Ursula Krechel

tysk skribent og poet From Wikipedia, the free encyclopedia

Ursula Krechel
Remove ads

Ursula Krechel (født 4. desember 1947 i Trier) er en tysk forfatter.

Kjappe fakta Født, Beskjeftigelse ...
Remove ads

Liv

Ursula Krechel studerte germanistikk, teatervitenskap og kunsthistorie ved universitetet i Köln, og skrev en doktorgrad over Herbert Ihering. Fra 1972 har hun livnært seg som forfatter.[12]

Krechel har skrevet lyrikk, prosa og drama både for scenen og som hørespill. Hennes roman Landgericht (Lagmannsretten) fra 2012 ga henne Den tyske bokprisen.[13]

Ursula Krechel er medlem av P.E.N.-Zentrum Deutschland og fra 2012 av Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung[14]

Remove ads

Verker

Titler

  • Information und Wertung, Köln 1972
  • Erika, Frankfurt am Main 1973
  • Selbsterfahrung und Fremdbestimmung, Darmstadt 1975
  • Nach Mainz!, Darmstadt 1977
  • Umsturz, Darmstadt 1977
  • Verwundbar wie in den besten Zeiten, Darmstadt 1979
  • Zweite Natur, Darmstadt 1981
  • Rohschnitt, Darmstadt [u. a.] 1983
  • Aus der Sonne, Frankfurt a. M. 1985
  • Vom Feuer lernen, Darmstadt 1985
  • Kakaoblau, Salzburg 1989
  • Tribunal im askanischen Hof, Berlin 1989 (sammen med Karin Reschke og Gisela von Wysocki)
  • Die Freunde des Wetterleuchtens, Frankfurt am Main 1990
  • Sitzen Bleiben Gehen, Frankfurt am Main 1990
  • Mit dem Körper des Vaters spielen, Frankfurt am Main 1992
  • Technik des Erwachens, Frankfurt am Main 1992
  • Äußerst innen, Frankfurt am Main 1993 (sammen med Irmgard Flemming)
  • Sizilianer des Gefühls, Frankfurt am Main 1993
  • Landläufiges Wunder, Frankfurt am Main 1995
  • Ungezürnt, Frankfurt am Main 1997
  • Verbeugungen vor der Luft, Salzburg 1999
  • Bei Eichendorff, Edenkoben 2000
  • Der Übergriff, Salzburg 2001
  • In Zukunft schreiben, Salzburg 2003
  • Liebes Stück, Frankfurt am Main 2003
  • Mein Hallo dein Ohr, Witzwort 2003
  • Stimmen aus dem harten Kern. Gedicht, Salzburg/Wien 2005
  • Mittelwärts. Gedicht, zu Klampen Verlag, Springe 2006, ISBN 978-3-933156-86-0.
  • Shanghai fern von wo. Roman, Salzburg, Wien 2008[15]
  • Jäh erhellte Dunkelheit. Gedichte, Verlag Jung und Jung, Salzburg/Wien 2010, ISBN 978-3-902497-67-3.
  • Landgericht. Roman. Verlag Jung und Jung, Salzburg/Wien 2012, ISBN 978-3-9902702-4-0.

Oversettelser

  • Jacques Roubaud: Stand der Orte, Heidelberg 2000

Som utgiver

  • Jahrbuch der Lyrik (med Christoph Buchwald), Darmstadt 1985
  • Lesarten, Darmstadt 1982
  • Autorenwerkstatt Prosa 1999, Leipzig 1999
Remove ads

Utmerkelser

  • 1980: Arbeitsstipendium für Berliner Künstler
  • 1994: Internationaler Eifel-Literatur-Preis
  • 1994: Martha-Saalfeld-Förderpreis
  • 1995: Stipendium Künstlerhaus Edenkoben
  • 1997: Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis
  • 2006: Calwer Hermann-Hesse-Stipendium
  • 2008: Rheingau Literatur Preis for Shanghai fern von wo
  • 2009: Jeanette Schocken Preis – Bremerhavener Bürgerpreis für Literatur
  • 2009: Deutscher Kritikerpreis
  • 2009: Düsseldorfer Literaturpreis
  • 2009: Joseph-Breitbach-Preis
  • 2009: Kunstpreis Rheinland-Pfalz
  • 2012: Wiesbadener Lyrikpreis Orphil[16]
  • 2012: Deutscher Buchpreis for Landgericht

Referanser

Loading content...

Eksterne lenker

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads