Alice Schwarzer

From Wikipedia, the free encyclopedia

Alice Schwarzer
Remove ads

Alice Schwarzer (født 3. desember 1942 i Wuppertal) er en tysk feminist og forfatter. Hun er en av de mest kjente representanter for den «nye» tyske kvinnebevegelsen. Hun har blant annet grunnlagt tidsskriftet EMMA.

Kjappe fakta Født, Beskjeftigelse ...
Remove ads
Remove ads

Bibliografi

  • 1971, Frauen gegen den § 218. Suhrkamp Verlag, Frankfurt.
  • 1973, Frauenarbeit – Frauenbefreiung. Suhrkamp Verlag, Frankfurt.
  • 1975, Der kleine Unterschied und seine großen Folgen. Frauen über sich. Beginn einer Befreiung. Fischer TB, 2002. ISBN 3-596-15446-4
  • 1981, So fing es an – 10 Jahre neue Frauenbewegung. Chronik. EMMA Verlag – TB bei dtv 1983.
  • 1982, Mit Leidenschaft. Rowohlt Verlag, Hamburg
  • 1982, Simone de Beauvoir heute – Gespräche aus 10 Jahren.Rowohlt Verlag, Hamburg
  • 1989, Warum gerade sie? Weibliche Rebellen. Luchterhand Verlag, Frankfurt – TB im Fischer Verlag 1991.
  • 1992, Von Liebe + Haß. Fischer Verlag, Frankfurt.
  • 1993, Eine tödliche Liebe – Petra Kelly + Gert Bastian. Kiepenheuer & Witsch, Köln. TB im Heyne Verlag, München, 1994
  • 1996, Marion Dönhoff – Ein widerständiges Leben. Kiepenheuer & Witsch, Köln. TB im Knaur Verlag, München, 1997
  • 1997, So sehe ich das. Kiepenheuer & Witsch, Köln
  • 1998, Romy Schneider – Mythos und Leben. Kiepenheuer & Witsch, Köln. TB im Knaur Verlag, München 2000
  • 2000, Der große Unterschied – Gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen. Kiepenheuer & Witsch, Köln. TB im Fischer Verlag, 2002. ISBN 3-462-02934-7
  • 2002, Alice im Männerland – Eine Zwischenbilanz. Kiepenheuer & Witsch, Köln
  • 2005, Liebe Alice, liebe Barbara (Briefwechsel mit Barbara Maia). Kiepenheuer & Witsch, Köln
Remove ads

Utgivelser som redaktør

  • 1980, Wahlboykott. EMMA Verlag, Köln.
  • 1981, Das Emma-Buch. dtv, München.
  • 1982, Sexualität. EMMA Verlag, Köln. TB 1984 im Rowohlt Verlag, Hamburg.
  • 1984, Durch dick und dünn. EMMA Verlag, Köln. TB 1986 im Rowohlt Verlag, Hamburg.
  • 1986, Weg mit dem § 218!. EMMA Verlag, Köln.
  • 1986, Das neue EMMA-Buch. dtv, München.
  • 1988, PorNO. EMMA Verlag, Köln.
  • 1988, Auf Kosten der Frauen. Frauenrechte im Sozialstaat. Hrsg. Gerhard/Schwarzer/Slupik, Beltz, Weinheim
  • 1990, Fristenlösung jetzt!. EMMA Verlag, Köln (aktualisierte Neuauflage von "Weg mit dem § 218!").
  • 1991, KRIEG. Was Männerwahn anrichtet – und wie Frauen Widerstand leisten, gegen Krieg und islamischen Fundamentalismus. EMMA Verlag, Köln. TB 1992 Fischer Verlag, Frankfurt.
  • 1991, Das neueste EMMA-Buch. dtv, München.
  • 1991, Schwesternlust + Schwesternfrust. 20 Jahre Neue Frauenbewegung – eine Chronik. EMMA Verlag, Köln.
  • 1994, PorNO. Kiepenheuer & Witsch, Köln (aktualisierte Neuauflage vom gleichnamigen EMMA-Buch).
  • 1994, Turm der Frauen. Der Kölner Bayenturm. Vom alten Wehrturm zum FrauenMediaTurm. DuMont Buchverlag, Köln.
  • 2000, Man wird nicht als frau geboren. Kiepenheuer & Witsch, Köln.
  • 2002, Die Gotteskrieger – und die falsche Toleranz. Kiepenheuer & Witsch, Köln
Remove ads

Referanser

Litteratur

Loading content...

Eksterne lenker

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads