reichen

From Wiktionary, the free dictionary

See also: Reichen

German

Etymology

From Middle High German reichen, from Old High German reihhen, reichen, from Proto-West Germanic *raikijan, from Proto-Germanic *raikijaną. Compare Dutch reiken, English reach.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʁaɪ̯çn̩/, /ˈʁaɪ̯çən/
  • Audio:(file)

Verb

reichen (weak, third-person singular present reicht, past tense reichte, past participle gereicht, auxiliary haben)

  1. (intransitive) to reach (extend a certain distance)
    Der Turm reicht fast bis zum Himmel.
    The tower almost reaches the sky.
  2. (ditransitive) to pass, to hand, to serve, to put within reach
    Bitte reich mir die Butter.
    Please pass the butter.
    Reichen wir uns die Hand.
    Let's shake hands. (Lit. Let's reach our hands out to each other.)
  3. (intransitive) to suffice, to be enough, to do (for a certain purpose)
    Vier Äpfel reichen für den Strudel.
    Four apples are enough for the strudel.
    Mir reicht's!I've had enough!
    • 2010, Der Spiegel, number 25/2010, page 129:
      Zudem schrumpfen in Deutschland die Jahrgänge. Das Angebot an Arbeitnehmern, auch im Top-Bereich, wird bald nicht mehr reichen, um den Bedarf zu decken.
      In addition the age groups are shrinking in Germany. The supply of workers, also in the top region, will soon be no longer sufficient to cover the demand.

Conjugation

More information infinitive, present participle ...
infinitive reichen
present participle reichend
past participle gereicht
auxiliary haben
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich reiche wir reichen i ich reiche wir reichen
du reichst ihr reicht du reichest ihr reichet
er reicht sie reichen er reiche sie reichen
preterite ich reichte wir reichten ii ich reichte1 wir reichten1
du reichtest ihr reichtet du reichtest1 ihr reichtet1
er reichte sie reichten er reichte1 sie reichten1
imperative reich (du)
reiche (du)
reicht (ihr)
Close
More information perfect, singular ...
perfect
singular plural singular plural
indicative ich habe gereicht wir haben gereicht subjunctive ich habe gereicht wir haben gereicht
du hast gereicht ihr habt gereicht du habest gereicht ihr habet gereicht
er hat gereicht sie haben gereicht er habe gereicht sie haben gereicht
pluperfect
indicative ich hatte gereicht wir hatten gereicht subjunctive ich hätte gereicht wir hätten gereicht
du hattest gereicht ihr hattet gereicht du hättest gereicht ihr hättet gereicht
er hatte gereicht sie hatten gereicht er hätte gereicht sie hätten gereicht
future i
infinitive reichen werden subjunctive i ich werde reichen wir werden reichen
du werdest reichen ihr werdet reichen
er werde reichen sie werden reichen
indicative ich werde reichen wir werden reichen subjunctive ii ich würde reichen wir würden reichen
du wirst reichen ihr werdet reichen du würdest reichen ihr würdet reichen
er wird reichen sie werden reichen er würde reichen sie würden reichen
future ii
infinitive gereicht haben werden subjunctive i ich werde gereicht haben wir werden gereicht haben
du werdest gereicht haben ihr werdet gereicht haben
er werde gereicht haben sie werden gereicht haben
indicative ich werde gereicht haben wir werden gereicht haben subjunctive ii ich würde gereicht haben wir würden gereicht haben
du wirst gereicht haben ihr werdet gereicht haben du würdest gereicht haben ihr würdet gereicht haben
er wird gereicht haben sie werden gereicht haben er würde gereicht haben sie würden gereicht haben
Close

Synonyms

Derived terms

Further reading

  • reichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • reichen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • reichen” in Duden online
  • reichen” in OpenThesaurus.de

Old High German

Alternative forms

  • reihhen

Etymology

From Proto-West Germanic *raikijan, from Proto-Germanic *raikijaną, whence also Old English ræċan.

Verb

reichen

  1. to reach

Conjugation

More information infinitive, indicative ...
infinitive reichen
indicative present past
1st person singular reichu reichta
2nd person singular reichis, reichist reichtōs, reichtōst
3rd person singular reichit reichta
1st person plural reichem, reichemēs reichtum, reichtumēs
2nd person plural reichet reichtut
3rd person plural reichent reichtun
subjunctive present past
1st person singular reiche reichti
2nd person singular reichēs, reichēst reichtīs, reichtīst
3rd person singular reiche reichti
1st person plural reichēm, reichēn, reichemēs reichtīm, reichtīn, reichtīmēs
2nd person plural reichēt reichtīt
3rd person plural reichēn reichtīn
imperative present
singular reichi
plural reichet
participle present past
reichenti gireicht
Close

Descendants

  • Middle High German: reichen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.