Wyssachen (Fluss)
Bach im Emmental im Kanton Bern, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bach im Emmental im Kanton Bern, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wyssachen, auch Wissachen geschrieben, ist ein etwa fünf Kilometer langer Nebenfluss der Langete im Berner Oberaargau.
Wyssachen | ||
Die Wyssachen bei Schwarzenbach (Huttwil) | ||
Daten | ||
Gewässerlaufnummer | CH: 1247 | |
Lage | Mittelland
| |
Flusssystem | Aare | |
Abfluss über | Rotbach → Murg → Aare → Rhein → Nordsee | |
Zusammenfluss | Zusammenfluss des Tönibachs und Mannshusbach 47° 4′ 24″ N, 7° 49′ 47″ O | |
Quellhöhe | 719 m | |
Mündung | Rotbach, Fiechtenmühle 47° 6′ 46″ N, 7° 49′ 35″ O | |
Mündungshöhe | 616 m | |
Höhenunterschied | 103 m | |
Sohlgefälle | 21 ‰ | |
Länge | 5 km | |
Gemeinden | Huttwil, Wyssachen |
Sie entsteht südlich des Dorfes Wyssachen auf einer Höhe von 719 m ü. M. durch den Zusammenfluss des Mannshusbach und des Tönibach. Nach ihrer Entstehung fliesst sie in nördlicher Richtung durch Wyssachen und danach weiter nach Dürrenbühl. Nun schlängelt sie sich zum Weiler Schwarzenbach (Huttwil) und dort am Sportzentrum vorbei. Wenig später mündet sie dann in der Nähe der Buebeglungge in den Rotbach.[1]
Die beiden Quellbäche Mannshusbach und Tönibach, der in der Nähe der Fritzenfluh entspringt, fliessen bei der Gersbergmatte zusammen, was auch auf dem Gemeindewappen von Wyssachen in Form einer Deichsel sichtbar ist.[2]
Das Einzugsgebiet ist 12,3 km² gross und beinhaltet Gebiete in Wyssachen und Huttwil.[3]
Der Name ist eine Bildung aus dem althochdeutschen Adjektiv wīz (> mittelhochdeutsch wīz «weiss, glänzend») und dem althochdeutschen Gattungswort aha, mittelhochdeutsch ahe «Wasser, Fluss»; also bedeutet Wyssachen daraus folgend «Weisser Bach».[4]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.