Giftler
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Giftler (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Gift·ler, Plural: Gift·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɪftlɐ]
- Hörbeispiele:
Giftler (Info)
Bedeutungen:
- [1] österreichisch, schweizerisch, umgangssprachlich, abwertend, auch salopp: jemand, der drogenabhängig ist
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Drogenabhängiger, Drogensüchtiger, Junkie, Rauschgiftsüchtiger
Weibliche Wortformen:
- [1] Giftlerin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Zugedröhnte Giftler, die auf der Suche nach einem warmen Platz bei sozialen Einrichtungen anklopfen, finden schwer Einlass: Abstinenz, zumindest für den Moment, ist fast überall Aufnahmebedingung.“[2]
Übersetzungen
|
- [1] Duden online „Giftler“
- [1] Jakob Ebner: Duden Taschenbücher, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 3., vollständig überarbeitete Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1998, ISBN 3-411-04983-9, „Giftler“, Seite 128
- [1] Robert Sedlaczek et al.: Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs. 1. Auflage. Haymon Taschenbuch, Innsbruck/Wien 2011, ISBN 978-3-85218-873-7, „Giftler“, Seite 105
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Giftler“
Quellen:
- Robert Sedlaczek et al.: Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs. 1. Auflage. Haymon Taschenbuch, Innsbruck/Wien 2011, ISBN 978-3-85218-873-7, „Giftler“, Seite 105
- Arbeiten im Ausnahmezustand. derStandard.at, 7. November 2006, abgerufen am 9. Juli 2011.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.