Zwergspechte

Unterfamilie der Familie Spechte (Picidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zwergspechte

Die Zwergspechte (Picumnus) – auch als Weichschwanzspechte bezeichnet – sind eine Gattung der Specht-Familie (Ordnung der Spechtvögel).[1][2] Im Gegensatz zu den Echten Spechten haben die Zwergspechte keinen Stützschwanz, da ihre Schwanzfedern nicht steif genug sind. Da ihr Schnabel nicht so stabil ist, bauen sie ihre Bruthöhlen nicht selbst, sondern nutzen verlassene Höhlen anderer Spechte. Zwergspechte sind durch einen relativ großen Kopf und eine lange Zunge gekennzeichnet. Sie bewegen sich ähnlich den Kleibern und ernähren sich überwiegend von Insekten, die sie unter abgestorbenen Baumrinden finden. Eine Besonderheit ist die zygodactyle Anordnung der Zehen – mit zwei nach vorne und zwei nach hinten weisenden Zehen. Die Vertreter der Zwergspechte haben Größen von ca. 10 cm und sind somit wesentlich kleiner als ihre Verwandten der Echten Spechte.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name der Unterfamilie ...
Zwergspechte
Thumb

Bänderzwergspecht (Picumnus temminckii)

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Spechtvögel (Piciformes)
Familie: Spechte (Picidae)
Unterfamilie: Zwergspechte
Gattung: Zwergspechte
Wissenschaftlicher Name der Unterfamilie
Picumninae
G. R. Gray, 1840
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Picumnus
Temminck, 1825
Schließen

Abgesehen vom in Asien vorkommenden Tüpfelzwergspecht sind alle Arten der Gattung Picumnus in Süd- und Mittelamerika verbreitet. Ihr Lebensraum sind tropische Wälder.

Systematik

Zusammenfassung
Kontext

Nach Überstellung der Gattungen Sasia mit zwei asiatische Arten und Verreauxia mit einer afrikanischen Arten in die neu eingeführte Unterfamilie Sasiinae und der Verschiebung der Gattung Nesoctites in die Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae) gehört zur Unterfamilie Picumninae nur noch die Gattung Picumnus mit 27 Arten:[1][2]

Liste, deutsche Namen und Reihenfolge aktualisiert März 2025.[3] [4] [5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.