Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eigelb
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Eigelb (Deutsch)
Remove ads
Substantiv, n
Worttrennung:
- Ei·gelb, Plural: Ei·gel·be
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ɡɛlp]
- Hörbeispiele:
Eigelb (Info),
Eigelb (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Gastronomie: innerer Dotterbereich eines Eies[2][3], der die Nährstoffe für den heranwachsenden Embryo beinhaltet; und Speisezutat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Ei und dem Adjektiv gelb
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Ei
Unterbegriffe:
- [1] Enten-Eigelb, Gänse-Eigelb, Hühnereigelb, Wachtel-Eigelb
Beispiele:
- [1] Für eine Mayonnaise schlägt man Eigelb mit Öl auf.
Übersetzungen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Dotter“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Eigelb“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eigelb“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eigelb“
- [1] Duden online „Eigelb“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads