Siedlung in Irland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Whitegate (irisch An Geata Bán (deutsch: Weißes Tor)[2]) ist ein Fischerdorf mit 1248 Einwohnern (2022[1]) im County Cork im Süden von Irland.
Whitegate An Geata Bán Whitegate | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 51° 49′ 34″ N, 8° 13′ 56″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Munster | |
Grafschaft | Cork | |
ISO 3166-2 | IE-CO | |
Fläche | 0,8 km² | |
Einwohner | 1248 (2022[1]) | |
Dichte | 1.658,3 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | +353 (0)21 |
Whitegate liegt etwa 18 Kilometer südöstlich von Cork am östlichen Ufer des Cork Harbour. Die R630 von Midleton kommend endet hier. Weiter östlich liegt Fort Davis.
Die Familie FitzGerald besaß hier weite Teile des Landes. Um 1780 wurde hier Whitegate House[3] errichtet. Der Ort war lange ein kleiner Fischerhafen. Mit dem Bau des Gaskraftwerks und der Ölraffinerie siedelten sich hier zahlreiche Arbeiter an.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.