Yoan Merlo

französischer E-Sportler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Yoan Merlo

Yoan „ToD“ Merlo (* 20. März 1985) ist ein französischer E-Sportler.

Schnelle Fakten Spielerinformationen ...
Yoan Merlo
Thumb
Spielerinformationen
Voller Name Yoan Merlo
Nickname ToD
Geburtsdatum 20. März 1985
Ländercode Frankreich
Spiel Starcraft 2
bevorzugte Spielpartei Protoss
Team XMG
Ehemalige Teams u. a. 4Kings, mousesports, Millenium, Fnatic
Schließen

Er gehörte während seiner aktiven Laufbahn zu den besten Warcraft-III-Spielern der Welt. Zusammen mit Manuel „Grubby“ Schenkhuizen bildete er den Kern der legendären 4Kings-Mannschaft und gewann die ESL WC3L Series mehrfach. Nach dem Zerfall des Teams wechselte er zu dem deutschen Clan mousesports, es folgten kurzzeitige Engagements bei Gravitas Gaming und Wicked Gaming.

Im April 2009 beendete der Franzose seine Karriere in Warcraft III,[1] ist aber im November 2010 zu Starcraft 2 gewechselt. Von 9. Januar[2] bis 1. Mai 2011[3] spielte er für das Team Millenium[4]. Am 9. Juli 2011 kehrte er jedoch auf Grund diverser Erfolge wieder in das Team Millenium zurück, verließ es aber wieder am 8. September und war vom 10. September 2011 bei Fnatic unter Vertrag. Zwischen April 2013 und Juni 2015 gehörte ToD zum Team von XMG. Er hat sich seitdem als Pro-Gamer zurückgezogen und tritt als professioneller SC2-Caster in Erscheinung.

Clans

  • FrankreichFrankreich armaTeam (März 2004 – September 2004)
  • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 4Kings (September 2004 – November 2007)
  • Deutschland mousesports (Dezember 2007 – Juli 2008)
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gravitas Gaming (August 2008 – Januar 2009)
  • Deutschland Wicked Gaming (Februar 2009 – April 2009)
  • FrankreichFrankreich Millenium (Januar 2011 – Mai 2011 und Juli 2011 – September 2011)
  • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Fnatic (seit September 2011)
  • Deutschland XMG (seit April 2013)

Erfolge

Weitere Informationen Jahr, Turnier ...
JahrTurnierPlatzPreisgeld
WarCraft III
Nov. 2004World Cyber Games 20043. Platz05.000 $
März 2005WCG Euro Championship 20052. Platz03.000 €
Okt. 2005CPL Summer 20051. Platz06.000 $
März 2006Intel Extreme Masters I[5]1. Platz15.000 €
Mai 2006World e-Sports Games Masters1. Platz30.000 $
Sep. 2006KODE5 Global Finals2. Platz04.000 $
Okt. 2006World Cyber Games 20062. Platz10.000 $
März 2007Intel Extreme Masters II[6]2. Platz10.000 $
Mai 2007Blizzard Worldwide Invitational 20071. Platz10.000 $
Okt. 2007International Electronic Sports Tournament 20072. Platz80.000 ¥
StarCraft II
Juli 2011EPS France Season X1. Platz02.500 €
Okt. 2011WCG Euro Championship 20111. Platz03.000 $
Schließen
Commons: Yoan Merlo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.