KZ ist nicht vergleichbar mit anderen über längere Zeit eingerichteten Konzentrationslagern, die unter "KZ-Außenlager + Ortsname" stehen. Das wäre aber kein prinzipielles Hindernis. Ich denke, das "KZ-Außenlager Regensburg" wäre eher ein Redirect auf "KZ-Außenlager Colosseum (Regensburg)".
Meine Bedenken über die Verwendung des später eingeführten Begriffs "KZ-Außenlager Xyz" (Schreiben hat sich da in der WP besonders engagiert) sind damit ja auch nicht berücksichtigt. Die sprachliche Verwischung des Begriffs Konzentrationslager sollte nicht gefördert werden. Ich argumentiere da vor allem auf der Linie von Wolfgang Sofsky. Das gilt m. E. auch für das Colosseum. Es war ein KZ und nichts anderes. Auch wenn es relativ provisorisch eingerichtet wurde. Übrigens bei der Gelegenheit Lob und Dank für den guten Artikel. Aber lass mich noch etwas über den konkreten Fall nachdenken. Obertraubling schaue ich mir dann demnächst an. Danke für die Hinweise. asdfj, 7.12.
und der nicht-enden-könnenden/wollenden Lemmageschichte hier --Holgerjan 17:02, 25. Nov. 2011 (CET)
Danke für diese Verlinkung auf die Maschinenhalle. Aber welche Halle welche war, das weiß man nicht, oder? --Nicola Et kütt wie et kütt 13:45, 16. Okt. 2011 (CEST)
Hallo! – Pfiffige Idee, neue Beiträge oben einstellen zu können.
Zur morgendlichen Änderung:
anscheinend hast du übersehen, dass ich meine Änderung auf der Diskussionseite ausführlich begründet habe. Brauch ist, dass man dort Stellung nimmt.
Und sowohl bei Wikipedia als auch bei Wikitionary wikt:Velodrom findest Du einen Eintrag für das deutsche Wort Velodrom. --KaPe 11:43, 21. Sep. 2011 (CEST)
So etwa lässt sich die Situation bei einem (aber wahrscheinlich nicht nur da) Wikipedia-Artikel beschreiben, an dem momentan laufend undiskutierte Änderungen vorgenommen werden. Der Pilot ist durch seine Beteiligung an anderen Verschörungen ( ??? = Verschönerungen, Verschwörungen) flugerfahren.
Da lässt mensch lieber die Finger davon, bis er sich etwas ausgetobt hat und dann schaue ich / schauen wir mal nach dem Ergebnis. Notfalls alles 14 Tage zurücksetzen und beim vorigen Resultat weitermachen. Wer sich Fragen nach seinem Konzept nicht stellen mag, muss mit diesem künstlichen aber sehr realen Horizont bei Wikipedia schon leben. LG - to whom it may concern. asdfj, 19. Sept. 2011
Dieser Abschnitt wird von mir (asdfj) noch bearbeitet. Bei Fragen wende Dich an mich. Aber ändere nichts
( 3.1 Erstreaktionen in den USA 3.2 Anteilnahme der Weltöffentlichkeit 3.3 Krieg gegen das Talibanregime in Afghanistan 3.4 Sicherheitsmaßnahmen 3.5 Umgang mit Terrorverdächtigen 3.6 Irakkrieg 3.7 Internationale Beziehungen 3.8 Gedenken 3.9 Wiederaufbau )
Warum sind nun Vorgeschichte unter Täter, Gedenken und Wiederaufbau unter Folgen, Verschwörungstheorien als eigener Punkt, das "Verhalten von US-Behörden" als Teil der Ursachenforschung eingebaut? Logik? oder wie geht es weiter?
Hallo asdfj, Dein Mitmachen i. S. Geschwurbel hat mich angenehm überrascht. Schade, dass ich den Knopf für eine PM an Dich nicht finde. Grüße--Georg123 19:42, 18. Sep. 2011 (CEST)
Hallo; der Nordturm des WTCs wurde im Jahr 1972 fertiggestellt (siehe u.a. , , ) , der Südturm 1973 (siehe , , ). Es ist richtig, dass beim Nordturm am 20. Dezember 1970 die Endhöhe erreicht wurde (beim Südturm am 19. Juli 1971) aber zu dieser Zeit kann von Fertigstellung noch keine Rede sein. Die oberen Stockwerke waren noch ein blankes Stahlgerüst ohne Fassade und ohne den Rest was alles dazugehört. Hier ein Bild aus dem Jahr 1971. Auch als Laie ist ja erkennbar dass es noch nicht fertiggestellt ist. Im Artikel One World Trade Center habe ich das Datum der Fertigstellung entsprechend mit 1972 angegeben, das Datum der Eröffnung mit 1973 (diese fand am 4. April statt). Gruß Jerchel 20:25, 5. Sep. 2011 (CEST)
- in use: gemach, schauen wir doch mal nach der Güte der Angaben:
Von HG gibt es einen 1971 publizierten Titel "Let the Great World Spin" der dem Baufortschritt ähnliche Aufnahmen enthält.
Aber schau mal hier: Legende: The topping-out ceremonies for the North and South towers took place, respectively, in 1970 and 1971. By the time the towers were completed, total construction costs for the project had ballooned to $900 million. Die dortigen Bilder haben ein Life-Wasserzeichen. Zeitl. entsprechen sie der HG-Aufnahme!
Also wo ist die Quelle, die sagt, dass der Bau erst 1972 fertiggestellt ist? Es kann ja wohl nicht auf den Innenausbau ankommen. - bin noch am Nachlesen und bewerten - bitte um Geduld, asdfj -
Orth, Kárny, Schwarz und Garbe sprechen eben nicht unbesehen von "Personal". Man achte auf deren Benennung. Garbe, bei dem das Wort einmal auftaucht, nennt seinen Absatz "Die Täter. Kommentierende Bemerkungen". Das Wort taucht einmal in der Gegenüberstellung innerhalb der Lager-SS zwischen Frauen und Männern auf. Das beweist also nichts.
Vermerk asdfj
Am 7.3.2008, 17:45 Uhr hast Du im Abschnitt "Kriegsverbrechen und Völkermord" den korrekten Begriff "Wachsturmbannen" in "Wachsturmbänden" geändert. Kannst Du das bitte anhand irgendeines Wörterbuches nochmals überprüfen und evtl. zurücknehmen? Ich habe keine Berechtigung, das zu tun. -- 93.203.242.239 11:32, 6. Mär. 2011 (CET) .Hallo Unbekannter, bist du etwa der unglücks. Schr.? Der ist doch jetzt bei den Media. Vielleicht ist das der Grund, weshalb du es nicht einfach selbst korrigierst. Aber recht hast du hier: die Mehrzahl von Bann sind Banne. Obwohl "Banden" ja durchaus Sinn machen würde. Aber das war offensichtlich nicht beabsichtigt. Habe dieses für heutige ungewöhnliche Wort durch ein verständlicheres "SS-Totenkopf-Wach-Einheiten" ersetzt. Damals ging es ja eigentlich um die immer noch ungelöste Frage, wie man in einem Lexikon sinnvoll mit dem Emblem dieser Verbrecher-Organisation umgeht. MfG, asdfj, gl. Dat.
Hallo Asdfj, danke für die prompte Erledigung. Der "unglücks. Schr." bin ich bestimmt nicht - ich bin ganz zufrieden. Warum ich das nicht selbst korrigiert habe, habe ich doch geschrieben: Diese Seite ist für das Bearbeiten durch unangemeldete und neue Benutzer gesperrt. -- 93.203.241.245 19:40, 6. Mär. 2011 (CET)
Hallo Asdjf, Du bist mir schon mehrfach durch seltsame und grenzwertige Äußerungen - etwa gegenüber Schreiben - aufgefallen. Bitte beachte in Zukunft WP:KPA! Daß Du den ursprünglichen PA nun umformuliert hast, verändert den Sinn nur marginal und ist für mich unverständlich ("behauptest... absichtlich..."), lässt aber erkennen, daß Du, jedenfalls in diesem Fall, die beleidigende Tendenz eingesehen hast . Da Du zudem an der Sache interessiert bist , hoffe ich auf Sachlichkeit. Gruß,--Hans J. Castorp 14:59, 5. Mär. 2011 (CET)
Dass die vorhandenen Artikel besser sind, steht ja außer Frage, aber ein kurzer Abschnitt, der sie erwähnt, ist doch durchaus sinnvoll – eben mit Verweis auf den Hauptartikel. Jetzt tauchen sie gar nicht mehr auf in dem Artikel. Könntest du es nicht einfach rückgängig machen, oder gibt es noch einen guten Grund? --Chricho ¹ 11:19, 3. Mär. 2011 (CET)
Hallo asdfj, zunächst muss ich sagen, dass auch ich deine Edits schwer leserbar finde, und für mich nicht immer erkennbar ist, was du eigentlich bei einem Diskussionsbeitrag genau möchtest. Es gab hier schon einige Missverständnisse, das weißt du ja. Auch mit der Benennung "KZ" bin ich wesentlich vorsichtiger als du (nicht jedes NS-Lager war ein KZ.)
Bezüglich der BKL3 bei den Vernichtungslagern lagst du richtig, dein Vorschlag war völlig korrekt. Ich möchte auch mal ein kleines Lob aussprechen, denn du hast mehrmals darauf hingewiesen. --HotChip 16:18, 15. Feb. 2011 (CET)
(Hi KH | die Diskussionsseiten von Artikeln sind dort gemeint. Hier bitte klar schreiben, was dein Problem mit mir ist. Und zwar hier, wo es hingehört. Lese bitte vorher. Jedenfals nach dem ersten Revert. Sonst die Diskussionss.v.Artikeln nutzen. Sehe für mich auch noch andere Aufgaben als … ) Kann es sein, dass du nicht den Unterschied zwischen Abkürzungen und freiem Text kennst? ( * oder Geboren am ). Brauchst du hier wirklich noch eine ausführliche Begründung? Du hast doch immerhin schon Artikeln zu Friedhöfen angelegt. Kurz hatte ich es ja schon geschrieben. Zweifel??? a. (bin jetzt dann offl.)
Hallo Asdfj,
auf diese Kategorie als „systemstörende Kombi-Kategorie“ wurde Löschantrag gestellt. Willst du dich nicht erst mit dem auseinandersetzen, bevor du die Kategorie weiter in Artikel einfügst? Gruß -- Rosenzweig δ 19:19, 9. Jan. 2011 (CET)
man versteckt auch keine Quellen in Bearbeitungskommentaren :)
wenn du den Text in Weblinks haben möchtest (auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann) dann denke dir doch bitte eine Methode aus, wie das wörtliche Zitat trotzdem direkt dem Beleg zugeordnet werden kann.
Danke, rbrausse (Diskussion Bewertung) 20:59, 6. Dez. 2010 (CET)
Aus welchem Grund willst du nicht, dass diese Threads archiviert werden? Was ist das Problem? Jesusfreund 08:24, 19. Dez. 2010 (CET)
Hallo Asdfj: Du wirst wissen, wie sich aus der Kategorie "Sinto" die Kategorie "Sinti" machen läßt. Jetzt ist es ja der Sing. masc. - das ist nicht sinnvoll (z. B. bei Settela Steinbach).--Kiwiv 22:41, 16. Okt. 2010 (CEST)
Deine Signatur ist nicht ganz regelkonform. Laut WP:Signatur#Inhalt der Signatur ändern brauchst du einen Link auf die Benutzerseite, die Benutzerdiskussionsseite oder die Beitragsliste (mindestens eines davon). Dein aktueller Zustand ohne Verlinkung nervt in der Praxis. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 18:43, 5. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Asdfj, ich komme über die Personendatenwartung an diesen Artikel, weil der Name in der PD nicht dem Lemma entspricht. Nun finde ich aber in allen anderen Wikis und im Netz nur den Namen Minoru Miki. Könnte es sein, dass das Lemma falsch geschrieben ist? Da ich keine Ahnung habe, wie hier in der Wikipedia Seiten verschoben werden, wäre ich Dir dankbar, wenn Du an diesem Artikel noch einmal "Hand anlegen" könntest. Danke und Gruß --Silke E; 20:39, 11. Jul. 2010 (CEST)
...legst du den Film unter altem Lemma wieder an? Ich habe ihn auf Alle Juden raus! (1990) verschoben, das entspricht den Konventionen und hat drüberhinaus die richtige Jahreszahl. --S[1] 20:20, 14. Jun. 2010 (CEST)
Habe ich erstmal gar nicht mitbekommen. Du hättest ja erst mal bei mir anklopfen können, das erspart Mißverständnisse. Ich bin auch dafür in die Klammer das Wort Film zu setzen, weil das bei so einem Titel Ärger ersparen kann. --asdfj 20:26, 14. Jun. 2010 (CEST)
Hallo asdfj! - Du hast am 07. April ein paar Änderungen im Artikel gemacht, die Fragen bei mir ausgelöst haben.
Bin gespannt auf deine Erläuterungen. --Flo Sorg 22:49, 11. Apr. 2010 (CEST)
………………
Hallo Flo, danke für die Nachfragen. Auslöser war die Würmtaler Seite, F. Schreiber, zu den Todesmärschen des KZ-Komplexes Dachau und seiner Außenlager (http://gz-tm-dachau.de/4.3.1.html). Dort steht München-Ost neben anderen Angaben. Ich habe versucht nachzuvollziehen, ob damit nur gemeint ist: Lager im Osten Münchens. Und bin dann über die Schritte Verwechslungsgefahr mit Dachau-Ost und Mü-Riem dazu gekommen, das Lager bei der Luftfahrtforschungsanstalt als Außenkommando München-Ost (der Seite folgend) zuzuordnen. Das ist natürlich keine Eingemeindung von Ottobrunn nach München. Deshalb steht und stand in der Klammer ja auch der Hinweis auf die damals örtl. zuständige Gemeinde Unterhaching. Ottobrunn ist nach wie vor ein südöstlicher Vorort (aus überregionaler Sicht; innerhalb des Autobahnrings München (A 99) und entlang der S-Bahn zusammengewachsen mit Neubiberg und Neuperlach (Stadtteil Mü). Aber es hieß oft (überwiegend ?) Luftfahrt-Forschungsanstalt-München. Soweit zu der Überlegung.
Richtig ist, das ist mir durch deine Frage aufgefallen, dass es besser ist, in der Liste einheitlich heutige Ortsangaben als Ordnungskriterium zu verwenden. Zumindest dort, wo Artikel keine andere Benennung sinnvoll "erzwingen". Deshalb habe ich den noch nicht vorhanden Artikel zum Lager bei der Luftfahrt-Forschungsanstalt-München (ebenfalls noch ohne Artikel ! ¿ Zusammenhang mit DLR oder DVL in Berlin ¿) wieder unter Ottobrunn, aber auch mit einem Querverweis bei Unterhaching, in die Liste eingereiht. Ein Artikel besteht bei mir noch nicht. Falls du da etwas schon vorbereitest, würde ich dich evtl. gerne unterstützen. Sonst würde ich mich dranmachen. Erst dann wird die Lemmafrage ja auch sinnvollerweise beantwortet.
Bei Nr. 111 München-Giesing, Agfa-Kamerawerk steht keine Anzahl der Häftlinge. (Ich hatte mich beim Editieren gegen die Nennung von Zahlen zur Lagergröße entschieden, wenn diese nicht durch relevante Quellen genannt werden.)
Dazu die Bemerkung: Leider ist die recht zuverlässige Keos-Datenbank seit etlichen Wochen nicht mehr erreichbar. Das hat auch die Suche nach Dachauer Außenkommandos etc. erschwert. Allerdings ist es 65 Jahre nach 45 schwer nachvollziehbar, dass Münchens KZ-Komplex Dachau in der Literatur so stiefmütterlich behandelt ist. Aber so ist es.
Dann dazu vielleicht noch den Hinweis zur "Luftfahrtforschungsanstalt": Martin Wolf: Im Zwang für das Reich. In: Stefan Plöchinger Hast du noch andere Hinweise, Fragen? -- Frdl. Grüße - asdfj, 09:50, 12. Apr. 2010 -
………………
Hallo asdfj!
Bin ziemlich eingespannt, deswegen jetzt nur eine kurze Mitteilung.
Die Site F. Schreiber finde ich sehr interessant - ich kannte sie noch nicht, danke für den Link! Habe noch nicht alles gelesen, aber ich verstehe das auf dieser Site der Ausdruck "KZ-München-Ost" als Hilfskonstruktion des Autors benutzt wird, damit er nicht immer von den Außenlagern München-Riem, München-Giesing und Ottobrunn sprechen muss. Von hier beziehe ich meine Meinung: http://gz-tm-dachau.de/4.3.1.html (vorletzter Absatz) und http://gz-tm-dachau.de/4.3.4.html (zweiter Absatz). Lies mal gegen, was du dazu meinst.
Artikel habe ich noch keinen begonnen, habe aber etwas Material gesammelt. Zusammenarbeit ist ein guter Vorschlag!
So weit für jetzt. Sobald ich Zeit habe, kommt mehr.
--Flo Sorg 13:18, 14. Apr. 2010 (CEST)
Vielleicht machst Du heut Nacht z. B. dort nicht weiter? Es gab soeben eine VM. Gruß, --Felistoria 01:55, 8. Apr. 2010 (CEST)
Danke für die Verbesserungen. Ich hatte mich schon gewundert, dass kein Artikel zum KZ Neustadt-Glewe existieren soll (weil ich in Neustadt-Glewe keinen Hinweis fand ). Merkwürdig. -- Michael Kühntopf 21:52, 19. Mär. 2010 (CET)
Hallo Asdfj, du hast Kriddls Kürzungen im oben genannten Artikel mit der Begründung revertiert, Kriddl hätte Bearbeitung nicht gut begründet. Seine Begründung ist in der Zusammenfassungszeile zwar kurz ausgefallen, in der LD hat er aber eine nachvollziehbare Begründung geliefert.-- Fecchi 19:15, 15. Feb. 2010 (CET)
(Titellink hier entfernt.)
Hi, doch das kannst du ganz einfach: Kriddl, 15. Feb. 2010, 18:16, sah genau so aus. (old i d)
Gruß, asdfj
.Ich danke Benutzer Asdfj für diesen Artikel und seine Beiträge! Der Artikel ist klar, gut lesbar und verständlich. Am Inhalt ist kaum zu rütteln. --WillyGreenhorn 15:25, 5. Feb. 2010 (CET)
-dank und hinweis auf Ho
Unter dem 5.7.2007 hast Du zum obigen Stichwort geschrieben: In der SU dauerte die Gefangenschaft im Durchschnitt 4 bis 7 Jahre. (und so liest man es auch noch in der neuesten Version) Darf ich erfahren, worauf sich diese Angabe stützt?
Obendrein - als Durchschnitt wäre dann eigentlich 5 Jahre und 6 Monate anzugeben gewesen. Wie wäre das belegt? --Pedwiki 17:43, 21. Jan. 2010 (CET)
Unterlasse den Edit-War auf Diskussion:KZ Auschwitz-Birkenau. Einzelne Abschnitte, die nicht von besonderer Bedeutung sind, vor einer Archivierung zu schützen, ist sicher nicht sinnvoll. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 16:30, 8. Jan. 2010 (CET)
Ich habe dort noch etwas sprachlich gemäkelt. Gruß -- Silvicola Diskussion Silvicola 16:00, 23. Dez. 2009 (CET)
Hallo Asdfj,
inwiefern ist das Lemma KZ Auschwitz I „mißverständlich“ und durch einen Klammerzusatz zu ergänzen? Gibt es noch andere Einrichtungen, die ebenfalls KZ Auschwitz I hießen? -- Carbidfischer Kaffee? 19:43, 20. Dez. 2009 (CET)
ahz, 93. - bei VM 2009/12/24 Das Instrument der Vandalismusmeldung zur Sicherung der Vandale. Hurrra!
