Polizeipräsenz
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Polizeipräsenz (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Polizeipräsenz | die Polizeipräsenzen |
Genitiv | der Polizeipräsenz | der Polizeipräsenzen |
Dativ | der Polizeipräsenz | den Polizeipräsenzen |
Akkusativ | die Polizeipräsenz | die Polizeipräsenzen |
Worttrennung:
- Po·li·zei·prä·senz, Plural: Po·li·zei·prä·sen·zen
Aussprache:
- IPA: [poliˈt͡saɪ̯pʁɛˌzɛnt͡s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] meist Singular: Anwesenheit von Polizeikräften an einem Ort
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Polizei und Präsenz
Oberbegriffe:
- [1] Präsenz
Beispiele:
- [1] „Raynor und Timble waren verblüfft über die starke Polizeipräsenz entlang der Route, die der Helikopter in einigen Minuten abfliegen würde.“[1]
Übersetzungen
[1] Anwesenheit von Polizeikräften
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Polizeipräsenz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Polizeipräsenz“
- [1] Duden online „Polizeipräsenz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Polizeipräsenz“
Quellen:
- Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 478.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.