Winter-Asienspiele 2025

Multisportveranstaltung in China Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Winter-Asienspiele 2025

Die 9. Winter-Asienspiele fanden vom 7. Februar bis zum 14. Februar 2025 in Harbin in der Volksrepublik China statt. Es war das dritte Mal, dass die Winter-Asienspiele in der Volksrepublik China ausgerichtet wurden, sowie nach 1996 das zweite Mal in Harbin.

Schnelle Fakten
Winter-Asienspiele 2025
Thumb
Dream of Winter, Love among Asia
Austragungsort: Harbin, Volksrepublik China
Eröffnungsfeier: 7. Februar 2025
Schlussfeier: 14. Februar 2025
Disziplinen: 5
Wettkämpfe: 64
Länder: 34
Athleten: 1275 ( 755; 520)[1]
Sapporo 2017
Trojena 2029
Schließen

Vergabe der Spiele

Die Spiele wurden am 8. Juli 2023 auf der 42. Vollversammlung des Olympic Council of Asia (OCA) vergeben. Ebenfalls für die Spiele interessiert hatte sich Südkorea mit den Städten Seoul, Gangwon und Jeonju.[2]

Logo und Maskottchen

Das offizielle Logo und die Maskottchen wurden am 11. Januar 2024 vorgestellt. Das Logo Breakthrough stellt eine einen Shorttrackläufer dar, aber auch gleichzeitig eine Fliederblüte, die offizielle Blume der Stadt Harbin. Die Maskottchen sind zwei Sibirischer Tiger, genannt Binbin und Nini. Binbin repräsentiert dabei die Eissportarten, Nini die Schneesportarten. Ihre Namen sind eine Ableitung der Phrase „Willkommen in Harbin“.[3]

Motto

Das Motto der Spiele wurde am 11. Januar 2024 vorgestellt und lautete Dream of Winter, Love among Asia (dt. Wintertraum, Liebe in Asien).[3]

Sportstätten

Folgende Sportstätten waren bei den Winter-Asienspielen 2025 Schauplatz der Wettkämpfe:

  • Harbin ICE Sports Center Stadium (Eröffnungs- und Schlussfeier)
  • Harbin Ice Hockey Arena (Eishockey Männer)
  • Harbin Pingfang District Ice Hockey Arena (Curling)
  • Harbin Sport University Student Skating Hall (Eishockey Frauen)
  • Heilongjiang Ice Events Training Centre Multifunctional Hall (Eiskunstlauf und Shorttrack)
  • Heilongjiang Ice Events Training Centre Speed Skating Rink (Eisschnelllauf)
  • Yabuli Ski Resort (Ski Alpin, Biathlon, Skilanglauf, Freestyle-Skiing, Skibergesteigen und Snowboard)

Teilnehmer

Weitere Informationen Teilnehmer der IX. Winter-Asienspiele, (Anzahl der Athleten) * erstmalige Teilnahme an Winter-Asienspielen ...
Teilnehmer der IX. Winter-Asienspiele[4]
(Anzahl der Athleten)
* 
erstmalige Teilnahme an Winter-Asienspielen
Schließen

Wettkampfprogramm

Zusammenfassung
Kontext

Es wurden 64 Wettkämpfe in 11 Disziplinen und 5 Sportarten ausgetragen. Skispringen wurde gegenüber 2017 aus dem Programm gestrichen, dafür wurden erstmals bei Asien-Winterspielen Wettkämpfe im Skibergsteigen ausgetragen, im Hinblick darauf, dass Skibergsteigen bei den Olympischen Winterspielen 2026 erstmals ausgetragen wird.

Zeitplan

Weitere Informationen Zeitplan der Asien-Winterspiele 2025 (mit Anzahl der Entscheidungen) ...
Zeitplan der Asien-Winterspiele 2025[10]

(mit Anzahl der Entscheidungen)

EF Eröffnungsfeier Qualifikationswettkämpfe Medaillenentscheidungen/Anzahl SF Schlussfeier
Schließen
Weitere Informationen Disziplin, Mo. 3. ...
Disziplin Mo.
3.
Di.
4.
Mi.
5.
Do.
6.
Fr.
7.
Sa.
8.
So.
9.
Mo.
10.
Di.
11.
Mi.
12.
Do.
13.
Fr.
14.
Entscheidungen
Februar
Eröffnungsfeier EF
Biathlon 2 2 4
Curling 1 2 3
Eishockey 2 2
Eislauf Eiskunstlauf 2 2 4
Eisschnelllauf 4 3 3 4 14
Shorttrack 5 4 9
Skisport Freestyle-Skiing 2 2 1 4 2 11
Ski Alpin 1 1 2
Skibergsteigen 2 1 3
Skilanglauf 2 1 1 2 6
Snowboard 2 2 2 6
Schlussfeier SF
Entscheidungen 17 13 7 10 5 8 4 64
Schließen

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1 China Volksrepublik Volksrepublik China 32 27 26 85
2 Korea Sud Südkorea 16 15 14 45
3 Japan Japan 10 12 15 37
4 Kasachstan Kasachstan 4 9 7 20
5 Philippinen Philippinen 1 1
Usbekistan Usbekistan 1 1
7 Korea Nord Nordkorea 1 1
8 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 1 1
Thailand Thailand 1 1
Gesamt 64 64 64 192
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.