ehrlich gesagt: würg :-{
Hab Deine Änderungen in besagtem Artikel revertiert. Das waren alle Begriffe die mit Gefahrgut(unfällen) zu tun haben. Rettungsleitfäden dienen dagegen nur der technischen Hilfeleistung bei verunfallten Fahrzeugen. Ansonsten bist Du gerne eingelden, diese "siehe auch"-Begriff als brauchbaren Fließtext in den Artikel einzubauen (vgl. Wikipedia:Assoziative Verweise: Assoziative Verweise sollten daher in den Fließtext integriert werden oder in Listen mit klarem Bezug umgewandelt werden.) Jiver 23:27, 13. Dez. 2009 (CET)
Hallo, habe deine Änderungen von meiner Benutzerseite auf meine Benutzer-Diskussionsseite verschoben und dort geantwortet. Finde allerdings auch die jetzige Lösung richtiger und am neutralsten. Aber siehe auf meiner Seite. Grüße, --BlueCücü 17:45, 6. Dez. 2009 (CET)
Hallo Asdfj, möchtest du mal auf der Diskussionsseite vorbeischauen? Es gibt gerade eine Diskussion zu deiner Ergänzung des Artikels. Gruß --GiordanoBruno 01:56, 22. Nov. 2009 (CET)
Bitte, gar kein Problem. LG --Netzhering 12:14, 29. Okt. 2009 (CET)
Vgl. Ulrich Herbert; Nationalsozialistischen Konzentrationslager, zu Neuengamme Aussonderung 14/f13: S. 265
Hallo asdfj. Nur für den Fall, dass Du es noch nicht gesehen hast: Ich habe Dir zum Revert im 9/11-Artikel auf meiner Benutzerdiskussion geantwortet.---<(kmk)>- 16:25, 25. Sep. 2009 (CEST)
QS Geschichte war falsche Baustelle, da geht es um Verbesserung von Artikeln. Daher übertragen nach Wikipedia:Redaktion Geschichte Machahn 11:54, 24. Sep. 2009 (CEST)
hi Asdfj! das lemma iss im derzeitigen zustand eigentlich kein richtiger Personenartikel im WP-sinne, sondern eher eine mischung zwischen einem solchen und einem Literatur-Artikel... wäre vielleicht besser, den dementsprechend nüchtern und faktisch auszubauen, statt im hauptteil einzig diese (geplante?) autobiografie (Ich bin allein und bang. Ein jüdisches Mädchen in Polen 1939-1945) abzuhandeln. das sieht sonst so aus, als gäbe es nix weiteres über die person Irene Eber zu berichten. die prosa im abschnitt "zur autobiographie" iss ja mitreissend formuliert - aber leider nich enzyklopädisch: das könnte schnell als geschwurbel abgetan werden! gruß, --ulli purwin fragen? 02:55, 6. Sep. 2009 (CEST)
schön, dass du da noch was originales ergänzt hast! was ich interessant fände, wäre eine skizzierung der lage der lager...; habe gestern mal gegoogeleahrtht, immerhin sind da schon ortsmarken (und querverweise zu WP- dabei ein artikel in -italienisch -kroatisch?- vielleicht kannst du übersetzen?). 240qkm (im artikel gennante gesamtgrösse des lagerkomplexes) ist kaum vorstellbar im sinne des wortes...- donja gradina auf der anderen seite der save wurde auf g.e. gar nicht angezeigt. vielleicht können wir den artikel noch weiterentwickeln. grüsse --Benutzer Hungchaka 21:26, 2. Sep. 2009 ( √ )
Hallo,
erinnerst du dich noch, wieso du den Satz "Zuvor hatte er bereits von der Kollision eines Flugzeugs mit dem Nordturm erfahren, auch dass es sich dabei nicht um eine Sportmaschine, sondern um ein großes Verkehrsflugzeug handelte." da eingebaut hast? Insbesondere: Weißt du noch, wer genau das in welcher Quelle damals so dargestellt hat?
diffLink: ok, herausgenommen, asdfj
Danke! -- Shuun Lur, 16:55, 22. Aug. 2009 (CEST)
Hab da mal von dir gegrüßt. --Schreiben 23:43, 9. Aug. 2009 (CEST)
Letzte Warnung. blunt. 11:10, 7. Aug. 2009 (CEST)
Zur Zeit führt eine BenutzerIn u.a. mit mir eine Diskussion bzw. ändert verschiedene WP-Artikel mit dem Bezug darauf, um die Frage
Anonymisierte Zitate:
Dazu möchte ich auf einen Beitrag Sofskys zur Holokaust- und Antisemitismus-Debatte in Deutschland verweisen:
Ich sehe zu der damaligen Situation durchaus immer wieder Parallelen bis heute, auch bis in Beiträge in der WP, wenn unter dem angeblichen Drängen nach Eindeutigkeit der Gebrauch der Begriffe Konzentrationslager oder Konzentrationslagerhäftling mit den Mitteln der Wikipediaredigierung ganz konsequent "bekämpft" wird, um sie durch zweifelsohne berechtigte andere Worte zu ersetzen. Ein Nebeneinander von Fachausdrücken und gesprochener Sprache wird nicht "geduldet". Und natürlich hat das keinen Bezug zu der daraus folgenden Wirkung in der Öffentlichkeit. Vorgeblich oder unbewusst oder … .
Wenn dazu Beiträge hier geschrieben werden, bitte ich darum, keine Angriffe auf die genannten oder weitere Personen auf einer persönlichen Ebene zu führen. Ich würde sie nach Kenntnis sofort entfernen (WP:KPA). asdfj, 10:22, 7. Aug. 2009
Zwischenergebnis nach 4 Wochen:
hi und danke für die einladung. leider ist mir das lemma so fremd wie Quantenchromodynamik, ich hab aber die diskussion trotzdem durchgelesen und gesehen daß deine debatte mit Benutzer:Schreiben eher fruchtlos verläuft.
ich bin kein historiker, aber schreibens argument, daß man vorsichtig bei den bezeichnungen KZ, Durchgangslager, etc. sein muß, würde ich auch unterstützen. scheinbar happerts nur an einer gemeinsamen sicht auf die unterscheidungsmerkmale. mich wundert nur, daß keiner in der literatur nachschaut, was da verwendet wird. lg, --Flame99 11:32, 5. Aug. 2009 (CEST)
Hallo, da es wohl bisher niemand getan hat weise ich Dich auf diese Vandalismusmeldung gegen Dich hin. --Pass3456 19:53, 29. Jul. 2009 (CEST)
Artikel über drei deutsche Konzentrationslager und seit Jahren ein Krampf um die richtige Ortsangabe und den schnellen Link zum Stichwort Auschwitz:
Warum bemühen sich Menschen in der Wikipedia ( es sind vermutlich sehr wenige; sie oder er/sie führen drei, vier Namenskürzel und wären schnell aufgezählt ) sscheuen keine Mühe, allerdings meistens Argumente, um diese deutschen Konzentrationslager ein wenig zu "verstecken." Steckt etwas dahinter? Ist es mehr als eine vielleicht ärgerliche "Kinderei"?
