Yasmine M’Barek
deutsche Journalistin und Podcasterin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yasmine M’Barek (* 16. Februar 1999 in Köln) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Podcasterin.


Leben
M’Barek wuchs in Köln als Tochter eines tunesischen Vaters auf.[1] Sie besuchte die Journalistenschule für Politik und Wirtschaft in Köln und studierte Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln. Neben der journalistischen Tätigkeit erlangte sie Bekanntheit durch Auftritte in politischen TV-Talks, ihre Social-Media-Aktivitäten und Podcasts.[2] 2020 wurde sie vom Medium Magazin unter die „Top 30 unter 30“-Journalistinnen gewählt.[3]
Ab 2018 war Yasmine M’Barek für diverse Medien als freie Journalistin tätig, zuletzt vor allem für Die Zeit. Seit Mai 2021 ist sie als Redakteurin für Zeit Online im Ressort X beschäftigt.[4] Ihr erster Podcast hieß Auf einen Polittee mit Yasmine M’Barek.[5] Für die Zeit ist sie im Podcast Ehrlich jetzt zu hören. Den von Micky Beisenherz begründeten Nachrichtenpodcast Apokalypse & Filterkaffee moderiert sie seit 2022 jeweils dienstags mit Markus Feldenkirchen.
M’Barek lebt in Köln und Berlin. Sie ist verheiratet.[6]
Podcasts
- bis Ende 2020: Auf einen Polittee mit Yasmine
- seit 2022: Ehrlich jetzt
- seit 2022: Apokalypse und Filterkaffee (mit Markus Feldenkirchen)
Schriften (Auswahl)
- Radikale Kompromisse. Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen. Hoffmann und Campe 2022, ISBN 978-3-455-01334-4.
- Protest. Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams. Leykam 2023, ISBN 978-3-7011-8305-0.[7]
Weblinks
Commons: Yasmine M’Barek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Yasmine M’Barek im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Profil bei Zeit Online
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.