signum (Latein) Substantiv, n Weitere Informationen Kasus, Singular ... Kasus Singular Plural Nominativ sīgnum sīgna Genitiv sīgnī sīgnōrum Dativ sīgnō sīgnīs Akkusativ sīgnum sīgna Vokativ sīgnum sīgna Ablativ sīgnō sīgnīs Schließen Worttrennung: sig-num Bedeutungen: [1] Zeichen, Feldzeichen, Banner, Wappen, Siegel, Merkmal, Vorzeichen, Signal Herkunft: altlateinisch seignom[1] Beispiele: [1] Übersetzungen [1] Zeichen, Feldzeichen, Banner, Wappen, Siegel, Merkmal, Vorzeichen, Signal Deutsch: Zeichen, Signal Englisch: sign → en, signal → en Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „signum“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2663–2665 [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „signum“ [1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „signum“ [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „signum“ Quellen: [1]Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „signum“ (Zeno.org) Wikiwand - on Seamless Wikipedia browsing. On steroids.