Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bürgernahe Sprache

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

Bürgernahe Sprache (Deutsch)

Remove ads

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

Weitere Informationen Singular, Plural ...

Alternative Schreibweisen:

bürgernahe Sprache

Worttrennung:

Bür·ger·na·he Spra·che, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbʏʁɡɐˌnaːə ˈʃpʁaːxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bürgernahe Sprache (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: vereinfachte Standard-Schriftsprache für die Kommunikation von Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit Menschen, die sich mit sprachlich komplexen schriftlichen Texten schwertun; anders als die Leichte Sprache lässt sie keinen Regelverstoß gegen die Standardgrammatik zu und duldet unter anderem Nebensätze und Fremdwörter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Einfache Sprache, Leichtes Lesen, Leichte Sprache

Gegenwörter:

[1] Amtsdeutsch

Oberbegriffe:

[1] Schriftsprache, Sprache

Beispiele:

[1] Es gibt verschiedenen Dimensionen, in denen sich die Bürgernahe Sprache von Einfacher Sprache unterscheidet.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bürgernahe Sprache; Weiterleitung zu Einfache Sprache, dort erläutert
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads