Wisch (Holstein)

Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wisch (Holstein)

Wisch ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 54° 25′ N, 10° 21′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Plön
Amt: Probstei
Höhe: 1 m ü. NHN
Fläche: 9,18 km2
Einwohner: 658 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24217
Vorwahl: 04344
Kfz-Kennzeichen: PLÖ
Gemeindeschlüssel: 01 0 57 088
Adresse der Amtsverwaltung: Knüll 4
24217 Schönberg
Website: gemeinde-wisch.de
Bürgermeisterin: Verena Sapia (UWW)
Lage der Gemeinde Wisch im Kreis Plön
ThumbBösdorfFahrenHohenfeldeRantzauSteinStolpeWahlstorfWarnauWisch
Karte
Schließen

Geographie

Geographische Lage

Wisch liegt etwa 17 km nordöstlich von Kiel an der Ostsee mit dem Naherholungsgebiet Kolberger Heide beim Übergang in die Kieler Außenförde im Bereich der Landschaft des Naturraums Ostholsteinisches Hügel- und Seenland (Haupteinheit Nr 702).[2][3][4]

Ortsteile

Die Gemeinde umfasst siedlungsgeographisch das namenstiftende Dorf sowie die Wochenendsiedlung Heidkate und die Hofsiedlung Fernwisch.[5] Zudem besteht östlich vom Dorf in Anlehnung der dort befindlichen benannten Flur Heidkoppel der ebenso genannte Campingplatz.[6]

Geschichte

Wisch wurde 1216 erstmals erwähnt. Bereits vor 1260 wurde der Ort jedoch in einer Ostsee-Sturmflut zerstört und anschließend auf einer östlich gelegenen Anhöhe neu errichtet.

Seit 1986 schützt ein 4,5 m hoher Deich das Strand- und Feriengebiet Heidkate.

Politik

Gemeindevertretung

Die Wahl 2023 ergab folgendes Ergebnis:

Gemeindewahl Wisch 2023
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
69,4 %
30,6 %
UWW
Gewinne/Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
−2,64 %p
+2,64 %p
UWW
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Wisch seit 2023
  
Insgesamt 9 Sitze
  • SPD: 3
  • UWW: 6

Wappen

Blasonierung: „Von Silber und Grün durch Zinnen schräglinks geteilt. Vorn zwei blaue Wellenbalken, hinten eine goldene Harke mit abgebrochenem Stiel.“[7]

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftsstruktur

Wisch ist ein ausgeprägter Ferienort. Zur Gemeinde gehört ein knapp vier Kilometer langer Naturstrand. Neben landwirtschaftlichen Betrieben gibt es in Wisch vor allem Vermieter von Ferienwohnungen. Ferner gibt es im Ort einen Filialbetrieb eines lokal ansässigen Bäckereibetriebs und ein Restaurant.

Verkehr

Die Bundesstraße 502 von Kiel nach Schönberg (Holstein) verläuft durch die Gemeinde.[3]

Im Öffentlichen Personennahverkehr gehört Wisch zum Verkehrsverbund Region Kiel. Der nächstgelegene Haltepunkt ist Kiel-Oppendorf an der Bahnstrecke Kiel Süd–Schönberger Strand etwa 15 Kilometer südwestlich gelegen.

Der nächste Güterbahnhof, Schönberg (Holst), liegt nur fünf Kilometer südöstlich.

Literatur

  • Hans-Jürgen Ammermann: Chronik unseres Dorfes Wisch mit Ortsteil Heidkate 1216 bis 2001 : Wischer Geschichte und Geschichtchen. 2002 (573 S.).
  • Karen Schleeh: Wisch: Hinterm Ostseedeich. In: Schleswig-Holstein-Topographie. Band 10: Timmaspe - Ziethen. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2008, ISBN 978-3-926055-92-7, S. 323 (dnb.de [abgerufen am 9. August 2020]).
Commons: Wisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.