einfühlsam
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
einfühlsam (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
einfühlsam | einfühlsamer | am einfühlsamsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:einfühlsam |
Worttrennung:
- ein·fühl·sam, Komparativ: ein·fühl·sa·mer, Superlativ: am ein·fühl·sams·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nfyːlzaːm]
- Hörbeispiele:
einfühlsam (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Verbs einfühlen mit dem Ableitungsmorphem -sam
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Sie ist ein sehr einfühlsamer Mensch.
- [1] „Christoph Seibert bringt es ans Licht: Die Vielfalt religiöser Erfahrung ist von keinem Philosophen so einfühlsam und reflektiert dargestellt worden wie von William James.“[1]
- [1] „Maischberger gelingt es durch einfühlsames Fragen ihr Gegenüber ins Reden zu bringen.“[2]
- [1] „In einer einfühlsamen Rede gedenkt Neuseelands Premierministerin Ardern der Opfer des Anschlags von Christchurch.“[3]
Wortbildungen:
- Einfühlsamkeit
Übersetzungen
[1] jemandes Gefühle sehr gut verstehen könnend
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einfühlsam“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einfühlsam“
- [1] The Free Dictionary „einfühlsam“
- [1] Duden online „einfühlsam“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „einfühlsam“ auf wissen.de
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „einfühlsam“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „einfühlsam“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „einfühlsam“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fühlsam
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.