Man gebe mir eine doppelte Portion Humorige Rechtssprechung. Irgendwie …
Momentane Mehrheiten von zwei, drei Rüpeln haben nichts mit den Grundprinzipien der WP zu tun. Und ein bestimmtes Maß an Unverschämtheit muß sich niemand gefallen lassen. asdfj
Ich finde diese Verschiebung unnoetig, ja gar irrefuehrend, da Du den gaengig benutzten, auch in der historischen Literatur, durch einen "korrekten" ersetzt. Ein User wuerde doch immer nach der allgemein ueblichen Bezeichnung suchen, dann kann man doch den "korrekten" in Klammern angeben. So hilft das keinem weiter. Zumindest sollte es einen Redirect geben. --Nicola 22:08, 10. Mai 2009 (CEST)
Danke für Deine Mitarbeit in obigen Artikel Asdfj. In ein paar Punkten bitte ich Dich aber um eine Rückmeldung.
--Nixx 16:54, 9. Mai 2009 (CEST)
Ganz allgemein können Fotos informativ sein. Wenn die Person unbekannt oder z B schon länger tot ist. Aber auch bei lebenden Personen bieten sie einen "Wiedererkennungswert". Das trifft bei Hitler ja wahrscheinlich alles nicht zu. Oder? Ganz anders wäre es mit Karikaturen oder Werbeaufnahmen. Dabei wird u. a. eine Aussage im Sinne einer positiven oder negativen Stellungnahme transportiert. Von daher wird sich ein Lexikon mit unkommentierten Karikaturen oder Werbeaufnahmen schwer tun. Hm, und was haben wir jetzt hier für eine Anwendung/Komposition? Mit Verlaub gefragt, warum wirken die Portraitaufnahme und die darunter gesetzte Signatur (wozu, weshalb, warum?) genau so wie der Seitenaufbau des Vorsatzblattes in Hitlers Nebeneinnahmenbuchprojekt Mein Kampf? Falls das keine Absicht war/ist, davon ist auszugehen, möchte ich doch auf diesen Effekt hinweisen und anregen, es nicht weiter so darzustellen. Die Unterschrift hat keine Funktion also könnte sie entfernt werden. Und die Portraitaufnahme? Ich weiß, dass wir hier eine starke Fraktion von Mitarbeitenden haben, die für die unkommentierte Abbildung von NS-Symbolen eintreten, aber vielleicht können wir uns als Folge der Diskussion um den Artikel des Tages 2009 in diesem Fall relativ einmütig davon verabschieden. So eindeutig will WP ja nicht umgedeutet werden können. Fotografien von Hitler sind genug in dem Artikel. Sie erscheinen in der chronologischen Folge. Damit könnte jeder optische Informationsbedarf erfüllt sein. Oder? – MfG - asdfj 11:14, 5. Apr. 2009 (CEST) -
Für deinen Editwar in KZ Auschwitz I (Stammlager) habe ich dich 6 Stunden gesperrt. Nutze in Zukunft vorher und ausgiebig die Disk. Der Konsens dort spricht gegen deinen Baustein. -- blunt. 15:26, 6. Mai 2009 (CEST)
Hallo Blunt, deine Begründung erscheint mir sehr fragwürdig. Ich werde auch überlegen, ob du hier deine Admin-Eigenschaften nicht zu sehr "strapazierst". Es ist in meinen Augen gegen den Grundgedanken eines Lexikons, einem der Hauptbeiträger zu dem Artikel den Hinweis auf eingebrachte Verunklarungen durch zwei am Artikel sonst wenig beteiligte Personen als Edit-War auszulegen. Hier wurde ein Qu-Baustein im Artieltext durch mehrere Argumente auf der Disk.Seite belegt. Hm? Vielleicht wäre es besser, so eine Sperre durch einen bisher nicht involvierten Admin checken zu lassen. Nur mal als erste Anregung. MfG --asdfj 15:29, 6. Mai 2009 (CEST)
Da du wiederholt nicht lizenzkonforme Auslagerungen aus anderen Wikipedia-Artikeln verschiedener Sprachversionen gemacht hast, auch nach dem du mehrfach darauf angesprochen wurdest, habe ich dir die Schreibrechte für einen Tag entzogen. Nutze die Zeit um dich endlich mal mit den Verfahrensweisen auseinander zu setzen. Dein Baustelle werde ich löschen. -- blunt. 14:29, 5. Apr. 2009 (CEST)
…will ich gerne machen. Hielt die Seiten für eine Art Notizblock. Sorry. - asdfj 15:03, 20. Apr. 2009 (CEST) -
Für deinen Editwar in KZ Auschwitz I (Stammlager) habe ich dich 6 Stunden gesperrt. Nutze in Zukunft vorher und ausgiebig die Disk. Der Konsens dort spricht gegen deinen Baustein. -- blunt. 15:26, 6. Mai 2009 (CEST)
Hallo Blunt, deine Begründung erscheint mir sehr fragwürdig. Ich werde auch überlegen, ob du hier deine Admin-Eigenschaften nicht zu sehr "strapazierst". MfG --asdfj 15:29, 6. Mai 2009 (CEST)
Guckst Du hier. --tsor 09:50, 22. Mär. 2009 (CET)
Hallo Asdfj, wir haben da noch diese ungeklärte Frage hinsichtlich des Fotos von Goebbels als Redner. Ich hatte auf der Disku nochmal ausführlich begründet, warum wir das bewusste Foto in den Artikel integrieren sollten, und Dich gebeten, es wieder einzufügen. Andernfalls hatte ich ein Meinungsbild in der Sache vorgeschlagen. Wäre nett, wenn Du darauf reagieren würdest. Besten Dank, --Almeida 21:59, 4. Mär. 2009 (CET)
Hallo Asdfj, eigentlich freue ich mich ja über jeden Artikel zu Washington. Der hier gefällt mir aber noch gar nicht. Gehe ich recht in der Annahme, dass du ihn noch ausbauen wirst? Genug Infos dazu sind ja im EN-Pendant enthalten. Gruß -- X-'Weinzar 00:39, 28. Feb. 2009 (CET)
Evtl. sollten Absätze angelegt werden zu
Vorschlag - asdfj 14:58, 20. Feb. 2009 (CET) -
Hallo Asdfj, der Artikel fehlt, wie wärs ;-) --Zollernalb 19:18, 12. Feb. 2009 (CET)
Interesse an einem Portal für Modellbahnen?
Dann schaut doch mal dahin....
