Yaté
Gemeinde in Neukaledonien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde in Neukaledonien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yaté ist eine Gemeinde in der Südprovinz in Neukaledonien.
Yaté | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Provinz | Südprovinz |
Aire coutumière | Djubéa-Kaponé |
Koordinaten | 22° 10′ S, 166° 56′ O |
Höhe | 0–1501 m |
Fläche | 1316,79 km² |
Einwohner | 1.667 (1. Januar 2019) |
Bevölkerungsdichte | 1 Einw./km² |
Postleitzahl | 98834 |
INSEE-Code | 98832 |
Küstenverlauf bei Yaté |
Die Gemeinde liegt auf der Hauptinsel Grande Terre. Hier liegt der Lac de Yaté, ein zur Stromerzeugung künstlich angelegter Stausee mit einer Größe von etwa 4000 ha. Die Orte der Gemeinde sind: Goro (Yaté)(?), Touaourou(?), Unia (Yaté)(?), Waho und Yaté (Hauptort).
Die höchste Erhebung ist im Massif de Kouakoué mit 1501 m.
Bevölkerungsentwicklung in Yaté[1] | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1474 | 925 | 1113 | 1365 | 1387 | 1408 | 1554 | 1843 | 1881 | 1747 | 1667 |
Jahr | 1956 | 1963 | 1969 | 1976 | 1983 | 1989 | 1996 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.