klimmen

From Wiktionary, the free dictionary

Dutch

Pronunciation

Etymology 1

From Middle Dutch climmen, from Old Dutch *climban, from Proto-West Germanic *klimban, from Proto-Germanic *klimbaną.

Verb

klimmen

  1. (intransitive) to climb
    De kat klom in de boom.
    The cat climbed up the tree.
    Ze zijn geklommen tot de top van de berg.
    They have climbed to the top of the mountain.
    Hij klom over het hek om de bal te halen.
    He climbed over the fence to get the ball.
Conjugation
Derived terms
(verbs):
  • afklimmen (to climb off)
  • beklimmen (to climb) (transitive)
  • inklimmen (to climb in)
  • neerklimmen (to climb down)
  • omhoogklimmen (to climb up)
  • opklimmen (to climb up (onto))
  • uitklimmen (to climb out)
(nouns):
Descendants
  • Afrikaans: klim
  • Negerhollands: klem, klim
  • Skepi Creole Dutch: clem

Etymology 2

See the etymology of the corresponding lemma form.

Noun

klimmen

  1. plural of klim

German

Etymology

From Middle High German klimben, from Old High German klimban, from Proto-West Germanic *klimban. Cognate with Dutch klimmen, English climb.

Pronunciation

Verb

klimmen (class 3 strong, third-person singular present klimmt, past tense klomm, past participle geklommen, past subjunctive klömme, auxiliary sein)

  1. (archaic or dialectal) to climb
    Synonym: klettern

Usage notes

  • The derived verb erklimmen remains in common use, though it is somewhat formal or literary.

Conjugation

More information infinitive, present participle ...
infinitive klimmen
present participle klimmend
past participle geklommen
auxiliary sein
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich klimme wir klimmen i ich klimme wir klimmen
du klimmst ihr klimmt du klimmest ihr klimmet
er klimmt sie klimmen er klimme sie klimmen
preterite ich klomm wir klommen ii ich klömme1 wir klömmen1
du klommst ihr klommt du klömmest1
du klömmst1
ihr klömmet1
ihr klömmt1
er klomm sie klommen er klömme1 sie klömmen1
imperative klimm (du)
klimme (du)
klimmt (ihr)
Close
More information perfect, singular ...
perfect
singular plural singular plural
indicative ich bin geklommen wir sind geklommen subjunctive ich sei geklommen wir seien geklommen
du bist geklommen ihr seid geklommen du seist geklommen
du seiest geklommen
ihr seiet geklommen
er ist geklommen sie sind geklommen er sei geklommen sie seien geklommen
pluperfect
indicative ich war geklommen wir waren geklommen subjunctive ich wäre geklommen wir wären geklommen
du warst geklommen ihr wart geklommen du wärst geklommen
du wärest geklommen
ihr wärt geklommen
ihr wäret geklommen
er war geklommen sie waren geklommen er wäre geklommen sie wären geklommen
future i
infinitive klimmen werden subjunctive i ich werde klimmen wir werden klimmen
du werdest klimmen ihr werdet klimmen
er werde klimmen sie werden klimmen
indicative ich werde klimmen wir werden klimmen subjunctive ii ich würde klimmen wir würden klimmen
du wirst klimmen ihr werdet klimmen du würdest klimmen ihr würdet klimmen
er wird klimmen sie werden klimmen er würde klimmen sie würden klimmen
future ii
infinitive geklommen sein werden subjunctive i ich werde geklommen sein wir werden geklommen sein
du werdest geklommen sein ihr werdet geklommen sein
er werde geklommen sein sie werden geklommen sein
indicative ich werde geklommen sein wir werden geklommen sein subjunctive ii ich würde geklommen sein wir würden geklommen sein
du wirst geklommen sein ihr werdet geklommen sein du würdest geklommen sein ihr würdet geklommen sein
er wird geklommen sein sie werden geklommen sein er würde geklommen sein sie würden geklommen sein
Close

Derived terms

Further reading

  • klimmen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • klimmen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • klimmen” in Duden online
  • klimmen” in OpenThesaurus.de

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.