Gruß --Stanze 21:30, 5. Feb. 2009 (CET)
Würde die deutschsprachige WP Beiträge eines Autors R. W. zum Thema Holokaust akzeptieren? Bräuchte es eine inhaltliche Überprüfung, ob Teile der Aussagen gegen das deutsche Strafrecht verstossen oder könnte die WP, von sich aus, auf solch einen Beiträger verzichten? Diese hypothetische Frage könnte dann aktuell werden, wenn Autorinnen dieser WP ähnliche Lügen-Positionen á la Williamson einnähmen.
Gibt es Äußerungen, die unakzteptabel wären, auch wenn sie keine direkte Aussage über die Gaskammern in Auschwitz enthalten? Das alles frage ich mich. Wo ist der Ort bei WP, das rechtzeitig zu besprechen? -asdfj 14:57, 30. Jan. 2009 (CET) -
Ich setze das Änderungen hier absichtlich in Anführungszeichen. Denn diesem erfahren WP-Benutzer darf wohl jeder genügend Vorkenntnisse in dem Thema unterstellen.
(Unter der Überschrift Die Änderungen von AHZ meldete sich hier auf dieser Seite ein mir bekannter, möglicherweise anderer, Benutzer mit seinem "unerquicklichen Pseudonym" damit:)
Meine Antwort:
Aus der Erklärung des Bundespräsidenten Herzog vom 3. Januar 1996:
Solche Sachen bitte künftig unterlassen, das kann als Verfälschen von Diskussionen ausgelegt werden, näheres findet sich unter WP:DS. Ich habe die entfernten Beiträge wieder hergestellt. Bitte zügle auch ein wenig deinen Tonfall (vgl. WP:WQ), es sitzen hier überall Menschen hinter den Benutzernamen. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:49, 29. Jan. 2009 (CET)
Was sollen diese unverschämten Eigenmächtigkeiten?! Sowas wird gefälligst ausdiskutiert! Wenn’s dann eine Mehrheit gibt, dann gerne – aber SO jedenfalls nicht! Und nach der unabgestimmten Verschiebung auch noch scheinheilig fragen, ob’s „o.k.“ ist. Ich glaub’ ich spinne! Brunswyk 16:06, 22. Jan. 2009 (CET)
Moin, Asdfj. Es gibt gute Argumente für und ebensolche gegen eine Lemmaänderung. In so einer „gemischten Situation“ sollte man einen Auszeichnungskandidaten jedenfalls nicht gegen den Willen des Hauptautors verschieben. Gab's eigentlich (Stichwort „3. Meinung“) den Versuch, das Thema im Portal:Geschichte klaren zu lassen? Wäre eventuell empfehlenswert. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:32, 22. Jan. 2009 (CET)
Wenn ich mich recht entsinne, hast du noch irgendeinen Entwurf dazu vorbereitet; auch auf meiner Unterseite liegt noch eine Liste bereit. Im Hinblick auf deinen Vorschlag für "Thema des Tages" wäre es schön, wenn man (= du?) das zusammenführen könnte: Bislang führt der Link im Hauptartikel nur auf eine unschöne Listen-Aufzählung. Besten Gruß --Holgerjan 17:39, 19. Jan. 2009 (CET)
" … So ist denn auch das einzige „Opfer“, das an diesem Tag zu beklagen ist, der amerikanische Präsident George W. Bush. Seine letzte Rede an das amerikanische Volk kurz vor der Machtübergabe an Barack Obama blieb an diesem Abend weitgehend unbeachtet. Zwischen zwei Expertengesprächen über die dramatische Notlandung schalteten die Fernsehsender kurz für zehn Minuten ins Weiße Haus, bevor sie sich wieder dem „Wunder vom Hudson River“ zuwandten. Fast könnte man sagen: Bush ist einfach untergegangen."
(Qu: bei FAZ )
Sehe ich das richtig, dass wir das Thema also hier schließen können? Dummerweise sind viele Zeitungsseiten, die bei WP genannt werden, mit Blinkwerbung u.ä. überfüllt. Diese Textversionen bei Spiegel sind aber nur zugänglich, wenn ein Nein-Button geklickt wird. Grüße - asdfj 15:39, 19. Jan. 2009 (CET) -
☻
Nachfragen
Name des Landes (Deu) ist maßgeblicher als der "Rufname" der EinwohnerInnen zur Abgrenzung von Volksdeutschen.
HotChip
Der Satz "Den Begriff KZ-Außenlager prägten Historiker …" ist falsch. Denn die (man könnte dann ja noch fragen wann-welche?) Historiker prägten ihn nicht sondern verwendeten einen vorhandenen Begriff weiter. Und zum Teil wird vielleicht versucht, den Begriff umzuprägen - nämlich im Unterschied zu seiner historischen Verwendung. Das ist aber etwas anderes als die jetzige Aussage. Wenn der Begriff KZ-Außenlager in der Nazidiktion auftaucht dann immer als Namensbestandteil, um deutlich zu machen, dass das Lager zumindest auf dem Papier, verwaltungsmäßig, eine Filiale des Stammlagers XY ist. In der Regel spiegelte sich diese Rolle auch in den Entschiedungshierarchien wider. Es gab in KZ-Außenlager keinen eigenen Kommandanten sondern einen Lagerführer, der bestimmte Entscheidungen dem Kommandanten des Stammlagers vorlegen mußte. Die Kommandanten der Stammlager ihrerseits waren an die Fachgebiets-Hierarchie in der IKL angebunden bzw. die IKL konnte Weisungen direkt innerhalb ihrer H. ohne den K. erteilen.
Auch der 3. Satz über die Haftbedingungen ist in seiner Pauschalität falsch. Darüber ist in dieser Fragestellung bisher nicht geforscht worden. Eine derartige Aussage ist auch nicht auf Offensichtlichkeit o.ä. zu stützen. Also käme nur ein "es kann sein, dass es ...war" in Betracht. Will der Autor das so schreiben? Oder es, in meinen Augen, besser weglassen?
"
Den Begriff KZ-Außenlager prägten Historiker, die das komplexe System der ehemaligen NS-Haftstätten im Deutschem Reich erforschten. Er trug bei zur Unterscheidung bei den NS-Konzentrationslagern zwischen den Stammlagern und deren Außenlagern bzw. Außenkommandos.
"
== Arbeitskommando in Konzentrationslagern ==
=== Lagerkomplex in Deutschland und den besetzten Ländern ===
Insgesamt gab es unter der ''Inspektion der Konzentrationslager'' 24 KZ-Stammlager, denen zuletzt weit über 1.000 Außenlager, zum Teil unter der Bezeichnung „Außenkommando, -lager, Nebenlager“, organisatorisch unterstellt waren. Diese Stammlager waren in Deutschland die Konzentrationslager [[KZ Arbeitsdorf|Arbeitsdorf]], [[KZ Bergen-Belsen|Bergen-Belsen]], [[KZ Buchenwald|Buchenwald]], [[KZ Dachau|Dachau]], [[KZ Flossenbürg|Flossenbürg]], [[KZ Groß-Rosen|Groß-Rosen]], [[SS-Sonderlager Hinzert|Hinzert]], [[Dora-Mittelbau]], [[KZ Neuengamme|Neuengamme]], [[KZ_Ravensbrück|Ravensbrück]], [[KZ_Sachsenhausen|Sachsenhausen]] und [[KZ Niederhagen|Niederhagen-Wewelsburg]], in [[Österreich]] [[KZ Mauthausen|Mauthausen]], in [[Polen]] [[KZ Auschwitz I (Stammlager)|Auschwitz I Stammlager]], [[KZ Auschwitz III Monowitz|Auschwitz-Monowitz]], Majdanek, [[KZ Warschau|Warschau]], Płaszow und [[KZ Stutthof|Stutthof]], in [[Estland]] [[KZ Waiwara|Waiwara]], in [[Litauen]] [[KZ Kauen|Kauen]], in [[Lettland]] [[KZ Riga-Kaiserwald|Riga-Kaiserwald]], in [[Frankreich]] (im eingegliederten Elsass)
[[KZ Natzweiler-Struthof|Natzweiler-Struthof]] sowie in den [[Niederlande]]n [[KZ Herzogenbusch|Herzogenbusch]].
Waren die Häftlinge als Arbeitskräfte nicht bzw. nicht mehr einsetzbar, wurden sie direkt am Ort, zum Beispiel durch Schikane oder im Krankenrevier, umgebracht oder in die sieben Vernichtungslager transportiert. „Außenkommandos“ sind ansonsten Arbeitsstellen, zu denen die Gefangenen während der jeweiligen Arbeitszeit vom jeweiligen Lager aus hinmarschieren mussten und dorthin auch wieder zurückkehrten.
Diesem System waren Durchgangslager und Sammellager vorgeschaltet. Sammellager waren vom übrigen Ort abgetrennte Stadtteile, die sehr oft als ''Jüdischer Wohnbezirk'' oder ''Jüdische Wohnsiedlung'' bezeichnet wurden. Allein in Osteuropa richtete die SS etwa 600 sogenannte ''Ghettos'' ein, in denen zwischenzeitlich mindestens vier Millionen Menschen interniert worden sind.
== Konzentrationslager als Arbeitslager ==
Die [[Inspektion der Konzentrationslager]] (IKL) war die zentrale Verwaltungs- und Führungsbehörde innerhalb des SS-WVHA für alle nationalsozialistischen Konzentrationslager (s. u.).
Im Unterschied zu Arbeitslagern des allgemeinen historischen Typus diente im nationalsozialistischen Deutschland die Ausbeutung der Arbeitskraft der Häftlinge in erster Linie der Vernichtung (insbesondere als „[[Endlösung]]“) von verfolgten Bevölkerungsgruppen durch die Zwangsarbeit. Die Zustände, unter denen Menschen in Arbeitslagern interniert wurden, waren in dem von der IKL zentral bestimmten Rahmen von der jeweiligen Lagerkommandantur abhängig. Menschen, die keine Arbeit mehr leisten konnten, wurden, soweit sie nicht an den unmenschlichen Bedingungen oder der Willkür des Lagerpersonals zugrunde gingen, ermordet. Diejenigen Kranken, die nicht in voraussichtlich vier Wochen wieder arbeitsfähig waren, wurden vom medizinischen Personal mit [[Phenol]] oder anderen Mitteln zu Tode gespritzt oder in Sammeltransporten in die Vernichtungslager geschickt (Selektion). In den Arbeitslagern überlebten viele Gefangene nur kurze Zeit.
Im Verlauf des Krieges erlangten die Arbeitslager zum Teil eine [[Kriegswirtschaft Deutschland (1939-1945)|kriegswichtige Funktion]], die zu dem Vernichtungsziel in einem partiellen Gegensatz stand. Die Lager waren Produktionsstätten der SS, zunächst zur Gewinnung von Natur- und Ziegelsteinen, später in vielen anderen Bereichen. Außerdem wurden Arbeitskräfte an die [[Rüstungsindustrie]] ausgeliehen. Der
? Oranjesoldat – Widerstandskämpfer der Niederlande – Oranjehotel
- unsachlicher Beitrag (frdl. formuliert
?einbauen? Only Time von Enya startete durch seine Verwendung bei der Berichterstattung in den Charts nach oben.
wg Lemmaändrg. angepasst
Jankiel/Yankel/Yankiel Wiernik (1889-1972) wp:en
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | |
Sonstiges: | FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar) |
Übrigens ein Tipp: wenn du beim Menüpunkt Suche in der linken Spalte nicht auf [ Artikel] sondern [ Volltext ] klickst, erhältst du eine Liste aller Artikel, in dem Teile der gesuchten Wörter stehn.
Nachtrag dazu: <small>Vorstehender anonymer Beitrag von Benutzer:x xxx - Hallo XXXX, bitte auf der Diskussionsseite als mit deiner Kennung zeichnen. Steht ja sowieso in der Versionsgeschichte. (Aber auch als IP sollte das hinzugesetzt werden. WP ist eben eine Textansammlung, die von Einzelpersonen stammen.) </small> Gruß -- ~~~~ --
............
Geschichte als Tabelle u. ä. als Fließtext.Vielleicht sollten wir uns in der WP mal von dieser Deutschlehrer-Grundübung trennen, aus jeder Zeittabelle eine (i. m. Augen tröge) Litanei von Sätzen zu machen, in denen ich als Lesende erst mal die Jahreszahlen herausfische, um eine Übersicht zu erhalten. Ist, um das zu ändern, eigentlich ein Meinungsbild erforderlich? Aber es gibt wahrscheinlich unterschiedliche Ansprüche an die Übersichtlichkeit oder die gleichmäßige Einfärbung von Textfeldern mit Schriftzeichen. Weitere Meinungen- Asdfj Sep. 2008 -
............ Was sind das für Qu bei Tote wk2 ???
xxBelege? <sup>[[WP:Q|Belege?]]</sup>
++++++++++++++
nun aber mal ran:
MA - Quadrate - analog??
Mai
Beachte, ob und was die Verschiebung bringt:
++++++++++++++
== Neues zum Artikel [[ M u s ter ]] ==
++++++++++++++
verständlichkeit für alle?
vorher – nachher vor/von unserem Regel-Commando (6.3.09, gespart ca 5.000 Bits, gewonnen Zus.hangslosigkeiten)
Argumente? Nein, braucht es nicht. Dafür über eine Stunde Reaktionszeit. 21:48, 19. Mär. 2009 (CET)::
++++++++++++++
die rückkehr von no-dut, etc ????
