Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Zentrales Wetteramt Taiwans

nationaler Wetterdienst Taiwans Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zentrales Wetteramt Taiwans
Remove ads

Das Zentrale Wetteramt Taiwans (CWA; chinesisch 中央氣象署, englisch Central Weather Administration), ehemals Zentrale Wetterbehörde (CWB; 中央氣象局, englisch Central Weather Bureau),[1] ist der staatliche Wetterdienst der Republik China (Taiwan). Es ist für die Sammlung meteorologischer, seismologischer und astronomischer Daten, das Erstellen von Wetterberichten und -vorhersagen und die Veröffentlichung von Warnungen bei Taifunen, Erdbeben und Tsunamis verantwortlich. Die CWA untersteht dem Verkehrsministerium (中華民國交通部). Sein Hauptsitz ist in Taipeh, daneben unterhält es ein Wetterzentrum für den Süden Taiwans und 25 bemannte Beobachtungsstationen.

Schnelle Fakten Taiwan Zentrales Wetteramt中央氣象署 — CWA —, Staatliche Ebene ...
Remove ads

Gegründet wurde das CWB 1941 unter direkter Kontrolle des Exekutiv-Yuans in Chongqing, dem damaligen Regierungssitz der Republik China. 1949 wurde es mit der Regierung der Republik nach Taiwan verlegt. Seit 1947 war es dem Transportministerium unterstellt. 1957 wurden viele seiner Funktionen auf die lokale Wetterbehörde für die Provinz Taiwan übertragen. 1971 erfolgte eine erneute Umstrukturierung und das CWB wurde erneut dem Ministerium für Transport und Kommunikation unterstellt. Am 15. September 2023 wurde das CWB als CWA reorganisiert.[2]

Bei Meldungen über Erdbeben verwendet die CWA eine Variante der bis 1996 in Japan verwendeten siebenstufigen Intensitätsskala der JMA[3].

Remove ads

Liste der Wetterstationen in Taiwan

Zusammenfassung
Kontext

Im Jahr 2024 unterhielt das Taiwanische Wetteramt 27 Wetterstationen.[4]

Wetterstationen in der Republik China
Weitere Informationen Wetterstation, Chin. Name ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads