εἰκών (Altgriechisch) Substantiv, f Weitere Informationen Singular, Plural ... Singular Plural Nominativ ἡ εἰκών αἱ εἰκόνες Genitiv τῆς εἰκόνος τῶν εἰκόνων Dativ τῇ εἰκόνι ταῖς εἰκόσι(ν) Akkusativ τὴν εἰκόνα τὰς εἰκόνας Vokativ (ὦ) εἰκών (ὦ) εἰκόνες Schließen Worttrennung: εἰ·κών Umschrift: DIN 31634: eikōn Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Geschaffenes, das etwas anderem gleicht: Bild, Ebenbild [2] [1] auf die Gedanken bezogen: Gedankenbild, Vorstellung [3] [1] übertragen: Gleichnis, Vergleich Beispiele: [1] Übersetzungen [1] Geschaffenes, das etwas anderem gleicht: Bild, Ebenbild Deutsch: Bild n, Ebenbild n [2] ? Deutsch: Gedankenbild n, Vorstellung f [3] ? Deutsch: Gleichnis n, Vergleich m Referenzen und weiterführende Informationen: [1–3] Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch - Deutsches Handwörterbuch (in zwei Bänden). 3. Auflage. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1914, Band 1, Seite 728, Eintrag „εἰκών“ Wikiwand - on Seamless Wikipedia browsing. On steroids.