hoch

From Wiktionary, the free dictionary

See also: Hoch

Czech

Etymology

Inherited from Old Czech hoch. From derivatives of holý, e.g. holobrádek, holeček, holec, holomudec, + -ch.

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈɦox]
  • Audio:(file)

Noun

hoch m anim (female equivalent holka)

  1. boy
    Synonyms: kluk, chlapec

Declension

More information singular, plural ...
singular plural
nominative hoch hoši
genitive hocha hochů
dative hochovi, hochu hochům
accusative hocha hochy
vocative hochu hoši
locative hochovi, hochu hoších
instrumental hochem hochy
Close

Further reading

  • hoch”, in Příruční slovník jazyka českého (in Czech), 1935–1957
  • hoch”, in Slovník spisovného jazyka českého (in Czech), 1960–1971, 1989
  • hoch”, in Internetová jazyková příručka (in Czech), 2008–2025

German

Etymology

From Middle High German hōch, from Old High German hōh, from Proto-West Germanic *hauh, from Proto-Germanic *hauhaz, from Proto-Indo-European *kewk-, a suffixed form of *kew-. Compare Dutch hoog, Low German hoog, English high, Swedish hög.

The irregular declension from the stem hoh- is due to the development of Old High German -h-, which in Middle High German became /x/ in coda position, but /h/ elsewhere (the latter was then gradually lost, starting from the north). Stem alternations of this kind were usually levelled in modern German, as for example in nah (but compare nach), Schuh (Middle High German nāch, schuoch). Most dialects have also levelled hoch, but the standard language has preserved the alternation in this isolated case.

Pronunciation

Adjective

hoch (strong nominative masculine singular hoher, comparative höher, superlative am höchsten)

  1. high, tall
  2. high, great, immense
  3. grand, important
  4. (colloquial) hard to comprehend, confusing
    Dieses Rätsel ist mir zu hoch.This riddle beats me. (literally, “This riddle is too confusing for me.”)

Declension

More information number & gender, singular ...
number & gender singular plural
masculine feminine neuter
predicative er ist hoch sie ist hoch es ist hoch sie sind hoch
strong declension
(without article)
nominative hoher hohe hohes hohe
genitive hohen hoher hohen hoher
dative hohem hoher hohem hohen
accusative hohen hohe hohes hohe
weak declension
(with definite article)
nominative der hohe die hohe das hohe die hohen
genitive des hohen der hohen des hohen der hohen
dative dem hohen der hohen dem hohen den hohen
accusative den hohen die hohe das hohe die hohen
mixed declension
(with indefinite article)
nominative ein hoher eine hohe ein hohes (keine) hohen
genitive eines hohen einer hohen eines hohen (keiner) hohen
dative einem hohen einer hohen einem hohen (keinen) hohen
accusative einen hohen eine hohe ein hohes (keine) hohen
Close
More information number & gender, singular ...
number & gender singular plural
masculine feminine neuter
predicative er ist höher sie ist höher es ist höher sie sind höher
strong declension
(without article)
nominative höherer höhere höheres höhere
genitive höheren höherer höheren höherer
dative höherem höherer höherem höheren
accusative höheren höhere höheres höhere
weak declension
(with definite article)
nominative der höhere die höhere das höhere die höheren
genitive des höheren der höheren des höheren der höheren
dative dem höheren der höheren dem höheren den höheren
accusative den höheren die höhere das höhere die höheren
mixed declension
(with indefinite article)
nominative ein höherer eine höhere ein höheres (keine) höheren
genitive eines höheren einer höheren eines höheren (keiner) höheren
dative einem höheren einer höheren einem höheren (keinen) höheren
accusative einen höheren eine höhere ein höheres (keine) höheren
Close
More information number & gender, singular ...
number & gender singular plural
masculine feminine neuter
predicative er ist am höchsten sie ist am höchsten es ist am höchsten sie sind am höchsten
strong declension
(without article)
nominative höchster höchste höchstes höchste
genitive höchsten höchster höchsten höchster
dative höchstem höchster höchstem höchsten
accusative höchsten höchste höchstes höchste
weak declension
(with definite article)
nominative der höchste die höchste das höchste die höchsten
genitive des höchsten der höchsten des höchsten der höchsten
dative dem höchsten der höchsten dem höchsten den höchsten
accusative den höchsten die höchste das höchste die höchsten
mixed declension
(with indefinite article)
nominative ein höchster eine höchste ein höchstes (keine) höchsten
genitive eines höchsten einer höchsten eines höchsten (keiner) höchsten
dative einem höchsten einer höchsten einem höchsten (keinen) höchsten
accusative einen höchsten eine höchste ein höchstes (keine) höchsten
Close

Synonyms

Antonyms

Derived terms

Adverb

hoch (comparative höher, superlative am höchsten)

  1. up, upwards
  2. (colloquial, figurative) northwards
    Wir fahren hoch an die Küste.
    We'll drive up to the coast.
  3. (mathematics) to the power of
    fünf hoch vier
    five to the power of four, (5⁴)

Further reading

  • hoch” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • hoch” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon

Scots

Noun

hoch (plural hochs)

  1. hock

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.