gammeln

From Wiktionary, the free dictionary

German

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈɡaməln/, [ˈɡaməln], [ˈɡaml̩n]
  • Audio:(file)

Etymology 1

Borrowed from German Low German and Middle Low German gamelen, from Old Saxon *gamal (attested in the past participle gigamalōd), from Proto-Germanic *gamalaz (weak, old).

Cognate to Old English gamolian. The verb pertains to an adjective meaning “old” attested in Middle Dutch gamel, Old English gamol, Old Norse gamall (whence forms in all modern Scandinavian languages).

Verb

gammeln (weak, third-person singular present gammelt, past tense gammelte, past participle gegammelt, auxiliary haben)

  1. (of food, figurative) To become old; to rot.
    Das Brot von letzter Woche gammelt im Schrank.
    Last week’s bread is rotting in the cupboard.
Conjugation
More information infinitive, present participle ...
Close
More information perfect, singular ...
perfect
singular plural singular plural
indicative ich habe gegammelt wir haben gegammelt subjunctive ich habe gegammelt wir haben gegammelt
du hast gegammelt ihr habt gegammelt du habest gegammelt ihr habet gegammelt
er hat gegammelt sie haben gegammelt er habe gegammelt sie haben gegammelt
pluperfect
indicative ich hatte gegammelt wir hatten gegammelt subjunctive ich hätte gegammelt wir hätten gegammelt
du hattest gegammelt ihr hattet gegammelt du hättest gegammelt ihr hättet gegammelt
er hatte gegammelt sie hatten gegammelt er hätte gegammelt sie hätten gegammelt
future i
infinitive gammeln werden subjunctive i ich werde gammeln wir werden gammeln
du werdest gammeln ihr werdet gammeln
er werde gammeln sie werden gammeln
indicative ich werde gammeln wir werden gammeln subjunctive ii ich würde gammeln wir würden gammeln
du wirst gammeln ihr werdet gammeln du würdest gammeln ihr würdet gammeln
er wird gammeln sie werden gammeln er würde gammeln sie würden gammeln
future ii
infinitive gegammelt haben werden subjunctive i ich werde gegammelt haben wir werden gegammelt haben
du werdest gegammelt haben ihr werdet gegammelt haben
er werde gegammelt haben sie werden gegammelt haben
indicative ich werde gegammelt haben wir werden gegammelt haben subjunctive ii ich würde gegammelt haben wir würden gegammelt haben
du wirst gegammelt haben ihr werdet gegammelt haben du würdest gegammelt haben ihr würdet gegammelt haben
er wird gegammelt haben sie werden gegammelt haben er würde gegammelt haben sie würden gegammelt haben
Close
Derived terms

Etymology 2

Originally a southern German dialect word. Derived from Middle High German gamel, variant of gamen (amusement), from Old High German gaman, from Proto-West Germanic *gaman. Related to English game.

Verb

gammeln (weak, third-person singular present gammelt, past tense gammelte, past participle gegammelt, auxiliary haben)

  1. (informal) To bum around; to do nothing productive; to be idle; to live the life of a hobo.
    Nach der Schule hab ich zwei Jahre nur gegammelt.
    After finishing school I haven't done anything productive for two years.
Conjugation
More information infinitive, present participle ...
Close
More information perfect, singular ...
perfect
singular plural singular plural
indicative ich habe gegammelt wir haben gegammelt subjunctive ich habe gegammelt wir haben gegammelt
du hast gegammelt ihr habt gegammelt du habest gegammelt ihr habet gegammelt
er hat gegammelt sie haben gegammelt er habe gegammelt sie haben gegammelt
pluperfect
indicative ich hatte gegammelt wir hatten gegammelt subjunctive ich hätte gegammelt wir hätten gegammelt
du hattest gegammelt ihr hattet gegammelt du hättest gegammelt ihr hättet gegammelt
er hatte gegammelt sie hatten gegammelt er hätte gegammelt sie hätten gegammelt
future i
infinitive gammeln werden subjunctive i ich werde gammeln wir werden gammeln
du werdest gammeln ihr werdet gammeln
er werde gammeln sie werden gammeln
indicative ich werde gammeln wir werden gammeln subjunctive ii ich würde gammeln wir würden gammeln
du wirst gammeln ihr werdet gammeln du würdest gammeln ihr würdet gammeln
er wird gammeln sie werden gammeln er würde gammeln sie würden gammeln
future ii
infinitive gegammelt haben werden subjunctive i ich werde gegammelt haben wir werden gegammelt haben
du werdest gegammelt haben ihr werdet gegammelt haben
er werde gegammelt haben sie werden gegammelt haben
indicative ich werde gegammelt haben wir werden gegammelt haben subjunctive ii ich würde gegammelt haben wir würden gegammelt haben
du wirst gegammelt haben ihr werdet gegammelt haben du würdest gegammelt haben ihr würdet gegammelt haben
er wird gegammelt haben sie werden gegammelt haben er würde gegammelt haben sie würden gegammelt haben
Close
Derived terms

Further reading

  • gammeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • gammeln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • gammeln” in Duden online

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.