Wahrnehmung
De Wiktionnaire, le dictionnaire libre
Allemand
Étymologie
- Dérivé de wahrnehmen, avec le suffixe -ung.
Nom commun
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Wahrnehmung \vaːɐ̯neːmʊŋ\ |
die Wahrnehmungen \vaːɐ̯neːmʊŋən\ |
Accusatif | die Wahrnehmung \vaːɐ̯neːmʊŋ\ |
die Wahrnehmungen \vaːɐ̯neːmʊŋən\ |
Génitif | der Wahrnehmung \vaːɐ̯neːmʊŋ\ |
der Wahrnehmungen \vaːɐ̯neːmʊŋən\ |
Datif | der Wahrnehmung \vaːɐ̯neːmʊŋ\ |
den Wahrnehmungen \vaːɐ̯neːmʊŋən\ |
Wahrnehmung \vaːɐ̯neːmʊŋ\ féminin
- Perception.
Erstautor Hjorthøj sieht noch ein grundsätzliches Problem: „Die zunehmende Legalisierung von Cannabis in den letzten Jahrzehnten hat dazu geführt, dass es zu einer der am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanzen der Welt geworden ist, während gleichzeitig die öffentliche Wahrnehmung der Schädlichkeit von Cannabis abgenommen hat.“
— ((RND/dpa), « Cannabis-Missbrauch: Männer sind besonders anfällig für Schizophrenien », dans RedaktionsNetzwerk Deutschland, 14 mai 2023 [texte intégral])- Le auteur principal, Hjorthøj, voit un autre problème fondamental : "La légalisation croissante du cannabis au cours des dernières décennies a fait de celui-ci l'une des substances psychoactives les plus consommées dans le monde, tandis que dans le même temps, la perception publique de la nocivité du cannabis a diminué."
«Die Welt zu Gast bei Freunden» – dieser Slogan wurde während des Turniers tatsächlich mit Leben erfüllt, und das Land profitierte in den folgenden Jahren von der positiven Wahrnehmung der auswärtigen Besucher, die eine ungewohnt heitere Seite der Deutschen entdeckten.
— (Stefan Osterhaus, « Deutschland veranstaltet die Fussball-Euro – und den Einwohnern ist die Nationalmannschaft so fremd wie nie », dans Neue Zürcher Zeitung, 11 juin 2024 [texte intégral])- "Le monde bienvenu chez ses amis" - ce slogan a effectivement pris vie pendant le tournoi, et le pays a bénéficié dans les années qui ont suivi de la perception positive des visiteurs étrangers, qui ont découvert une facette inhabituellement joyeuse des Allemands.
Synonymes
Hyponymes
- Außenwahrnehmung
- Farbwahrnehmung
- Geruchswahrnehmung
- Innenwahrnehmung
- Körperwahrnehmung
- Raumwahrnehmung
- Selbstwahrnehmung
- Sinneswahrnehmung
- Sprachwahrnehmung
- Tiefenwahrnehmung
- Trugwahrnehmung
Dérivés
- wahrnehmungsfähig
- Wahrnehmungsakt
- Wahrnehmungsbild
- Wahrnehmungseindruck
- Wahrnehmungserkenntnis
- Wahrnehmungsfähigkeit
- Wahrnehmungsgabe
- Wahrnehmungsgegenstand
- Wahrnehmungsinhalt
- Wahrnehmungskraft
- Wahrnehmungskreis
- Wahrnehmungspoesie
- Wahrnehmungspsychologie
- Wahrnehmungspunkt
- Wahrnehmungsquelle
- Wahrnehmungsstörung
- Wahrnehmungsstörung
- Wahrnehmungstäuschung
- Wahrnehmungsurteil
- Wahrnehmungsvermögen
- Wahrnehmungsvorgang
- Wahrnehmungsvorstellung
- Wahrnehmungsweise
- Wahrnehmungswelt
Prononciation
- Berlin : écouter « Wahrnehmung [ˈvaːɐ̯neːmʊŋ] »
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.