Noun
Absinth m (strong, genitive Absinthes or Absinths, plural Absinthe)
- absinth (liquor)
1922, Stefan Zweig, “Paul Verlaines Leben”, in Über Schriftsteller:Verlaine, der Schwache, sich selbst immer Nachgebende, kann bei keinem Kaffeehaus, keinem Schank vorbei, ohne nicht rasch einen Absinth, einen Branntwein, einen Curaçao zur Anfeuerung zu nehmen, und die Trunkenheit treibt dann aus dem nervösen zarten Menschen eine sprunghaft böse Brutalität heraus. Er wird dann plötzlich zänkisch, prügelt seine Freunde, wie Gottfried Keller in seinen Berliner Jahren, und allmählich schwemmt der Absinth in stiller beharrlicher Arbeit alles Sanfte, Zarte aus dem schwachen Menschen heraus und entfremdet ihn sich selbst.- (please add an English translation of this quotation)
2003, “Gustav Gans”, in Blast Action Heroes, performed by Beginner:Ich kaufe Platten, Klamotten und'n Haufen Schwachsinn / Philosophier an der Bar und saufe Absinth- I buy records, clothes and a bunch of bullshit / Philosophize at the bar and guzzle Absinthe
Declension
More information singular, plural ...
Close
Declension of Absinth [masculine, strong]
Further reading
- “Absinth” in Duden online
- “Absinth” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache