Etymology
From Kur (“cure, stay at a health resort”) + Taxe (“fee, tax”).
Noun
Kurtaxe f (genitive Kurtaxe, plural Kurtaxen)
- tourist tax (tax imposed on overnight stays at certain vacation resorts)
2022 August 15, Lotta Drügemöller, quoting FaulenzA, “Camp-Punkerin über reiche Sylter*innen: „So viel klassistisches Denken“”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:Ja. Irgendwann wollten die auch jeden Tag vier Euro Kurtaxe von jedem haben, einfach fürs Dasein. Für viele von uns ist das gar nicht möglich, einige sind wohnungslos.- (please add an English translation of this quotation)
Declension
More information singular, plural ...
Close
Declension of Kurtaxe [feminine]
Further reading
- “Kurtaxe” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Kurtaxe” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Kurtaxe” in Duden online