>>>>> Benutzer_Diskussion:Wiki_sib#Sonderkommandos_in_Birkenau.2C_VM_-_Fragezeichen.3F
zB Apr 2010
++++++++++++++
7 [ Benutzer:Asdfj/D B der Tschechoslowakei] von Vollständig per Copy & Paste und unter Missachtung der Leistung der Autoren abgekupferter Text. (Die Einzelteile finden sich bei Sudetenkrise und Protektorat Böhmen und Mähren. Der Kollege wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass er nicht einfach große Textteile kopieren kann, ohne die dafür notwendigen Import-Funktionen zu nutzen. Ist ihm aber offensichtlich völlig egal (siehe auch die Meldung seines letzten C&P-Artikels am 9. März weiter oben auf dieser Seite). Daher bitte diesen Lizenzverstoss schleunigst löschen und dem Kollegen mal deutlich ansprechen. Kennung der Person, die nicht genannt werden möchte, aber offensichtlich ....
++++++++++++++
Russell Tribunal - Löschen wegen fehlender Relevanz!! --85.178.133… na ja.
++++++++++++++
→Socken und Unterhosen waschen: bei wieviel Grad? Spezialisten fragen!
++++++++++++++
Hallo, wäre eine/einer von den Antragsbefürwortern so nett, das der schreibenden IP auf deutsch zu erklären*. Das mit der Relevanz bezieht sich ja nicht auf deren Arbeit sondern ausschließlich auf die Frage, ob der Artikel neben dem Hauptartikel Xyzzz einigen anderen Wikipedia-Benutzern wichtig erscheint. Vielleicht können wir die IP ja zur Mitarbeit gewinnen, wenn wir sie nicht gleich beim ersten Versuch zu sehr frustrieren. (* ach ja: und freundlich) Grüße(n)
++++++++++++++
Prinzipien bei der Wahl der Kategorien (Wikipedia:Kategorien)
Die Artikel werden in der Wikipedia nach drei unterschiedlichen Prinzipien kat... Gehört zum Fachgebiet Ist ein (Teil von) Örtliche/zeitliche Fixierung; aber auch zur Einordnung von Artikeln in eine Systematik zur Verschlagwortung. K.... ist ein sehr flexibles Verfahren. Dieses Verfahren ist multihierarchisch und lässt mehrfache Zuordnungen zu. Prinzipiell kann jeder Autor jede Kategorie definieren, in der Hierarchiestruktur umhängen etc.
Bei 2 Kat sollte nicht: ... gleichzeitig einer ihrer Über- oder Unterkategorien zugeordnet werden. Hierzu kann es begründete Ausnahmefälle geben.
Die Bezeichnung des Lemmas zur Wojewodschaft Malop. wird auf dieser Seite hier überhaupt nur diskutiert, weil jemand (Du -Sicherlich- wenn ich mich richtig erinnere) eine begründete Lemma-Verschiebung von mir ohne Begründung rückgängig gemacht hast, die mit der Seite Osw. verknüpft ist und dort einen Fehler produziert. Soweit zu dieser Geschichte.
Wer hat denn die BK-Seite Auschwitz (Begriffsklärung) gelöscht? AHZ, weil ?
AHZ löscht bei
Erford. Einzelschritte
"unbelegte behauptung") -- asdfj 14:10, 7. Feb. 2011 (CET) --
>
Zu Wikiweise
Zusätzlich freigegeben als Public Domain | |
---|---|
Ich betrachte meine Beiträge, falls nicht anders angegeben, zusätzlich als gemeinfrei (Public Domain). Bitte beachte, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Mehrfachlizenzierung. |
ergänzen: Portal_Diskussion
Bild:_NOR1163.JPG|thumb|300px|left|Nevers, Stadtpanorama mit Loire-Brücke
[+] Pont de Châtillon-sur-Loire [+] Pont de Châteauneuf-sur-Loire [+] Vieux pont de Gien [+] Nouveau pont de Gien [+] Pont de Jargeau [+] Pont George V [+] Pont de l'Europe [+] Pont de Sully-sur-Loire [+] Pont de Saint-Nazaire Loire River Blois.jp
Ancenis27.jpg
Beaugency Loire pont...
Blois.Loirebruecke.w
www.deutsches-museum.de/bibliothek/unsere-schaetze/architektur/perronet/loire-bruecke/
Structurae [de]: http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0026038 Große Loirebrücke (2008) zwischen Saint-Just-Saint-Rambert, Rhône-Alpes, und Bonson.
Personal im KZ Auschwitz, Personal im KZ Dachau, Lagerpersonal_im_KZ_Majdanek Diskussion: Lagerpersonal im KZ_Majdanek#Zum_Lemma
vgl. Inspektion der Konzentrationslager, Theodor Eicke, SS Division Totenkopf, Totenkopfwachsturmbann, Schutzhaftlagerführer (in vielen Lagern zugleich Adjutant)
interesse?
statu nascendi:
Bei WP evtl. hilfreiche Links
How to... Links erstellen – Bilder einfügen – Literaturangaben – Tabellen – Formatvorlagen
More... Wiki-Index – Handbuch – Wikiquette – Beiträge von Newbies – Meine Pinnwand
Questions... Hilfe allgemein – Urheberrechtsfragen – Verbesserungsvorschläge – Expertenrunde
Excellent... Qualitätssicherung – Review – Wartung – Lesenswerte Artikel – Exzellente Artikel
Admin... Löschkandidaten – Logbücher – Benutzersperrung – Schnelllöschen – NowCommons
Other... Sackgassen – Textbausteine – Wikipedia-Statistiken – WikiBlame – Serverstatus
Bewertungsbausteine...
Redirect erstellen... #REDIRECT [[Neuer Seitenname]] - Nachweise >>>> </ref> === Quellen, Zitatnachweise, Zeitschriftenartikel, Fußnoten === <references/> m S in Logbüchern, Fah.listen a U?¡
• • Rassistische Gesetze und Erlasse des NS-Staates • •
Der Stub "Liste rassistischer Gesetze und Erlasse des NS-Staates" wurde nach heftigen Diskussionsbeiträgen gelöscht. (als Theoriefindung sowie Löschumgehung.--Engelbaet 08:43, 22. Feb. 2010 )
• Flying Cow:
ja:
nein
nein
nein
Hallo, n e u e Beiträge auf dieser Seite bitte ganz o b e n einfügen. Halte das für schneller/einfacher erreichbar.
Dieser Benutzer ist derzeit gesperrt. Es folgt der aktuelle Eintrag aus dem Benutzersperr-Logbuch: 23:27, 27. Feb. 2012 Pacogo7 (Diskussion | Beiträge) sperrte „Asdfj (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 6 Monate (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: aktuelle VM per Minderbinder Otberg u.a.) Alle Logbucheinträge ansehen
Bitte auf dieser Benutzer-Seite keine Veränderungen. Ich würde sie umgehend wieder entfernen. (asdfj, 28. aug. 2012) |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.